Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


So, so...gratuliere! Das sind die wahren Argumente für einen Umzug in die Schweiz. 😉

Nun sind die Basislebensmittel auch noch besser.....hier handelt es sich um nicht geschützte Begriffe. ALDI bezeichnet seine "Wurst" auch als Metzgerqualität....😎

War das alles....? Ein wenig kleinbürgerlich gedacht und-oder argumentiert, findet ihr nicht?!

Mit Metzgerqualität bezeichne ich die Qualität, die ein guter Metzzger liefert. Ob Aldi das Wort im Marketing nutz, juckt mich nicht. Ich war noch nie in so einem Laden und werde es nie sein. In Deutshcland frequentierte ich für gewöhnlich den Tante Emma Laden. Und das, weil er der Oma meiner Ex gehörte.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Sicher war er das 😉 Da stehen die Leute dann immer mit den Euros da, kratzen am Kopf und regen sich auf wie teuer es ist. Dann wird das Land schlecht geredet obwohl man keinen einblick in den Verdienst und die Ausgaben der Leute hat die dort wohnen.
Das Problem sind die Touris. Die fahren seit jahr und Tag durch die Schweiz und wundern sich mit ihren wenigen mühsam ersparten Kröten, wie das funktionieren kann. Daß ich hier als Angestellter locker das gleiche Netto in der Tasche habe, wie ich in D als Freiberufler hatte, der jedes Schlupfloch kannte, ist da natürlich nicht im Blickwinkel.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


schweiz hin oder her, wenn das theater in der eu weiter so geht,dann kann kein eu-land noch was exportieren und die schweiz, kann im wahrstem sinne des wortes,ihren käse behalten😕
die raking agenturen machen als erstes die griechen alle und dann den nächsten.
europa kann dann aus der schweiz,die waren nicht mehr bezahlen
mfg trixi1262
Dumm nur für diese Argumentation, daß die Exportschlager der Schweiz nur zum Teil nach Europa gehen. Schau Dir mal die Läden in Kiew, Houston oder sonstwo in der Welt an.

du kannst von deinem hohen ross runter kommen,ehrlich.

du warst noch nie in so einem laden,die rede war von aldi oder lidl !

Aha, aber bei amazon.de 2010 für 12,99 Bettwäsche kaufen,häh .

schalt mal einen gang zurück,guru !

Wie setzt sich eigentlich in der Schweiz der Benzinpreis zusammen? Welchen Steueranteil hat's dort?

Denn grad "profitieren" sie ja vom starken Franken ggü dem Dollar, der ja die Währung für den Ölhandel ist.

Bei meiner Oma nicht; bei der Oma....einer Ex....keine Ahnung!

Oder war es plötzlich deine Oma?

das einzige was mir jetzt genau einfällt ist die Zweckbindung für den Strassenverkehr (70% mindestens glaub ich) und zudem die (bei KFZ Kraftstoffen) Abhängigkeit vom Energiegehalt. Sprich höhere Besteuerung von Diesel.

Im übrigen verkaufen sich die Avancher Nespresso Kapseln auch in Deutschland sehr gut. Um mal ein ganz lebensnahes Beispiel zu Exportgüter zu geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


du kannst von deinem hohen ross runter kommen,ehrlich.
du warst noch nie in so einem laden,die rede war von aldi oder lidl !
Aha, aber bei amazon.de 2010 für 12,99 Bettwäsche kaufen,häh .
schalt mal einen gang zurück,guru !

Ich in keinem Edeka? Zuletzt hießen die Nah und Gut oder so. Im Rhein Neckar Raum werden sie von der Edeka Heddesheim beliefert, die wiederum die Orders von Offenburg bekommt. Mit einem kleinen Terminal mit Barcodeleser gab die Oma die Bestellung ein und übermittelte sie via DFÜ an die Bestellzentrale Offenburg. In Hemsbach gibt es zwei Edeka-Läden. Der eine ist in der Tilsiter Straße, der andere am ersten Kreisel an der Autobahnausfahrt. Wenn Du am Kreisel in den Markt läufst, ist der Bäcker nach der 2. Tür auf der rechten Seite. In der Tilsiter Straße ist der Bäcker bereits nach der Ersten auf der linken. Beide sind der Kette K+U angeschlossen. Noch Fragen?

