Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Öl. Öl. Wo ist das Öl...
Die Bundesregierung überlegt, wegen der Staatsverschuldung die Mineralölsteuer anzuheben...
NTV
Jetzt hab ich doch was für's Feuer gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Da gibt es sehr viele, welche rechnen müssen, deswegen versteh ich nicht, wie die Statistiken immer auf ungewöhnlichen Zahlen kommen, wo es heisst:Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Bei mir kommts aber leider auf 50-100 Euro mehr oder weniger im Monat an, auch wenn einige Helden hier sich das sicher nicht vorstellen können... 🙄
Im Durchschnitt verdient jeder Bundesbürger xtausend Euro ?!
Möcht mal wissen, wer dann meinen Diff-Betrag eingekrallt hat?😕😁
mfg trixi1262
Ackermann, Großmann, Löscher - such dir einen aus, von dem was die zusammengerechnet im Jahr
kriegen, kannst du die Jahresbruttogehälter von 2000-2500 Frisören oder Schneider bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Ackermann, Großmann, Löscher - such dir einen aus, von dem was die zusammengerechnet im JahrZitat:
Original geschrieben von trixi1262
Da gibt es sehr viele, welche rechnen müssen, deswegen versteh ich nicht, wie die Statistiken immer auf ungewöhnlichen Zahlen kommen, wo es heisst:
Im Durchschnitt verdient jeder Bundesbürger xtausend Euro ?!
Möcht mal wissen, wer dann meinen Diff-Betrag eingekrallt hat?😕😁
mfg trixi1262verdienenkriegen, kannst du die Jahresbruttogehälter von 2000-2500 Frisören oder Schneider bezahlen.
Wie hoch ist eigentlich so ein Durchschnittsgehalt?
Ich will mal wissen, ob ich 4 oder 5 oder 6 Coiffeure bezahlen kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
------------------------Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Und ich möchte nicht wissen, wie viele mich als Clio-Fahrer, wenn nicht öffentlich ,aber ins geheim in Selbiger Gruppierung einstufen.
Mir aber Wurst !😁😁😁
mfg trixi1262
Der Mensch ist entscheidend, nicht das Blechghäuse, das um ihn herum gedengelt wurde!Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Sicher hat jeder andere Prioritäten, was er mit seinem Geld macht! Ich denke nur, dass der Besitz eines Autos sich nur dann rechnet, wenn ich es auch benutze!Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Bei mir kommts aber leider auf 50-100 Euro mehr oder weniger im Monat an, auch wenn einige Helden hier sich das sicher nicht vorstellen können... 🙄
Momentan benutzen wir den Wagen nur im Notfall, können aber auch nicht darauf verzichten, da wir niemanden haben der uns notfalls fährt, oder ein Auto leiht (was ich eh sehr ungern machen würde). Zudem ist ein Astra F jetzt nicht übertrieben teuer im Unterhalt.
Meine Mutter kann sich kaum bewegen. Manchmal werden wir ganz verrückt, und fahren am Wochenende 10km in die Natur.
Für mich ist der weitestgehende Verzicht aufs Auto momentan auch eine Art Protest gegen die Perversen Spritpreise.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie hoch ist eigentlich so ein Durchschnittsgehalt?Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Ackermann, Großmann, Löscher - such dir einen aus, von dem was die zusammengerechnet im Jahr
verdienenkriegen, kannst du die Jahresbruttogehälter von 2000-2500 Frisören oder Schneider bezahlen.Ich will mal wissen, ob ich 4 oder 5 oder 6 Coiffeure bezahlen kann. 😁
Auch solche Gehälter muss es geben, sonst wären einige Dienstleistungsberufe längst im Hartz4 sumpf
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Auch solche Gehälter muss es geben, sonst wären einige Dienstleistungsberufe längst im Hartz4 sumpfZitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie hoch ist eigentlich so ein Durchschnittsgehalt?
Ich will mal wissen, ob ich 4 oder 5 oder 6 Coiffeure bezahlen kann. 😁
Daß ich außerhalb des normalen bin, ist mir schon klar. Ich wollt den Schnitt halt nur mal so als Hausnummer wissen.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie hoch ist eigentlich so ein Durchschnittsgehalt?Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Ackermann, Großmann, Löscher - such dir einen aus, von dem was die zusammengerechnet im Jahr
verdienenkriegen, kannst du die Jahresbruttogehälter von 2000-2500 Frisören oder Schneider bezahlen.Ich will mal wissen, ob ich 4 oder 5 oder 6 Coiffeure bezahlen kann. 😁
Welches, das der deutschen oder das der Barbiere 😛
Das monatlich Durchschnittsbruttoeinkommen, liegt je nachdem welcher statistischen Quelle (einfach mal selber googlen) man glauben schenken darf zwischen 2.400 - 3.250€ brutto.
Ein Friseur mit Meisterbrief, einer über 40 Stunden Woche kann froh sein wenn er in den westlichen Bundesländern 1.700€ brutto verdient, meist ist es weniger...
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Sicher hat jeder andere Prioritäten, was er mit seinem Geld macht! Ich denke nur, dass der Besitz eines Autos sich nur dann rechnet, wenn ich es auch benutze!
Bei einem Auto spielt die Berechnung des Nutzwertes kaum eine Rolle, meistens werden Autos aus emotionalen Gründen gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Öl. Öl. Wo ist das Öl...Die Bundesregierung überlegt, wegen der Staatsverschuldung die Mineralölsteuer anzuheben...
NTVJetzt hab ich doch was für's Feuer gefunden...
Die Mineralölsteuer (oder andere Steuern auf Treibstoff) werden im Schnitt alle 2 Jahre erhöht. Das ist nichts neues. War schon immer so (zumindest seitdem ich Auto fahre).
Da der Löwenanteil des Preises auf Steuern zurückzuführen sind, spielen die Mineralölkonzerne nur eine untergeordnete Rolle, noch unwichtiger ist der Rohlölpreis.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Daß ich außerhalb des normalen bin, ist mir schon klar. Ich wollt den Schnitt halt nur mal so als Hausnummer wissen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Auch solche Gehälter muss es geben, sonst wären einige Dienstleistungsberufe längst im Hartz4 sumpf
Dies dürfte Regional sehr unterschiedlich sein.
Nehmen wir Beispiel:
Gehälter Berlin zu München !
Selbst in unserer FA sind die Gehälter generell unterschiedlich, trotz selbiger Tätig-und Zugehörigkeit.
Es ist schon ein grosser Unterschied, trotz "noch" höherer Mieten , wohlbemerkt Noch, wenn man sich die steigenden Mieten in Berlin anguckt.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dies dürfte Regional sehr unterschiedlich sein.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Daß ich außerhalb des normalen bin, ist mir schon klar. Ich wollt den Schnitt halt nur mal so als Hausnummer wissen.
Nehmen wir Beispiel:
Gehälter Berlin zu München !
Selbst in unserer FA sind die Gehälter generell unterschiedlich, trotz selbiger Tätig-und Zugehörigkeit.
Es ist schon ein grosser Unterschied, trotz "noch" höherer Mieten , wohlbemerkt Noch, wenn man sich die steigenden Mieten in Berlin anguckt.
mfg trixi1262
1. Die Mieten in der Schweiz sind höher.
2. Auch in D hätte ich ein, nennen wir es mal etwas höheres Salär.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei einem Auto spielt die Berechnung des Nutzwertes kaum eine Rolle, meistens werden Autos aus emotionalen Gründen gekauft.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Sicher hat jeder andere Prioritäten, was er mit seinem Geld macht! Ich denke nur, dass der Besitz eines Autos sich nur dann rechnet, wenn ich es auch benutze!
Der Nutzwert ist ev. nicht so entscheidend! Aber wie viel mir mein Auto im Monat kosten darf, muß ich schon vor der Anschaffung wissen!
Schwierig ist immer das Abwägen, ob man sich als nähstes Auto einen Benziner oder Diesel kauft!
Man weiß ja nicht wie sich das Nutzungsprofil entwickelt und wie sich die unterschiedlichen Kosten für's tanken und KFZ-Steuer, sowie Ökoeinstufungen in der Haltedauer des KFZ entwickeln! Meistens schafft man sich ja ein Fahrzeug für mind. 3 Jahre an (egal ob neu oder gebraucht)!
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Die Mieten in der Schweiz sind höher.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dies dürfte Regional sehr unterschiedlich sein.
Nehmen wir Beispiel:
Gehälter Berlin zu München !
Selbst in unserer FA sind die Gehälter generell unterschiedlich, trotz selbiger Tätig-und Zugehörigkeit.
Es ist schon ein grosser Unterschied, trotz "noch" höherer Mieten , wohlbemerkt Noch, wenn man sich die steigenden Mieten in Berlin anguckt.
mfg trixi1262
2. Auch in D hätte ich ein, nennen wir es mal etwas höheres Salär.
Man könnte aber auch sagen, das du in Berlin in deiner Berufssparte und deiner Gehaltsvorstellung, so gut wie keinen Job finden würdest.
Gehaltsvorstellung, Gross geschrieben !
Davon abgesehen, das du nicht in Berlin wohnen möchtest /wollen,würden ! 😉😕
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Man könnte aber auch sagen, das du in Berlin in deiner Berufssparte und deiner Gehaltsvorstellung, so gut wie keinen Job finden würdest.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Die Mieten in der Schweiz sind höher.
2. Auch in D hätte ich ein, nennen wir es mal etwas höheres Salär.
Gehaltsvorstellung, Gross geschrieben !
Davon abgesehen, das du nicht in Berlin wohnen möchtest /wollen,würden ! 😉😕
mfg trixi1262
Ich würde sowohl in meiner Branche als auch meit meinem Gehalt auch in Berlin was finden. Nur Berlin bietet mir nichts, was es wert wäre, dorthin zu ziehen. Umfeldtechnisch wäre es ein Abstieg. 😉