Benzintank-Volumen?
Hallo,
wie viel Sprit geht eigentlich in den 58l Benzintank?
Beste Antwort im Thema
Meine Vermutung ist, dass die SA 'Erweiterter Tank' bei Einführung von SCR-Kats bei Dieselmotoren entfällt. Den Bauraum der Tankerweiterung nimmt dann der AdBlue-Behälter ein.
39 Antworten
Hat offiziell 61 Liter der grosse Tank. Habe aber auch schon 62,4 getankt.
Lt. Neuer Preisliste nix mehr Serienmäßig ... 51 Serie und 61 Aufpreis ... Bin ja mal gespannt was bei mir verbaut wurde ;-)
ist der große tank nicht beim GT serie?
Laut Konfigurator BMW nicht mehr ! Gestern beim stöbern entdeckt ... 09.04 Abholung in München und da werde ich sehen was verbaut wurde ...
Bei meinem A2 war es anders rum ... 34 auf 42 Liter "Gratis" wurde ein größere verbaut nach den Werksferien 06/2002.
Zitat:
@AudiRS2 schrieb am 28. März 2016 um 22:21:02 Uhr:
Lt. Neuer Preisliste nix mehr Serienmäßig ... 51 Serie und 61 Aufpreis ... Bin ja mal gespannt was bei mir verbaut wurde ;-)
So isses. Bei meinem, am 03.03. vom Band gelaufen, steht als Posten die SA vergrößerter Tank mit dabei und wird auch berechnet. Bestelleingang bei BMW war der 26.01. Ich bekomme meinen GT über morgen, 31.03.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 28. März 2016 um 22:33:18 Uhr:
ist der große tank nicht beim GT serie?
220i und 220d
Zitat:
@sascha150 schrieb am 28. März 2016 um 08:43:08 Uhr:
Hat offiziell 61 Liter der grosse Tank. Habe aber auch schon 62,4 getankt.
Bei meinem 220i AT Bj. 11/2014 war der kleinere drin, nur mit Option als Sonderausstattung damals der grössere Tank.
Zitat:
@sascha150 schrieb am 29. März 2016 um 11:03:48 Uhr:
Zitat:
@sascha150 schrieb am 28. März 2016 um 08:43:08 Uhr:
Hat offiziell 61 Liter der grosse Tank. Habe aber auch schon 62,4 getankt.Bei meinem 220i AT Bj. 11/2014 war der kleinere drin, nur mit Option als Sonderausstattung damals der grössere Tank.
220dXdrive BJ. 5/2015 Serienausstattung.
hallo,
gemäß deutscher Preisliste AT Stand 3/2016 gibt es den größeren Tank als Serienausstattung nur für 225i/225ix. Mein AT 220dxd ist von 3/2015 und ich habe dafür 50€ bezahlt. Ursprünglich (z.B. Preisliste 11/2014) kostete der größere Tank für alle AT-Varianten sogar 90€.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 29. März 2016 um 12:20:00 Uhr:
hallo,gemäß deutscher Preisliste AT Stand 3/2016 gibt es den größeren Tank als Serienausstattung nur für 225i/225ix. Mein AT 220dxd ist von 3/2015 und ich habe dafür 50€ bezahlt.
gruss mucsaabo
Dann waren wir mal in Ö im Vorteil...ist eh selten.
Als Tipp: wenn ihr es genau wissen wollt, noch F45 und F46 auseinander halten... Die Meldungen zu den Fahrzeugen lassen die Möglichkeit offen, dass es da einen Unterschied in der Serienausstattung zwischen AT und GT gibt.
Habe heute bei meinem 220d GT (angezeigte Reichweite: 0 km!) 63,5 Liter getankt. Da war er aber randvoll!
Zitat:
@Gabester schrieb am 28. April 2016 um 23:26:54 Uhr:
Habe heute bei meinem 220d GT (angezeigte Reichweite: 0 km!) 63,5 Liter getankt. Da war er aber randvoll!
63 l? Dann hast du den großen Tank verbaut! Was mich jetzt wundert ist, das standardmäßig 51 l sind und man um weitere 10l als SA nehmen kann! Wie kannst du dann 63l tanken? Muss der Tank dann wohl doch mehr Inhalt haben als angegeben (was ich gut finde, hoffe das ist beim kleinen Tank auch so!)
Aber auch ganz schön mutig von dir, soweit den Tank leer zu fahren! Hätte ich mir wahrscheinlich nicht getraut!
Also wer einen 61 Liter Tank hat kann bei sinniger Fahrweise (max. 120) und (gemessenem) Benzinverbrauch von ca 6,6 Kitern gut 925 KM weit fahren, beim 51 immer noch über 700. Also wem DAS nicht genügt...
und erst recht Diesel, bei 5,5 Litern sind das beim "kleinen" Tank immer noch über 900.
Mein Simca 1100 war von Minden über A2/A1/A45 schon immer bei Katzenfurt (Kurz vor Frankfurt) am Ende. /(Vmax 138 Besdchleunigung auf 100 in 22 Sekunden, Bremsweg 72 m....)*).
Heute fahre ich in dern Rheingau und gut die halbe Strecke mit einer Tankfüllung wieder zurück. Das reicht.
Ich glaube, manchmal sind die heutigen Erwartungen an ein Auto einfach irgendwie abgehoben.
*)für interessierte/Nostalgiker: http://www.autobild.de/klassik/artikel/simca-1100-gls-4479310.html
Mein GT 220D fahre ich grundsätzlich über 1000 km bevor ich tanke.
In der Regel tanke ich, bei einem Kilometerstand zwischen 1040-1100 km, nach.
Laut BC ein Durchschnitt von 6.0 Liter bei jetzt knapp 11000 km.
Gruß Jerry