Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Schön liegt im Auge des Betrachters, in meinen Augen kein ausreichend qualifizierendes Ausschlussmerklmal, die Hässlichkeit eines ssangyong oder manchem jap. Kleinwagen oder gar Fiat Multipla hat so ein SUV Allgemein nicht

Alle anderen Gegenargumente habe ich ja bereits geschrieben. Ich kann mich eben für die Gurken nicht begeistern.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



die Motorschäden bei VW reichen 😉

Sauger mit Hochdrehzahlkonzept, das kann man Motor nennen 😉

Also das typische Nachplappern? 😁
Ich habe lieber Kraft in allen Bereichen und dazu ein sparsames Fahrzeug. Für die Kleinwagenklasse reicht sogar der 105 PS. Den 90 finde ich etwas zu schwach auf der Brust aber in der Stadt ist man damit sogar einer der schnellsten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


so schlecht ist Downsizing von der Zuverlässigkeitsseite garnicht
Ist ja auch alles Blödsinn, nur weil im Netz ein paar Fälle auftreten? Wieviele Leute fahren begeistert damit und schreiben keine negativen Berichte?
Wenn ich schnell überschlage komme ich auf mindestens 8 TSI Fahrern, die 0 Probleme haben.

ja das is ja das lustige... ich kenne keinen der damit probleme hat. aber dafür viele die sagen es ist blödsinn, man hats ja im i-net gelesen *totlach*

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


fahr doch Smart 😁

Smart ist der perfekte Beweis, dass man mit ein bißchen Marketing den letzten Plastik-China-Müll an den Mann bringen kann 😁
Bis auf einen kenne ich eigentlich nur Poser-Typen, die diese Karre zum "Zeichen-setzen" fahren und sich dabei cool vorkommen, weil sie es für ein Auto halten, das Cleverness und jugendlichen Postmaterialismus verkörpert. Erst recht, seit der bisher einzig echte Vorteil des Quereinparkens dank auch hier der 5cm mehr gegenüber dem Vorgänger 😉 weggefallen ist.

Das Ding ist häßlich, innen billigst verarbeitet, klingt total kratzig, kommt nicht ausm Knick, ist nicht annähernd autobahntauglich und beim Crash möcht ich gar nicht wissen, wie man da heil rauskommt.
Dass, was man mit DIESER Gurke ohne allzu großen Komfortverlust an Strecke fahren könnte, geh ich eh zu Fuß oder fahr lieber mit dem Rad 😉

Smartfahrer sind die letzten, denen ich automobilistische Vernunft durch Fahren eines Kleinstwagens zuschreibe, da ein Smart meist doch nur das Dritt- oder Viertfahrzeug als Ergänzung des Familiengrossfuhrparks darstellt. Und mit dem die Frau notgedrungen fahren muss, wenn der Mann mit der E-Klasse ins Büro gefahren ist, die Tochter zur Schule mit dem Golf und der Sohn zur Ausbildungstelle mit dem 1er-BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Smartfahrer sind die letzten, denen ich automobilistische Vernunft durch Fahren eines Kleinstwagens zuschreibe, da ein Smart meist doch nur das Dritt- oder Viertfahrzeug als Ergänzung des Familiengrossfuhrparks darstellt. Und mit dem die Frau notgedrungen fahren muss, wenn der Mann mit der E-Klasse ins Büro gefahren ist, die Tochter zur Schule mit dem Golf und der Sohn zur Ausbildungstelle mit dem 1er-BMW.

Wenn man es sich leisten kann, besser als wenn die Frau noch mit dem SUV in die Innenstadt fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Smartfahrer sind die letzten, denen ich automobilistische Vernunft durch Fahren eines Kleinstwagens zuschreibe, da ein Smart meist doch nur das Dritt- oder Viertfahrzeug als Ergänzung des Familiengrossfuhrparks darstellt. Und mit dem die Frau notgedrungen fahren muss, wenn der Mann mit der E-Klasse ins Büro gefahren ist, die Tochter zur Schule mit dem Golf und der Sohn zur Ausbildungstelle mit dem 1er-BMW.

Wenn man es sich leisten kann, besser als wenn die Frau noch mit dem SUV in die Innenstadt fährt.

Ich kenn das, Mann mit dem Smart zur Arbeit, Frau kutschiert den ganzen Tag mit dem SUV durch die Gegend ...

aber wie schon gesagt, hier ist eindeutig Smart als Zeichen zu sehen, der SUV aber auch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es ist schon einer kleiner Unterschied ob ein ganzer Staat pleite geht, oder die kleine Werkstatt auf dem Hinterhof.
Ah, großen Institutionen soll man das unternehmerische Risiko nehmen, kleineren aber nicht?
Ich glaube du hast das Prinzip der Marktwirtschaft ganz und gar nicht verstanden.

Ich habe schon einmal versucht zu erklären das wir die Griechen nicht stützen weil wir sie lieb haben, sondern weil wir auch Schaden von uns abwenden möchten.

Wünsche Dir bitte keine Griechenlandpleite. Ansonsten kannst Du Dir unter Umständen auch den Weg zu deiner Bank sparen. Die könnte dann auch in den Strudel gesogen werden.

