Benzinverbrauch in Stadt: Porsche Turbo 997 Tiptronic

Porsche

An alle 997er Porsche Turbo Tiptronic Besitzer/Probefahrer: Wie hoch ist der Spritverbrauch in der Stadt bei euch? Laut Porsche soll der Verbrauch bei 19 Litern liegen! Hat schon jemand den Wert unterbieten können, oder kann man mit 19+ Litern rechnen?
mfG, Max

45 Antworten

Hier wirst du kaum echte 997Turbo-Fahrer finden. Schon gar keine, die hier anfangen über den Verbrauch zu diskutieren.

Der Minimalverbrauch beim Turbo ist für Supersportwagenverhältnisse noch sehr gut, und wird wohl durch den günstigen Drehmomentverlauf wohl in Ansätzen eher zu erreichen sein als bei anderen Supersportwagen dieser Leistungsklasse.

Der reale Stadtverbrauch wird naturgemäß jenseits von Gut und Böse sein.

Bin aber mal gespannt, ob sich wieder ein paar der Nudel-Foto-resistenten Luftgitarre-Turbofahrer zu Wort melden. 😁

Ich fahre einen 996 Turbo mit der Leistungssteigerung(450 PS) und Tiptronic. Der Verbrauch beim Turbo ist extrem davon abhängig, ob ich eher flotter fahre oder nicht! Und es fährt jeder anders, einen "Durchschnittsverbrauch" für die Stadt, bei dem man auf alle Turbos schliessen kann, wird man aus diesem Grund nicht bekommen! Ich finde der Verbrauch in der Stadt geht eigentlich, auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten von über 180,190 steigt der Verbrauch sehr an...

Grüsse,

Armin

Ja interessiert mich auch brennend!

Wenn er nämlich 20l/100km in der Stadt braucht,
dann kann ich ihn mir finanziell nicht leisten🙁

Bitte um Antwort😉

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ja interessiert mich auch brennend!

Wenn er nämlich 20l/100km in der Stadt braucht,
dann kann ich ihn mir finanziell nicht leisten🙁

Bitte um Antwort😉

Wenn dich 3l/100km mehr oder weniger finanziell alt aussehen lassen, ist der Wagen definitiv nicht das Richtige für dich. Dazu kommen ja noch Unterhaltskosten etc. Neue Reifen sind nicht mal eben ein Klacks. Greif da lieber zum 40.000 € günstigerem Carrera und hab dann auch Spaß beim Fahren..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Wenn dich 3l/100km mehr oder weniger finanziell alt aussehen lassen, ist der Wagen definitiv nicht das Richtige für dich.

Lieber Daniel,

...koennte es evtl. sein, dass die Bemerkung von runnerbaba eher ironisch zu verstehen war? 😉

*raeusper*

... nun, ich bin zwar nur ein Nudelfoto-resistenter-Luftgitarre-CarreraS-Fahrer, will mich aber trotzdem zu Wort melden 😁

Jeder hat natürlich sein persönliches Nutzungsprofil für ein Auto, das ist ganz logisch.

Wenn mein Nutzungsprofil so aussehen würde, dass der Verbrauch im Stadtverkehr eine beachtenswerte Größe ist, die meine Kaufentscheidung beeinflußt, würde ich über einen Carrera Turbo gar nicht erst nachdenken.

Aber ich fahre auch nicht mit dem LKW zum Suppenwürfel kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Aber ich fahre auch nicht mit dem LKW zum Suppenwürfel kaufen.

... ich auch nicht. Bei uns wird die Suppe noch ohne Suppenwürfel gekocht 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von xanadoo


... ich auch nicht. Bei uns wird die Suppe noch ohne Suppenwürfel gekocht 😁 😎

gottseidank, die welt ist noch in ordnung 😁😁

schnell back to topic.

und für den stadtverkehr:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,489085,00.html
( gruß vom kühli 😉 )
braucht "nur" ne steckdose und ist flotter als das turbinchen.

