Benzinpumpe?

Opel Omega B

Heute hat mich mein Omega das erste Mal im Stich gelassen. Als ich ihn starten wollte, sprang er nicht an. Der ADAC kam und es stellte sich heraus, das nicht genügend Benzin ankam. Er haute gegen den Tank und siehe da, mein Omega läuft wieder. Im Tank waren noch ca. 10 Liter und er stand schräg. Hatte sich dort was vorgesetzt oder sollte ich mir nun ne neue Pumpe zulegen. Eben von der Arbeit nach Hause lief er wie immer.

Beste Antwort im Thema

hallo,kurt! eigentlich müsste man dich,kurt für deine bilder und video`s bei der nächsten oscar-verleihung oder bei der wahl zum bild des jahres berücksichtigen! einfach einzig auf dieser welt! mlfg

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hi,

Ich kenne durchs lesen drei Möglichkeiten .

Benzinpumpe / Kohlen fertig , Wackelkontakt an den Kabeln , oder ein Kabelbruch der durchs schlagen wieder die Pumpe zum laufen bringt .

Ob die Pumpe läuft, kann man ja hören wenn man sich in Tanknähe begibt.
Was man auf jeden FAll ohne großen Aufwand tun kann, wäre mal die Stecker von der Pumpe prüfen, ob die korrodiert sind.
So auf gut Glück eine neue Pumpe verbauen würde ich nicht, da da noch andere Faktoren eine Rolle spielen, wie Zündanlaßschalter, Pumpenrelais, Steckverbindungen etc.
Auch undichte Kraftstoffleitungen im  TAnk können einen Ärgern, da beim Starten erstmal Druck aufgebaut werden muß.
Dazu muß jedoch der Tankdom geöffnet werden, um das zu prüfen. Erstmal abwarten, ob das wieder auftritt. Wenn der Tankdom offen ist, gleich den Tank innen auf Verschmutzung untersuchen.

Wie gesagt, ich bin zur Arbeit gefahren, habe mir vorher noch ein Eis bei MC Donald gegönnt und dann sprang er kurz an und ging dann aus. Konnte ihn immer wieder starten, aber er lief nur bei 200 Umdrehungen u nahm kein Gas an. Jetzt läuft er wieder u springt an. Ist nur doof, wenn er mir im Elbtunnel dann aus geht. Wollte sonst die Pumpe mal rausnehmen und schauen, ob das Sieb verdreckt ist.

möglich wärs. Dann aber den ganzen  Tank reinigen und den Kraftstoffilter auch wechseln.
Und wie gesagt- die Leitungen von der Kraftstoffördereinheit zum Tankdomdeckel gut prüfen.

Ähnliche Themen

Hi,

wenn er durchs schlagen gegen den Tank wieder gelaufen ist , würde ich meine drei Möglichkeiten oben zuerst prüfen .

Wenns denn mal kein Zufall war😉

Hi,

Ja , dann ......hab ich mich verrechnet . 🙂

ich schaue morgen mal. Die Pumpe sitzt doch in was drin, oder? Wenn ich bei meinem Teilefutzi online schaue, ist immer nur die Pumpe abgebildet und nicht das ganze drum herum

Ja,... 

Die sitzt im Schlingertopf.

Da ich heute mehrmals meinen Tank klopfen mußte, um fahren zu können, habe ich mal meine Anschlüsse kontrolliert. Es war nichts Auffälliges zu finden. Wieder zusammen gebaut u lief auch wunderbar. Beim nächsten halt, wieder Streicheleinheiten für den Tank.
Morgen kaufe ich eine neue. Wieviel Bar muß sie haben? 3 oder 3,8? Sollte ich den kompletten Einsatz rausnehmen oder reicht nur das Innenteil indem die Pumpe steckt?

Von außen nach innen die drei Klammern drücken, dann kannst du den inneren Pumpeneinsatz (also Pumpe komplett mit dem Fußfilter) entnehmen. Der Schlingertopf selbst kann im Tank verbleiben.

Habe mir mal heute die preise für pumpen angeschaut,is ja nichs mehr im gegensatz zu früher habe 2 mal 1000 dm für 2 pumpen vom audi a4 bezahlt.panne gehabt neue pumpe rein mit arbeitslohn 1200 DM 600km später gleiche nochmal 1100DM mit arbeitslohn.

Und Hatte mich großer gefahr ausgesetzt(quasi lebensgefahr) unbewust zum glück hat die pumpe nur 600km durchgehalten und war platt.

habe mir heute eine neue Pumpe gekauft. Zum Laden bin ich super hin gekommen, Pumpe gekauft und meine omi gab keinen Ton von sich. Es half kein Klopfen und kein Bitten. Da der ADAC mich nur zur nächsten Opelwerkstatt bringen wollte, obwohl ich ADAC Plus Mitglied bin, entschied ich mich für eine Reparatur vor Ort in weißem Hemd und Anzugshose, da ich ja auf dem Weg zur Arbeit. Ich mir in dem Laden Werkzeug und ein paar Schellen besorgt und den Mist dann getauscht. Ich kam zwar 90 Minuten zu spät zur Arbeit, aber meine Omi sprang an.
Habe halt nur die Pumpe getauscht ohne das Sieb mit rauszunehmen. Aber er läuft ubd wenn ich mal lange Weile habe, nehme ich alles nocheinmal raus un d schaue nach, wie das Sieb aussieht.
Ich roch zwar nach Benzin, war aber erleichtert, da ich nicht unbedingt im Elbtunnel stehen bleiben wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen