Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 29. August 2022 um 21:57:59 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 29. August 2022 um 20:14:56 Uhr:


Gleich kracht es! 😠

Wenn du aus der Spritpreisdiskussion die Politik raushalten willst, kannste den Laden hier gleich dichtmachen.
Fände ich aber schade, weil die Spritpreise nun mal ein Politikum sind. Oder verstößt das etwa gegen irgendwelche Forumsregelm?

Sehe ich ebenso. Das wird nicht ohne gehen. Sorry, aber das Leben ist nicht immer ein Wunschkonzert.

Es geht hier niemals gut, das ist das Problem. Wenn sich alle vernünftig benehmen würden wäre ich ganz bestimmt der Letzte, der da zwischen geht. Aber gerade ihr alteingesessenen User wisst doch ganz genau, wie sowas endet, wenn man da nicht rechtzeitig Lenkung versucht (ich habe nicht behauptet, dass mir das immer gelingt. 😉)
Weitere Anregungen oder Kritik bitte per PN - kennt ihr auch, der Thread soll ja nicht durch durch Arschlochmod bashing versaut werden. 😁

Da der Spritpreis nicht so wirklich von der Politik zu trennen ist, befürchte ich schon dass du dich zu einer Entscheidung hinreißen lassen musst.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 29. August 2022 um 15:00:15 Uhr:


Mitten in Schleswig-Holstein. Meinen Wohnort will ich hier aber nicht öffentlich machen.

Edit
Ach, egal:
https://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/149160

Wenn dich beeilst kannst die Statistikvon letzter Woche sehen. 1,849 am 23.08.2022.
Die €2,10 heute war an meinem Arbeitsort; die war am 23.08 noch bei €1,889 für Diesel.

Man sollte schon die jeweiligen Höchstpreise oder die Tiefstpreise an den Tagen vergleichen. Tiefstpreise 1,86 vs 2,01. Höchstpreise 2,03 vs 2,12.

Ähnliche Themen

Muss hier immer jeder alles zitieren???

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 29. August 2022 um 22:28:49 Uhr:


Man sollte schon die jeweiligen Höchstpreise oder die Tiefstpreise an den Tagen vergleichen. Tiefstpreise 1,86 vs 2,01. Höchstpreise 2,03 vs 2,12.

Hilft mir alles nichts. Wenn ich tanken muss, weil der Tank nicht mehr für den Weg nach Hause reicht und die Anzeige steht auf 2,10€, dann kann ich nicht zum Tagesniedrigstpreis tanken. Vor genau einer Woche habe ich spät abends für 1,85 getankt.

Insofern ist der Vergleich zutreffend, da ich genau für diese Preise getankt habe, bzw. tanken musste.

Btw. ist es wenig Zielführend den Preis direkt morgens als Basis zu nehmen. Wenn man es ordentlich machen will nimmt man bitte den Tagesdurchschnitt.

Tja, wenn du nur irgendwelche Werte nimmst bist du halt auf Stammtisch-Niveau unterwegs.

Nur den Höchst- bzw. Niedrigstpreis zu nehmen ist ebenfalls... Stammtischniveau.

Deine Frage war, wo es einen Preis von €1,85 gab, da du offenbar anzweifeltest, dass dieser Preis möglich war. Die Antwort lieferte ich.
Deine Frage hätte korrekt lauten müssen: Wo gab es einen Tagesdurchschnittspreis von €1,85?

Zumal ich nicht "irgendwelche Werte" nahm. Ich nahm die Werte, zu denen ich getankt habe. Das ist schon etwas anderes als willkürlich Werte herauszunehmen.

Wenn du es einigermaßen wissenschaftlich betrachten willst. Nimm den Link. und schau dir die preisliche Entwicklung über eine Woche an. Ich bin mir sicher, du erkennst die Tendenz der dargestellten Kurve.

Natürlich ist es willkürlich, wenn man in einem Forum letztlich politisch diskutiert. Höchstpreise kann man vergleichen, Tiefstpreise kann man vergleichen, Durchschnittspreise kann man vergleichen. Aber wenn man das in einem über den Tag sehr volatilen Markt ignoriert kann man jedes gewünschte Ergebnis abbilden.

Die Tendenz ist, dass es teurer wird. Aber halt bei weitem nicht in der von dir dargestellten Form.

Heute morgen schon wieder "Hochstände" - offenbar, weil die Mineralölkonzerne genau wissen, dass alle vor dem 01.09. noch tanken wollen / werden. Also hebt man schon mal ein bisschen an - wär ja echt schade um die Marge.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 30. August 2022 um 09:35:48 Uhr:


Die Tendenz ist, dass es teurer wird. Aber halt bei weitem nicht in der von dir dargestellten Form.

Muss ich wirklich den Unterschied zwischen einem geschilderten persönlichen Erlebnis zu einem fixen Zeitpunkt oder einer statistischen Untersuchung, dir mir persönlich jedoch absolut nichts nützt, erklären... da kann der Liter €1,- kosten...es nützt mir nichts, wenn das zu einer Zeit ist, wo ich den Sprit nicht brauche, oder nicht tanken kann.

Ich werde mal zur Tanke fahren und das zuviel bezahlte Geld zurück verlangen. Es wurde ja später schliesslich billiger.
Ausserdem hast du sehr gut geschildert, dass der Treibstoff für mich (!) ja gar nicht so extrem teurer wurde, wie ich schilderte. Darauf werde ich mich berufen. Ich werde also auf die €2,01 pro Liter pochen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 30. August 2022 um 09:56:30 Uhr:


Heute morgen schon wieder "Hochstände" - offenbar, weil die Mineralölkonzerne genau wissen, dass alle vor dem 01.09. noch tanken wollen / werden. Also hebt man schon mal ein bisschen an - wär ja echt schade um die Marge.

Richtig.
Dazu kommt noch: Das 9€ Ticket läuft auch aus.
Merkt man schon auf der Straße. Die Leute steigen wieder ins Auto. Da es dafür noch keinen Ersatz gibt, ist das natürlich auch gern genommene Marge.

Die Situation wird für sehr, sehr viele ungenügend sein.

Gruß Jörg.

E10 kostet eben 1.68,9 und heute morgen 1.65,9 wie die Tage zuvor auch und das wohl der Öl Preis über 100 USD kostet

Das mag in anderen Regionen anders sein aber hier im 38 Kreis nicht, der tages tiefst Preis liegt bei 1.65,9

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 30. August 2022 um 12:59:37 Uhr:


E10 kostet eben 1.68,9 und heute morgen 1.65,9 wie die Tage zuvor auch und das wohl der Öl Preis über 100 USD kostet

na dann nenn mal die Gegend wo E10 heute für 1.68 fast "verramscht" wird.. lässt sich ja mit geeigneten Tools schnell nachprüfen.

P.S.: ok... in Herne scheinen die (Tank)Uhren tatsächlich anders zu ticken.. beneidenswert aber sicher nicht die Regel in der Republik derzeit.

E10 hier gestern Abend bei 1,56. Iim Moment um 1,65. Shell, Fredersdorf Vogelsdorf bei Berlin.

In den Abendstunden waren die Preise für E10 hier durchgängig unter 1,60 in den letzten Wochen. Tagsüber auch mal kurz 1,80 aber das waren seltene Ausreißer.

Ähnliche Themen