Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich würde sowohl in meiner Branche als auch meit meinem Gehalt auch in Berlin was finden. Nur Berlin bietet mir nichts, was es wert wäre, dorthin zu ziehen. Umfeldtechnisch wäre es ein Abstieg. 😉Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Man könnte aber auch sagen, das du in Berlin in deiner Berufssparte und deiner Gehaltsvorstellung, so gut wie keinen Job finden würdest.
Gehaltsvorstellung, Gross geschrieben !
Davon abgesehen, das du nicht in Berlin wohnen möchtest /wollen,würden ! 😉😕
mfg trixi1262
Wolltest du etwa nicht, BERLINER OBERGURU werden ? 😉
Zum Thema Spritpreise und wie sie zustande kommen sollte man sich mal folgendes vor Augen führen.
1) Auf den Grundpreis des Sprits kommen Mineralölsteuer und Ökosteuer darauf. Erst auf den dann entstandenen Preis zahlen wir die MWSt. d.h. wir zahlen Steuern auf Steuern. Ziemlich Pervers wie ich finde.
2) (Die Zahlen sind schon etwas älter, verdeutlichen aber dennoch ganz gut was ich meine)
Lt. Bundesumweltamt haben straßengebundener Privat- und Güterverkehr zusammen im Jahr 2008 über 65 Mrd. Liter Kraftstoff verbraucht.
Wenn ich mal von dieser Zahl ausgehe, und das auf einen Tag runterrechne, sind das rund 178 Mio Liter. Wenn nun der Sprit einen Tag lang 0,02 ct teurer wird, sind das grob gerundet 3,5 Mio. € Mehreinnahmen an den Tankstellen. Das sind für den Staat allein an diesem einen Tag ca. 665.000€ Mehreinnahmen durch die MWSt.
Wir ärgern uns das niemand was gegen diese Benzinpreise tut, aber die einzigen die dazu in der Lage wären (Mineralölkonzerne und Politik) haben doch Beide kein Interesse daran sich ihre Einnahmequellen selbst zuzudrehen, dass ist das Problem
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
1) Auf den Grundpreis des Sprits kommen Mineralölsteuer und Ökosteuer darauf. Erst auf den dann entstandenen Preis zahlen wir die MWSt. d.h. wir zahlen Steuern auf Steuern. Ziemlich Pervers wie ich finde.
Erzähl das mal einem Raucher, der auf die 5€ Schachtel Kippen 2,85€ Tabaksteuer + zzgl. 0,80€ Märchensteuer für seine Lebenszeitverkürzung bezahlt.
Und trotzdem soll es unverständlicherweise noch Leute geben, die sowohl rauchen als auch tanken.
Scheiße jetzt ist mir schon wieder die Kippe in den Tank gefallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Und trotzdem soll es unverständlicherweise noch Leute geben, die sowohl rauchen als auch tanken.
Scheiße jetzt ist mir schon wieder die Kippe in den Tank gefallen 😁
Mit dem Rauchen aufzuhören ist aber einfacher als mit dem Autofahren. Das eine habe ich vor 6 Jahren (nach 20 Jahren...) geschafft, das andere tue ich heute mehr denn je.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Mit dem Rauchen aufzuhören ist aber einfacher als mit dem Autofahren. Das eine habe ich vor 6 Jahren (nach 20 Jahren...) geschafft, das andere tue ich heute mehr denn je.Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Und trotzdem soll es unverständlicherweise noch Leute geben, die sowohl rauchen als auch tanken.
Scheiße jetzt ist mir schon wieder die Kippe in den Tank gefallen 😁
Tja, es gibt aber nach AA-Statistik auch ca. 3,5Mio Menschen, die das genau andersrum geschafft haben
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Tja, es gibt aber nach AA-Statistik auch ca. 3,5Mio Menschen, die das genau andersrum geschafft haben
😁😁😁
AA-Statistik?
