Benzinverbrauch Bora V6 4 Motion

Verbrauche bei meinem Bora v6 4 Motion durchschnitlich 14 - 17 Liter Super Plus bei Langer normaler Fahrweise auf der Autobahn 12 Liter und bei Vollgas auf der Autobahn 20 Liter habe schon bei Vw nachschauen lassen die können aber keinen Fehler finden hab mich bei den Angaben auch nicht auf den Bordcomputer verlassen sondern Rechne den Verbrauch nach jedem Tanken selbst aus. Das der V6 bzw. VR6 von VW nicht zu den sparsamsten gehöhrt ist ja Allgemein bekannt aber 20 Liter wen mann richtig durchtritt ist schon ein wenig heftig wie sind eure Erfahrungen so mit dem V6 oder Vr6 würde mich mal brennend interesieren

22 Antworten

18-19 Liter die MFA zeigt nach meiner Erfahrung bei mir immer 1-2 Liter weniger an als der tatzächliche Verbrauch ist deshalb Rechne ich's mir immer aus

Zitat:

Original geschrieben von tomy778


18-19 Liter die MFA zeigt nach meiner Erfahrung bei mir immer 1-2 Liter weniger an als der tatzächliche Verbrauch ist deshalb Rechne ich's mir immer aus

Hab das bei mir noch nie überprüft mit der MFA, hab das Auto auch erst 4 Monate. Dachte immer das die Anzeige nur geringfügig abweicht, so 1-2%.

Aber bei Dir sind das 5-10%, das dürfte eigendlich nicht sein - was bringt mir denn dann die MFA wenn die sowieso nicht stimmt.

Werde das jetzt auf jeden Fall in den nächsten Tagen mal kontrollieren.

Wenn ich eine ähnlich hohe Abweichung beim der MFA habe wie Du, dann Verbraucht mein V6 natürlich auch schon ne ganze Menge mehr.

Also ich fahr u.g. Golf und kann zwecks Verbarauch folgendes sagen:

Ich fahr in ner normalen Arbeitswoche ca. 70 % Stadt, 20 % BAB, 10 % überland und dann braucht die Kiste bei meiner Fahrweise (also auch schon mal draufdrücken aufs Gas) so um die 13l/100km.

Bei Langstrecken Knüpeln auf der BAB habs ich mal genau protokolliert.

Ich bin an einem Tag ca. 1.150km gefahren. 99% auf der Autobahn, einmal für ca. 1,5 Stunden im Stau gestanden mit laufender Klima, aber ansonsten gefahren was die Strecke her gab (150 km/h bis Vollgas). Dann hab ich beide Tankfüllungen zusammengerechnet...und dann kam ich auf genau 11,7l/100km.

Und das ist meiner Meinung nach für solch ein Auto mehr als in Ordnung.

Meiner Meinung nach braucht der V6 nur viel Sprit bei kaltem Motor und viel Stadt fahren.

Ach übrigens mein Dad (50 +) fährt auch nen V6 und auch bei dem seiner Fahrweise (der würd am leibsten bei 30km/h in dne 6. Gang schalten) braucht der auch um die 12,5 l.

Bei realistischer betrachtung und im drittel Mix gesehen halte ich bei diesem Auto Verbräuche unter 11,0 l/100km für REINE GERÜCHTE!!!

Und eins gilt immer:
__________________________________
KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF !!!
__________________________________

Ich fahre jetzt 130.000 Km einen Golf V6 4 Motion(bj 1999)
Ich fahre,wohlgemerkt,80% Landstrasse,der Verbrauch liegt bei normalen Geschwindigkeiten 80-110(land),50-60 (ortschaft) so zwischen 8,5 bis 9,3 Litern /100 Km insgesamt auf eine fast ganze Tankfüllung gesehen.An die 20 Liter hat mein Wagen noch nie verbraucht.Selbst bei sehr agressiver sportlicher Fahrweise nur knapp über 11 Litern.
Der Trick um im allgemeinen Alltag sparsam mit so einem Wagen zu fahren ist ,das Drehmoment auszunutzen.,den Schwung des sehr schweren Wagens zu nutzen und so oft als möglich 6. Gang fahren.Früh hoch schalten und 6.Gang.Sogar in der Stadt.Ich fahre fast immer beim anfahren 2. Gang-4.gang -6 Gang.Oder 1. Gang-3.Gang -6.Gang.
Dann klappt das auch mit dem Benzinverbrauch.
Und das ist keine Lüge.Und auch keine Selbslüge.
Aber immer generell auf einen ganzen Tank gesehen.Und dem Bordcomputer sollte man eh nicht trauen(aussage eines VW-Mechanikers)und wenn immer +- 1 Liter mehr rechnen.

