Benzinpumpe brummt
Moin aus Kiel, ich habe da mal ´ne Frage: Ich bin seit kurzem Besitzer eines Audi 100 2,3E. Es ist während der Fahrt ein Brummgeräusch der Benzinpumpe zu hören. Kann man dieses Brummen irgendwie dämpfen, wenn man die Pumpe mit Schaumstoff oder ähnlichem "umwickelt"? Bin für jede Antwort dankbar. Viele Grüße
31 Antworten
Die Pumpe wird meist Laut wenn sie das ende Ihrer Lebensdauer erreicht.
Ich würde sie einfach Tauschen
Wenn du das machst: bau keinen Billigschund ein, was hochwertiges funktioniert einfach besser
Zitat:
@stef1992 schrieb am 26. November 2019 um 18:32:17 Uhr:
Die Pumpe wird meist Laut wenn sie das ende Ihrer Lebensdauer erreicht.
Ich würde sie einfach Tauschen
So isses! Lieber in Ruhe in der warmen Garage wechseln... als irgendwann nachts bei Regen auf einem Feldweg.
Zitat:
@stef1992 schrieb am 26. November 2019 um 18:32:17 Uhr:
Wenn du das machst: bau keinen Billigschund ein, was hochwertiges funktioniert einfach besser
Marke und/oder hoher Preis sind leider kein Garant für Qualität oder ein langes Leben. Hatte in einer Werkstatt mal für viel Geld eine neue Pierburg eingebaut bekommen, die dann wohl gerade 2..3 Jahre gehalten hat.
Meine Bosch-Pumpe tut seid 4 jahren brav ihren Dienst.
Bin wegen der alten nicht liegen geblieben, aber als sie dann irgendwann lauter als der Motor war hab ich mich dann doch zum Wechsel entschieden 😁
Ähnliche Themen
Als Sofortmaßnahme bis zum tausch , könnte man ja etwas 2Taktöl beim tanken dazu geben , vielleicht hilft die etwas bessere Schmierung gegen das Brummen was .
Wenn das Fahrzeug einen Kraftstoffdruckspeicher besitzt kann auch dieser bei defekt dafür sorgen das die Pumpe deutlich lauter wird...
Die Pumpe ist im Original mit Silentlagern befestigt, guck mal nach ob das vielleicht durch eine starre Befestigung ersetzt wurde.
Hi,
das Ende der Lebensdauer erkennt man in letzter Instanz (neben dem Brummen), wenn einem einfach auf der BAB der Motor ausgeht und nimmer anspringt :-)
Vorteil beim Verschleiß ist allerdings, dass nach 5 Minuten die Pumpe wieder a bisserl geht. Bei mir kam zumindest der Exitus recht schleichend...
Ich hab mir vor 6 Jahren eine relativ günstige gekauft, die tut bisher (leise) ihren Dienst...
Aber der Tausch ist wahrlich nicht viel Aufwand ...
Grüße
Zitat:
@marc25111 schrieb am 29. Nov. 2019 um 11:3:08 Uhr:
Aber der Tausch ist wahrlich nicht viel Aufwand ...
Wenn ich mich noch richtig erinnere muss der Tank leer sein, das Restbenzien raus, das kommt dir beim abbauen der Pumpe alles entgegen
Nur zur Anmerkung.
Die Pumpe sitzt im Tank und hängt in einem Kunststoffkorb.
Nix mit Silentlagern oder Tank leer machen.
Bis auf Reserve runter fahren und das müsste reichen.
Ist aber ne Fummelei.
Gruß Frank
Ich habs auch schon 2 mal gemacht, wie gesagt leer muss sie nicht sein. Aber es schadet nicht wenn man gelenkig ist und nicht all zu groß. Je leerer der Tank desto besser, ab 25 Liter Füllmenge oder weniger is es aber problemlos machbar.