joe

Nur umweltfreundlicher ist der auch nicht. Der Strom kommt aus der Steckdose und der kommt aus irgendeinem Kraftwerk das entweder Kohle, Steinkohle oder Gas oder oder verbrät.Damit ist der Umwelt nicht geholfen dann kann man auch mit 19l+ durch die Stadt eiern, meiner Meinung nach.
Aber wer sich einen Turbo leisten kann, der kann sich ach ein kleines Auto für die Stadt dazu kaufen so wie zb. Polo oder sowas.
Achtung wer einen Porsche fährt muss hier Nudelpackungen auf seinem wagen legen und Fotos machen sonst gilt man als unglaubwürdig und kindisch lt. Naflord. Wer unglaubwürdig ist frae ich mich jetzt nicht 😁

Der wird mit Sicherheit von VW oder Audi bezahlt das er hier den Usern auf die Nüsse geht.........

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Lieber Daniel,

...koennte es evtl. sein, dass die Bemerkung von runnerbaba eher ironisch zu verstehen war? 😉

*raeusper*

Das sehen ich auch. Aber hatte die hier vergessen: 😁 😁 😁 .. Das sollte die Auffassung verdeutlichen.

Kleiner Tipp für die Sprit-Sparfüchse unter den Supersportwagenkäufern: 😁 😁

Die Corvette Z06 hat im 6. Gang bei 200 km/h eine Drehzahl von ca. 2500 rpm und braucht dann bei dieser Geschwindigkeit weniger als ein Golf GTI. 😉

Bergab wäre mit diesem lang übersetzten 6. Gang theoretisch 505 km/h möglich.
Anfahren ist übrigens problemlos aus dem 3. oder 4. Gang möglich.

Dann steht dem Spar-Spass ja nichts mehr entgegen 😁

... der Tipp war supi!!!

Denn wer einmal mit 200 km/h und 2500 Umdrehungen im Stadtverkehr erwischt wird, wird seeeeehr lange kein Auto mehr fahren und damit dann richtig Sprit sparen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Kleiner Tipp für die Sprit-Sparfüchse unter den Supersportwagenkäufern: 😁 😁

Die Corvette Z06 hat im 6. Gang bei 200 km/h eine Drehzahl von ca. 2500 rpm und braucht dann bei dieser Geschwindigkeit weniger als ein Golf GTI. 😉

Bergab wäre mit diesem lang übersetzten 6. Gang theoretisch 505 km/h möglich.
Anfahren ist übrigens problemlos aus dem 3. oder 4. Gang möglich.

Dann steht dem Spar-Spass ja nichts mehr entgegen 😁

Kann man auch im 5 Gang anfahren und dann schön auf 320km/h hochziehen😁

Ontopic:

Ein Stadtverbrauch ist immer relativ.
In der Rushhour können es 30l/100km sein,
in einer kleinen Stadt mit wenig Ampeln vllt. auch nur 15l/100km.
Dann beeinflusst das der Fahrer noch um +-5l/100km etc.
Übrigens sind 480PS nicht optimal um damit zu viel in der Stadt zu fahren, man wird entweder verrückt oder Fußgänger.

Um mich dann auch noch mal "on-topic" zu aeussern:

M.E. versteht es kein anderer Automobilhersteller neben Porsche derart gut, Sparsamkeit im Verbrauch mit Top-Performance zu verbinden.

Jedenfalls ist es so, dass es mir bei der ganz alltaeglichen Nutzung meines ehemaligen 996 Turbos so gut wie nie gelungen ist, im Schnitt ueber 20l/100km zu kommen. Und die Nutzung war immer eine gute Mischung aus Großstadt/Autobahn/Landstrasse.

Bei meinem 55er AMG ist es genau umgekehrt: Bei in etwa vergleichbarer Nutzung (und Leistung) gelingt es mir bei dem Wagen so gut wie nie, mit dem Verbrauch UNTER 20l/100km zu kommen. Der AMG verbraucht sogar so viel, dass ich mich noch nie getraut habe, es im Detail auszurechnen, ...wahrscheinlich weil ich Angst habe, dass ich ihn dann sofort verkaufen wuerde. 😉

Die vergleichsweise kleinen Porsche 6-Zylinder bringen eben viel Power bei relativ guenstigem Verbrauch.

Mit dem 997 Turbo hab ich noch keine Erfahrung... Denke aber, dass sich das aehnlich verhalten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen