Benzintank und Einfüllstutzen...!
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll… 😕
Vor ca. 2 Monaten habe ich eine neue Benzinpumpe und –filter bekommen. Die gab ohne Vorwarnung den Geist auf. Beim einsetzen war auch nichts auffälliges zu sehen.
Seit einigen Tagen hatte ich ein lautes Summen, aus dem hinteren Bereich und ich dachte mir, das wird das Gebläse sein! Dem war natürlich nicht der Fall. Es war erneut die Benzinpumpe, die so laut summte. Vibrationen waren auch eindeutig fühlbar und Gas nahm der Bulli auch nicht mehr richtig an…
Also hatte ich mir eine neue Benzinpumpe bestellt und diese wurde gestern erneut getauscht. Zu meinem erschrecken sah ich, das rostbraunes Benzin (evtl. auch mit Wasser, bin mir nicht sicher) aus der Leitung lief! Mir war klar, dass dies der Tank schuld sein muss! Also ab nach Hause und Preise recherchieren…
Auf dem nach Hause Weg fing der gleiche driss wieder an! Ich habe geflucht… 😠 Zumal nach knapp 10km Fahrt mit der neuen Pumpe und die gleichen Symptome, nur das das Summen noch nicht so laut ist. Jetzt steht er hilflos vor der Tür! Nun habe ich schiss noch zur Werkstatt zu fahren. Nicht das ich mir die Pumpe auch noch zerschieße.
Beim Kumpel habe ich mir jetzt einen neuen Tank bestellt, da mir für das aufarbeiten definitiv die Zeit fehlt. Jetzt möchte ich in einem alle Teile bis zum Tankstutzen erneuern. Da der Bulli doch starken Rostansatz am Tankstutzen hat. Der Stutzen ist aber nicht mehr original und ich weiß nicht, ob ich originale Teile verwenden kann. Ich lade ein Bild vom Deckel mit hoch und brauche Eure Hilfe… Den Tankdeckel selbst kann ich leider im Zubehör auf den gängigsten Seiten nicht finden um da an nähere Informationen zu kommen.
Dann habe ich parallel dazu Probleme mit der Standheizung. Das Benzin läuft wieder zurück richtung Tank und damit schaltet sich die SH nach dem 3. Versuch wieder ab. Sitzt da irgendwo ein Rückschlagventil? Ist das das kleine Ding hinterm/am Tank und wenn, wie heißt das genau? Weil bei dem kommendem Wetter wollte ich nicht auf die SH verzichten!
Für Infos und Links wäre ich sehr dankbar, da ich auf meinem Bulli angewiesen bin! Es wird auf der Ninja langsam zu kalt... 🙄
18 Antworten
hi klemmi, das müsste die pumpe für die standheizung sein.
gruß detlef
Ich habe halt da das Problem das die "Benzinsäule" abreißt. Meinst Du da kann es an der Pumpe liegen?
Achja... Teile sind bestellt und hoffe das die am Samstag spätestens da sind!
Bulli ist fertig...!
Anbei ein Bild zur kurzen Erklärung, falls es noch jemanden treffen sollte!
Verbaut war das Füllrohr 7c, aber wir dachten, das 7b verbaut ist. Die Teile in blau habe ich bestellt.
Naja und mit dem eigenem Tankdeckel und Halter musste ich mir was einfallen lassen!
Zuerst musste das verottet Teil runter, was nicht sonderlich schwer war. Dann war noch in dem Rohr ein Einsatz, der natürlich drin blieb.
Dann habe ich die Gummitülle 3 über den Stutzen gezogen mit dem Ring 10 und später noch mit einer Schelle befestigt. Je nach Abstand muss die Gummitülle mit dem Stutzen an der Karossen angepaßt werden.
So hat es gut geklappt, wenn noch Fragen sind oder Bilder benötigt werden, dann meldet Euch!
So long...
Ganz vergessen, das Bauteil 2 ist bei mir etwas anders... Daher habe ich die 6 zwischen 2 und 3 gesetzt!