Anonyme
Autofahrer ?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Was ist denn das für ein Blödsinn? Dein Pkw kostet doch bestimmt inc. Wertverlust, Versicherung und Steuer mind. 10 € am Tag ob du nun fährst oder nicht? Da kommt es auf 100 km im Monat zusätzlich auch nicht an! Das kostet ev 15,00 € mehr im Monat!
Einige hier scheinen wirklich nicht über den eigenen Tellerrand schauen zu können.
Das erinnert etwas an die Dieselfahrer, die behaupten gerne sie würden mehr sparen umso mehr sie fahren. Im Vergleich mag es ja stimmen, aber am meisten spart immer noch wer am wenigsten fährt.
Mag sein, dass manche 10 € Wertverlust am Tag haben, es gibt aber unendlich viele Rentner und Geringverdiener, die ein 1000€ Auto ohne Wertverlust stehen haben und jährlich außer 100€ Steuern und 150€ Versicherung keine großen Ausgaben haben.
Da kommt es auch auf 10-15 € an, die man spart, oder sparen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie hoch ist eigentlich so ein Durchschnittsgehalt?Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Ackermann, Großmann, Löscher - such dir einen aus, von dem was die zusammengerechnet im Jahr
verdienenkriegen, kannst du die Jahresbruttogehälter von 2000-2500 Frisören oder Schneider bezahlen.Ich will mal wissen, ob ich 4 oder 5 oder 6 Coiffeure bezahlen kann. 😁
Gurumisi ist ein sehr gutes Beispiel hierfür, in diesem Thread an Großspurigkeit und Überlegenheit nicht zu überbieten.
Er ist so ein schlauer Kerl, kennt alles, hat einen tollen Job, fährt immer den neuesten Geschäftswagen usw usw
Aber einen popeliges durchschnittliches Jahresbrutto ist in seinem Allgemeinwissensschatz nicht vorhanden, scheinbar weiß er auch nicht wo er soetwas nachlesen kann.
Oder ist es nur wieder eine Gelegenheit seine scheinbare Größe hier sich selbst zu beweisen, in dem er indirekt und schüchtern impliziert, dass er wissen möchte, wie viele Friseusen er denn bezahlen könnte.
Vielleicht hat er auch das Forum mit seinen untergebenen Mitarbeitern verwechselt, die alles an ihn herantragen müßen.
Schrecklich, wie manche sich geben.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
AA-Statistik? Anonyme Autofahrer ?Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Tja, es gibt aber nach AA-Statistik auch ca. 3,5Mio Menschen, die das genau andersrum geschafft haben
😁😁😁
nee Agentur für Arbeit
mehr rauchen - weniger autofahren 😉
@GOLFIWOLFI
Danke für die wahren Worte. So wie manche hier mit Benzinverbräuchen prahlen als sei der Euro der reine Dreck! Die PS-Zahl darf nicht fehlen und wird oft genug erwähnt, da einmal ja nicht reicht. Und die erzielte Höchstgeschwindigkeit kann gar nicht oft genug genannt werden, damit auch der letzte Hinterwäldler vor Ehrfurcht in den Straßenstaub fällt. Der wirklich vermögende Bürger hat es nicht nötig zu protzen: Er hat es und was er hat geht niemandem etwas an! Das sind nur die Möchtegerns, Angeber, Prahlhans-Typen in deren Gehirn die Windung fehlt, die ihm sagt, dass sich Charakter nicht an Reichtum festzumachen ist oder anders ausgedrückt: Reichtum verdirbt den Charakter! Ein altes deutsches Sprichwort, das noch immer gültig ist. Die bewussten Typen sind m. E. arm, nur sind sie sich dessen nicht bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
nee Agentur für ArbeitZitat:
Original geschrieben von Hannes1971
AA-Statistik? Anonyme Autofahrer ?
mehr rauchen - weniger autofahren 😉
Da die Welt eh, 2 Tage noch meinem 50igten untergeht, kann ich auch weiter rauchen !🙄
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Gurumisi ist ein sehr gutes Beispiel hierfür, in diesem Thread an Großspurigkeit und Überlegenheit nicht zu überbieten.
Er ist so ein schlauer Kerl, kennt alles, hat einen tollen Job, fährt immer den neuesten Geschäftswagen usw uswAber einen popeliges durchschnittliches Jahresbrutto ist in seinem Allgemeinwissensschatz nicht vorhanden, scheinbar weiß er auch nicht wo er soetwas nachlesen kann.
Oder ist es nur wieder eine Gelegenheit seine scheinbare Größe hier sich selbst zu beweisen, in dem er indirekt und schüchtern impliziert, dass er wissen möchte, wie viele Friseusen er denn bezahlen könnte.
Vielleicht hat er auch das Forum mit seinen untergebenen Mitarbeitern verwechselt, die alles an ihn herantragen müßen.
Schrecklich, wie manche sich geben.
Na da heben wir ja mal wieder eine Nase vor uns...
Er beweist weder Schüchtern noch implizit, daß er die Verwendung von Smileys im Sinne eines Emoticons nicht zu interpretieren vermag. Ganz davon abgesehen, daß er sich einen recht einfachen Nick nicht mal im Kurzzeitgedächtnis zu Speicherm vermag.
Einfach nur Herrlich. Ich hole mir mal Coke und Chips und genieße die aufkommende Show.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
nee Agentur für Arbeit
mehr rauchen - weniger autofahren 😉
Genau, dann kommen auch wohl mehr Steuern rein!!!!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@GOLFIWOLFIDanke für die wahren Worte. So wie manche hier mit Benzinverbräuchen prahlen als sei der Euro der reine Dreck! Die PS-Zahl darf nicht fehlen und wird oft genug erwähnt, da einmal ja nicht reicht. Und die erzielte Höchstgeschwindigkeit kann gar nicht oft genug genannt werden, damit auch der letzte Hinterwäldler vor Ehrfurcht in den Straßenstaub fällt. Der wirklich vermögende Bürger hat es nicht nötig zu protzen: Er hat es und was er hat geht niemandem etwas an! Das sind nur die Möchtegerns, Angeber, Prahlhans-Typen in deren Gehirn die Windung fehlt, die ihm sagt, dass sich Charakter nicht an Reichtum festzumachen ist oder anders ausgedrückt: Reichtum verdirbt den Charakter! Ein altes deutsches Sprichwort, das noch immer gültig ist. Die bewussten Typen sind m. E. arm, nur sind sie sich dessen nicht bewusst.
Ein Mensch mit Charakter hat es auch nicht nötig, ein solches Verhalten abwertend zu kommentieren.
Schau doch mal über den Forenrand hinaus und blick mal in die Subforenbereiche der Autos über 100.000€. Die Probleme der Menschen mit Geld erscheinen dir vielleicht oftmals dekadent, sind aber im Grunde nichts anderes wie die Bedürfnisse eines jeden Menschen, nur auf einem höheren finanziellen Level.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
[...] Die Probleme der Menschen mit Geld erscheinen dir vielleicht oftmals dekadent, sind aber im Grunde nichts anderes wie die Bedürfnisse eines jeden Menschen, nur auf einem höheren finanziellen Level.
Weil es gerade so schön passt:
Hiernochmal der Link zum Thema 😁
Der vollständige Artikel im Heft ist noch wesentlich besser...
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Gurumisi ist ein sehr gutes Beispiel hierfür, in diesem Thread an Großspurigkeit und Überlegenheit nicht zu überbieten....
Schrecklich, wie manche sich geben.
Seien Sie sicher: Hunde die bellen, beißen nicht.
In der virtuellen Welt gibt es eine ganze Menge an "Großverdienern", lassen Sie doch diesem armseligen Klientel wenigstens im Netz ihre Rolle, die sie doch so gerne spielen. In der realen Welt sieht das Ganze wieder ziemlich ernüchternd aus ..