Ich kaufe aus Prinzip nichts im Aldi. Und ja. Meinen beiden Katern gefällt die Bettwäsche auf der Katzencouch ausgesprochen gut. Vor allen die Fleeceversion.

Edit:
Falls Du das mit den beiden Läden nicht glauben willst, mach einen Thread auf.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bei meiner Oma nicht; bei der Oma....einer Ex....keine Ahnung!

Oder war es plötzlich deine Oma?

Ich war mit meiner Ex 12 Jahre zusammen. Aus der Oma der Freundin nach spätestens zwei Jahren auch die eigene. Sie kochte jeden Tag auch für meine Ex und mich. Wir aßen dort und hielten uns dort täglich rund zwei stunden auf. Am Wochenende waren es auch mal 10 oder 12 Stunden. 😉

Interessant; wäre ich nun Du...würde ich nun eine üble Bemerkung dazu abgeben! Aber nein....nicht mein Niveau...! 😎

ENDE!

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


du kannst von deinem hohen ross runter kommen,ehrlich.
du warst noch nie in so einem laden,die rede war von aldi oder lidl !
Aha, aber bei amazon.de 2010 für 12,99 Bettwäsche kaufen,häh .
schalt mal einen gang zurück,guru !
Ich in keinem Edeka? Zuletzt hießen die Nah und Gut oder so. Im Rhein Neckar Raum werden sie von der Edeka Heddesheim beliefert, die wiederum die Orders von Offenburg bekommt. Mit einem kleinen Terminal mit Barcodeleser gab die Oma die Bestellung ein und übermittelte sie via DFÜ an die Bestellzentrale Offenburg. In Hemsbach gibt es zwei Edeka-Läden. Der eine ist in der Tilsiter Straße, der andere am ersten Kreisel an der Autobahnausfahrt. Wenn Du am Kreisel in den Markt läufst, ist der Bäcker nach der 2. Tür auf der rechten Seite. In der Tilsiter Straße ist der Bäcker bereits nach der Ersten auf der linken. Beide sind der Kette K+U angeschlossen. Noch Fragen?

Ich kaufe aus Prinzip nichts im Aldi. Und ja. Meinen beiden Katern gefällt die Bettwäsche auf der Katzencouch ausgesprochen gut. Vor allen die Fleeceversion.

Edit:
Falls Du das mit den beiden Läden nicht glauben willst, mach einen Thread auf.

Welche Katzen meinst du jetzt,die Hauskatzen,oder die Anderen ?

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Welche Katzen meinst du jetzt,die Hauskatzen,oder die Anderen ?

Ich schrieb Kater. Und vom anderen Ufer bin ich definitiv nicht. 😉

Glückwunsch Jung´s,

wiedereinmal habt ihr eindrucksvoll bewiesen, daß Godwin´s law nach wie vor Gültigkeit besitzt.

🙄

MfG

invisible_ghost

MOD

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Welche Katzen meinst du jetzt,die Hauskatzen,oder die Anderen ?
Ich schrieb Kater. Und vom anderen Ufer bin ich definitiv nicht. 😉

vom anderen ufer,das hab ich nicht gemeint!😕🙂

ich rede auch nicht von dem was du jetzt geschrieben hast.

Nur so viel: was einmal im internet steht, das bleibt da auch.

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Glückwunsch Jung´s,

wiedereinmal habt ihr eindrucksvoll bewiesen, daß Godwin´s law nach wie vor Gültigkeit besitzt.

🙄

MfG

invisible_ghost

MOD

Hahaha....sehr gut :-)

Darf ich nochmal meine Frage wiederholen, wie sich der Benzinpreis in der Schweiz zusammensetzt?