Gruss Gerry

Ähnliche Themen

stadt: im schnitt 11 liter wobei es bei guter laune auch bis 12,5 geht
landstrasse: 8,5 liter bei normaler fahrweise

die 20 liter schaffe ich nur im momentanverbrauch!

habe meinen dieses we gequält (3 mann besatzung und gaspedal nur bodenblech bei sehr gut ausgefahrenen gängen) und da bin ich auf 15,7 liter gekommen!

an alle die meinen solche angaben sind gelogen: hiermit bestätige ich, dass ich o.g. angaben mit bestem wissen und gewissen gemacht habe!

Moin,

irgendwie kann ich die hier teilweise angegebenen Verbrauchswerte nicht ganz nachvollziehen. Für mich hört sich das mehr nach einem Problem mit dem Fahrstil an.

Da ich neben meinem Passat auch noch zwei andere Sechszylinder fahre bzw. gefahren bin, kann ich den Verbrauch wohl hoffentlich objektiv bewerten.

190E 2.6 Automatik: im Schnitt um die 10-11l/100km

523i Automatik: nur Lngstrecke AB und trotzdem ~ 11l/100km

Jetzt muss mir mal jemand erklären, wie man auf Verbräuche von > 15l/100km kommt? Pubertierende Fahrweise? Oder lediglich Stadtverkehr (wenn ja, würde ich mir mal überlegen, ob ein Sechszylinder dort Sinn macht!)?

Grüßle
Frank

Der V6 hat ja 6 Gänge, braucht die doch auch. 😉

Mein Léon V6 kommt eigentlich auch auf gut 11 bis 12 Liter, je nach Fahrweise sind auch 10 Liter möglich, aber wenn man marschiert mit dem Ding brauchts halt Kraftstoff. Kraft kommt von Kraftstoff und ich könnte mich ja irren, aber wenn man ein 204 PS-Auto mit grossem Sechszylinder kauft, schaut man mit Sicherheit nicht auf den Verbrauch. Sollte man wohl auch eher nicht. 🙂 Wenn 20 Liter durch die Räume sprudeln würden, müsste ich sagen, er säuft, aber mit gut 12 Litern ist das für das Gebotene sicher OK. Der leistet ja was und da will er halt auch was zu Kippen haben. 🙂

Ich seh das immer extrem locker, wenn leer ist macht man halt voll. Will man fahren beim sparen --> Diesel kaufen, da kann man mit Bodenblech mit 7 Litern auskommen, je nach Motor natürlich und wenn er getunt ist, säuft der auch seine knapp 10 Liter.

Aber ich glaube kaum, das ein 4 Zylinder-Diesel mit 1.9 Litern einen Sechszylinder-Benziner ersetzen kann, für mich auf keinen Fall.

Das stimmt!

15L/100 Km.da muss man wirklich schon rasen.
Pubertär oder auch nicht.Jedenfalls müsste ich da um mit dem V6 4 Motion auf diesen Verbrauch zu kommen,1. immer alle Strassen absolut frei haben,
2. niemals an die Gesundheit meines Wagens und des Motors denken,Kinder,Tiere,fussgänger müssten mit scheissegal sein.Ja dann wären wohl 15 Liter vielleicht drin.Wenn ich aber regelmässig sportlich fahre,dann mit guter Überlegung und Weitsicht.
Und trotzdem fahre ich mit den obengenannten Werten.Ich würde also in deinem Fall ernsthaft über eine sorgfältige Inspizierung des Motors nachdenken.

Gruss Gerry

Deine Antwort
Ähnliche Themen