Die Bankenwirtschaft ist nicht wirklich mit der Marktwirtschaft zu vergleichen.

Zitat:

Smartfahrer sind die letzten, denen ich automobilistische Vernunft durch Fahren eines Kleinstwagens zuschreibe, da ein Smart meist doch nur das Dritt- oder Viertfahrzeug als Ergänzung des Familiengrossfuhrparks darstellt. Und mit dem die Frau notgedrungen fahren muss, wenn der Mann mit der E-Klasse ins Büro gefahren ist, die Tochter zur Schule mit dem Golf und der Sohn zur Ausbildungstelle mit dem 1er-BMW.

Ich gebs ja ungern zu, aber so ist es auch bei mir. Als Drittwagen nehme ich das Ding nur zum Einkaufen, um in meinen Garten zu kommen oder wenn ich zu Burgerking fahre.

Meinem Sohn werde ich in 16 Jahren auch nicht die letzte Krücke ohne Airbags und ABS vor die Tür stellen. Wenn er mangels Fahrsicherheit oder aus Selbstüberschätzung am Baum das Zeitliche segnet, kann er auch nichts mehr lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wünsche Dir bitte keine Griechenlandpleite.

Stimmt, lieber ein Fass ohne Boden 🙄

Ich glaube am Samstag war eine Sendung mit so einem Ölindustrieellen dran. Der wollte uns erzählen das die Ölkonzerne nur 1Cent pro Liter verdienen und das der Benzinpreis vom Ölpreis abhänging ist...
Komisch das jetzt zu Ostern der Ölpreis sinkt. Dennoch gehen die Preise hoch.
Jetzt sage ich mal das was ich denke: Das sind Monopolistische Geldgeile Drecksäcke denen so schnell wie es geht das Handwerk gelegt werden muss. JAJA ich weis. Reden kann jeder und ich wünsche mir dazu endlich eine Mentalität wie in anderen Ländern.
Auf der anderen Seite sollte mal das Kartellamt die WAHREN Spritkosten ermitteln (Ölpreis,Raffineriekosten,Transportkosten,Personalkosten,STEUERN). Uns macht doch keiner weis, das man an einem Tag die Preise um bis zu 10Cent verändern muss weil sich verschiedene Kosten ändern.
Preisstabilität über eine Woche oder länger - so wie es früher war.

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


(Ölpreis,Raffineriekosten,Transportkosten,Personalkosten,STEUERN).

Kannst du doch auf etlichen Seiten nachlesen.

Zitat:

Das sind Monopolistische Geldgeile Drecksäcke denen so schnell wie es geht das Handwerk gelegt werden muss.

Passt gut zum fettmarkierten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wünsche Dir bitte keine Griechenlandpleite.

Die Gedanken sind frei. Ich wünsche mir einen Knall. Und nach dem Knall zählen (wieder?) die richtigen Werte. Träumen darf man.

Die Jagd nach Millarden aufkosten der Menschen geht doch auf keine Kuhhaut 😠

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wünsche Dir bitte keine Griechenlandpleite.

Jeder weiß, daß sich die Griechenlandpleite nicht verhindern läßt. Die Frage lautet einzig, wieviel Geld bis dahin noch sinnlos verpulvert wird.

Da wird dann eben die Mineralölsteuer ein bißchen erhöht und schon stimmt wieder alles. Wenn das nicht reicht kommt die Mehrwertsteuer dran.

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wünsche Dir bitte keine Griechenlandpleite.
Jeder weiß, daß sich die Griechenlandpleite nicht verhindern läßt. Die Frage lautet einzig, wieviel Geld bis dahin noch sinnlos verpulvert wird.

Ich denke wenn man es wüsste, würde man Griechenland nicht stützen.

@Cuberino

Also ich kann mich nicht daran erinnern, dass früher die Spritpreise eine Woche oder länger stabil gehalten worden sind! Es gab immer ein Auf und Ab, man hat schon immer auf die Mitbewerber geschielt. Dort wo an großen Supermärkten freie Tankstellen angesiedelt waren, hatten die umliegenden Markentankstellen niedrigere Preise als die weiter entfernten. Die Preisänderungen waren nur nicht so häufig und hielten sich mit 1-3 Cent im Rahmen. Es ist natürlich heute eine Schweinerei, an einem Tage bis zu 10 Cent rauf und runter zu gehen, aber wir haben dir freie Marktwirtschaft, in der jeden seinen Preis selbst festlegen kann. Nur liegt der Markt eben in den Händen einiger weniger Lieferanten und diese nutzen ihre Marktstellung gnadenlos aus.
Andererseits wundert es mich dann schon, wenn in einem anderen Thread genauso gnadenlos dem Tempo gehuldigt wird als ob der Sprit noch 1 € kosten würde. Es ist also alles relativ😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Andererseits wundert es mich dann schon, wenn in einem anderen Thread genauso gnadenlos dem Tempo gehuldigt wird als ob der Sprit noch 1 € kosten würde. Es ist also alles relativ😉

Tja, das muß unheimlich schwer zu begreifen sein, daß es ärgerlich ist überhöhte Preise zu zahlen, selbst wenn man die sich tausendmal leisten kann...🙄

Ähnliche Themen