Benzinpreis
Das Benzin ist so teuer geworden -
ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
😎
Beste Antwort im Thema
Also fahre ich mit meinem Diesel "rein rechnerisch" genauso gut. Abgesehen von den Steuern etc... Interessant. Dankeschön.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Also fahre ich mit meinem Diesel "rein rechnerisch" genauso gut. Abgesehen von den Steuern etc... Interessant. Dankeschön.
Hallo!
Bei den LPG Antrieben kommt die turnusmäßige Gasprüfung zu den HU Kosten hinzu und die Wartung/Verschleiß (Rails nachstellen/ggf. auswechseln, Filter wechseln etc.) einer LPG Anlage ist m.E. auch höher und damit ggf. Kostenintensiver als Diesel zu fahren. Wenn da nicht, die aus meiner Sicht "unerhörten" Diesel KFZ Steuern wären. 😉
Allein durch den niedrigen Verbrauch in der Dieseltechnik von heute, ist es für Vielfahrer nach wie vor eine Alternative.
Gruß
Schadstoffarm
PS. aktuell bei uns in € Super 1,40,9 - LPG 65,9 - Diesel 1.18,9 ......Rapsöl bei Aldi 0,95 😁 ein Schelm wer da........
Was mich am meisten stören würde ist nach 400km wieder rechts ran zu müssen... Ansonsten könnte ich mit Gas/Benzin-Motor wohl leben, wenn der kräftig genug ist. Musste mal n 80 PS Polo mit Gasanlage aus Stuttgart nach Bremen bringen... Eine Qual! Auf Gas zog der ja gar nicht mehr!
Dann schon lieber n 430er E oder n 240er C mit Gas, das könnt ich mir vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Was mich am meisten stören würde ist nach 400km wieder rechts ran zu müssen...
Das ist ja ne Frage des Tankes. Ich hab 550km Reichweite. Es geht durchaus auch mehr.
Aber auch dann müsste ich ja öfter tanken als jetzt... Und ich tanke nicht gern. Weiß nicht warum, aber ich bin kein Tankstellenfreund.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Aber auch dann müsste ich ja öfter tanken als jetzt... Und ich tanke nicht gern. Weiß nicht warum, aber ich bin kein Tankstellenfreund.
Hahaha, Ich weiß genau wieso du nicht gerne tanks, weil es teuer ist denn so gehts mir genauso, ich habe halt ein bischen Glück das Ich in der Schweiz tanken kann ist ca.20km von mir entfernt. Letzte Woche kostete der liter Super Bleifrei 1,01€.
Hab das letzte mal vor 3 wochen in Österreich getankt, da war der Liter Diesel 1,01... Glaub ich. Der Benz steht schon seit 3 Wochen in der Garage!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Hab das letzte mal vor 3 wochen in Österreich getankt, da war der Liter Diesel 1,01... Glaub ich. Der Benz steht schon seit 3 Wochen in der Garage!!!!
Du hättest den Liter in Österreich vor 3 Wochen für ca. 87 Cent bekommen können!!!
Wie erfährst Du auf Benzinsparclub.de
Benzinpreis? Relativ uninteressant. Rechnet es mal auf den einzelnen Kilometer runter. Dann merkt man plötzlich, was ein Auto wirklich kostet, und gegen diese Kosten geht der Benzinpreis unter.
10L à 1,30€ = 13€
13€/100km = 13Cent/km
...und wenn's 20 Cent sind, ist es bei einem faktischen Kilometerpreis von >= 50 Cent auch noch egal.
Sorry, das musste jetzt sein!
Das hab ich letztens mal gemacht, so pi mal daumen... kam irgendwas raus mit knapp 30 Cent pro Kilometer. Berücksichtigt sind monatliche Kosten (ist finanziert), Sprit, Inspektionen, Reparaturen, KFZ-Steuer und Versicherung. In den letzten 14 Monaten (54.000km) ergab das einen Kilometerpreis von knapp 30 Cent.
Natürlich habe ich den wertverlust NICHT berücksichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Natürlich habe ich den wertverlust NICHT berücksichtigt.
Eben - rechne die Abschreibung rein - z.B. kannst Du das Auto auf 0 abschreiben, wenn Du keine anderweitige Ambitionen hast. Anderenfalls rechne die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf aus.
Zitat:
Original geschrieben von Schadstoffarm
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Also fahre ich mit meinem Diesel "rein rechnerisch" genauso gut. Abgesehen von den Steuern etc... Interessant. Dankeschön.
Bei den LPG Antrieben kommt die turnusmäßige Gasprüfung zu den HU Kosten hinzu und die Wartung/Verschleiß (Rails nachstellen/ggf. auswechseln, Filter wechseln etc.) einer LPG Anlage ist m.E. auch höher und damit ggf. Kostenintensiver als Diesel zu fahren. Wenn da nicht, die aus meiner Sicht "unerhörten" Diesel KFZ Steuern wären. 😉
Allein durch den niedrigen Verbrauch in der Dieseltechnik von heute, ist es für Vielfahrer nach wie vor eine Alternative.
Gruß
SchadstoffarmPS. aktuell bei uns in € Super 1,40,9 - LPG 65,9 - Diesel 1.18,9 ......Rapsöl bei Aldi 0,95 😁 ein Schelm wer da........
Hast du in deiner überzogenen LPG Rechnung denn auch die hohen Wartungskosten eines Diesels berücksichtigt???Von defekten Injektoren und Hochdruckpumpen mal ganz abgesehen!!!Übrigens kostet die Gasprüfung alle 2jahre 33€,und eine Inspektion die alle 70TKM nötig sein soll ca.70€.
Hallo,
Wenn ich meine Reparaturen, Reifen, Versicherung, Steuer und Kaufpreis (gebraucht aus erster Hand) über die letzten Jahre zusammenzähle bin ich zwischen 17 und 18 T-Euro für diesen Anteil, das macht auf die Eigenkilometer (selber gefahrne) etwas 12ct je km.
Benzin kommt noch dazu und schlägt momentan auch mit etwa dem gleichen Betrag zu Buche. Ob ich am Benzin aber 10% einspare oder nicht, denke ich ist schon interessant. Das macht am Ende immer noch 5% der Gesamtkosten aus.
Wenn man sich von Vollgas trennen, kann ist momentan auch E85 an Stelle von Benzin interessant. Man spart über 50 ct je Liter und verbrennt etwa 20% mehr, bleibt ein in Super gerechneter Nettoliterpreis von ca. 1,10€ übrig.
Freigabe sucht man vergeblich.
s.a.