Gott sei dank benutz ich wie viele andere nicht überall den gleichen oder gar einen Nickname. 😮

Im übrigen sollte man Godwins Law nicht aus dem Kontext reissen, es geht ihm vokalem um Sozio-politische Vergleiche, nicht um historische Hintergründe mit Kausalzusammenhang. 😉

Zur Frage:
2010 waren es bei Benzin im Schnitt zirka 90 Rappen.

Davon zirka 70 Mineralölsteuer und 20 Rappen Mehrwertsteuer und sonstige.

Quelle

Laut meinem Spritmonitor hat es 2010 zirka 1.70 CHF +- 5 Rappen

und weiter das von mir weiter oben geschriebene.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich schrieb Kater. Und vom anderen Ufer bin ich definitiv nicht. 😉

vom anderen ufer,das hab ich nicht gemeint!😕🙂
ich rede auch nicht von dem was du jetzt geschrieben hast.
Nur so viel: was einmal im internet steht, das bleibt da auch.
mfg trixi1262

Und? Kann ruhig jeder wissen, daß meine beiden Kater (Gattung Felidae) es sich auf Günstigem Bettzeug bequem machen. Ich sehe da teures Zeugs wahrlich nicht ein. Denn zum einen erbrechen sie sich wegen des Katzengrases auch auf den Decken, zum anderen haaren sie natürlich auch. Aber immerhin haben sie's verdammt bequem. Irgendwie muß ich ja die beiden Transportboxen Gulliver Gr. 4 (Für Hunde3 knapp unter Labrador) ja auch polstern.

Zitat:

Original geschrieben von hoggae


Je nachdem wie man sich Lebensqualität definiert, bietet dich Schweiz enorme Vorzüge. Der Punkt der besseren Lebensmittelqualität, den gurusmi bereits ansprach wird aber viele Aldi-Lidl-Netto-Einkäufer nicht so wirklich tangieren, viel eher fallen da die höheren Preise auf.
...

Für mich gäb es in der Schweiz in puncto Lebensqualität 3 Nachteile, die zwar völlig subjektiv sind und eher zu den "soft facts" gehören aber dennoch nicht zu ändern wären:

1) da gibt es BERGE. Das ist schon mal sch..e.

2) Im Winter gibts da Schnee. Das ist - wie mein Kollege immer so schön sagt: NOCH scheißer 😉

3) gibts da Schweizer; die können nicht richtig reden, mögen mich als Nazi, der denen die Frauen, Arbeitsplätze und alles andere wegnimmt 😁 nicht und außerdem haben die eine Oberlehrerart an sich, die mir hier schon bei manchen auf den Sack geht 😉

Warum soll ich wegen 3 Mäusen (oder Rappen, um mal bei den Tieren zu bleiben) Steuerersparnis in so ein Ka..kland ziehen? Ich verdien auch hier genug 😉

Außerdem gibts da in meinem Berufsstand offenkundig so wenig zu tun, dass wir euren Dudler Max schon hier an unserer TU in DO alimentieren mussten 😉
Home is where your heart is. Da halt ichs als alter Lokalpatriot mit dem hier geprägten Spruch: "woanders is auch schei..e" 😉 Und ja, ihr dürft mich jetzt für doof halten (macht ihr ja eh bei allen anderen außer euch) und eure Sprüche über den Pott reißen. Ist mir schon klar, dass da keiner wohnen will, ders nicht als Heimat kennt.
Aber das ist eben das Schöne: jeder Mensch ist anders; auch wenn Werbestrategen und Medien alles daran setzen, die Menschen soviel wie möglich gleichzuschalten (Gruß an Godwins law 😉 )

PS: ach das TL auf den ABen hab ich noch vergessen; aber da die Schweiz dank Punkt 1 und aufgrund der Landesgröße eh nicht viele davon hat, ist das dann nicht gaaanz so wichtig.

PPS: nicht ganz so ernst nehmen, ihr Eidgenossinnen und -genossen; ich mach nur ein bißchen Spaß - kein Fall für die UNO.

Ähnliche Themen