Benzinpreis aktuell...

Mercedes E-Klasse W210

Meine Gattin hat gerade getankt.... derzeit kostet 1 Liter Super 95 in Ostösterreich 1,07 euro.

erste Auswirkungen des Streits zwischen Russland und Saudi Arabien.

wie weit das runtergehen wird..... die 1 euro Marke wird sicher bald geknackt.....

62 Antworten

Dieselpreis heute im Raum Baden/Wien 7:20h €1,124/Lt

kann nicht klagen 😁

Klingt fast nach Heizölpreisen :-)

Von Tag zu Tag trauere ich meinem LPG-S210 mit seinen 0,60-0,70 pro Liter mehr nach... 🙁 🙁

Michael

Die Kollegen waren wieder im Einsatz, 54 Liter Diesel zu 1,33 EUR, Super für 1,49 EUR. Mal schauen wie sich das heute entwickelt. Günster als gestern ist es bisher aber kaum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 17. März 2021 um 11:35:53 Uhr:


Von Tag zu Tag trauere ich meinem LPG-S210 mit seinen 0,60-0,70 pro Liter mehr nach... 🙁 🙁

Michael

Ja die Kilopreise sind da wenn ich mich nicht ganz täusche auch relativ konstant

Gestern für 1,46 vollgetankt - früher hätte ich da für den Preis nur nen zwanni reingehauen. Abartig...

Zitat:

@Tablettenuser schrieb am 17. März 2021 um 11:47:41 Uhr:



Zitat:

@W202mk67 schrieb am 17. März 2021 um 11:35:53 Uhr:


Von Tag zu Tag trauere ich meinem LPG-S210 mit seinen 0,60-0,70 pro Liter mehr nach... 🙁 🙁

Michael

Ja die Kilopreise sind da wenn ich mich nicht ganz täusche auch relativ konstant

Sind sie! Selbst wenn ich teuer tanke, sind es nur 0,64€ pro Liter LPG. Wenn ich noch günstiger tanken möchte komme ich auf ca. 0,55€ pro Liter. Das wären ca. 23€.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 17. März 2021 um 12:05:05 Uhr:



Zitat:

@Tablettenuser schrieb am 17. März 2021 um 11:47:41 Uhr:


Ja die Kilopreise sind da wenn ich mich nicht ganz täusche auch relativ konstant

Sind sie! Selbst wenn ich teuer tanke, sind es nur 0,64€ pro Liter LPG. Wenn ich noch günstiger tanken möchte komme ich auf ca. 0,55€ pro Liter. Das wären ca. 23€.

Ja das klingt ganz passabel. Wie hoch ist der Mehrverbrauch gegenüber dem Benziner ? Wir hatten eine Weile mal den 200 NGT als W211. War kein Knaller. relativ geringe Reichweite und Verbrauch war dabei unverhältnismäßig hoch. Aber die Idee ist nicht falsch.

Zitat:

@Tablettenuser schrieb am 17. März 2021 um 12:33:28 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 17. März 2021 um 12:05:05 Uhr:


Sind sie! Selbst wenn ich teuer tanke, sind es nur 0,64€ pro Liter LPG. Wenn ich noch günstiger tanken möchte komme ich auf ca. 0,55€ pro Liter. Das wären ca. 23€.

Ja das klingt ganz passabel. Wie hoch ist der Mehrverbrauch gegenüber dem Benziner ? Wir hatten eine Weile mal den 200 NGT als W211. War kein Knaller. relativ geringe Reichweite und Verbrauch war dabei unverhältnismäßig hoch. Aber die Idee ist nicht falsch.

Ich habe ja nur den M111 als 2L im 210. Allerdings läuft die Gasanlage noch nicht richtig. So schlecht wie sie aktuell läuft müsste ich bei relativ aggressiver Fahrweise auf 300KM kommen. Umgerechnet also 14L LPG pro 100KM. Ich denke, das wird sobald sie richtig eingestellt ist auch der korrekte Verbrauch sein.

Wenn ich das mal auf E10 hochrechne komme ich pro 100KM auf 11L Verbrauch und ca. 16€.

Bei LPG sind das pro 100KM ca. 9€ bei 14L Verbrauch.

Kann man sich also ausrechnen. Dafür steht man auch länger an der tanke bei LPG.

Wenn es sich rechnet kann man auch die paar Momente auch an der LPG Säule stehen. Fällt bei uns aber leider weg.

Leider ist mein S210 2,4 mit LPG Opfer eines Unfalls geworden. War langsam und meine Frau Schuld. Ich hätte ihn richten lassen sollen. Einmal wegen LPG und dann weil ich danach einen schrecklichen 211er hatte der mir nur sorgen machte.
Ich trauere um den Platz des 210ers

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 17. März 2021 um 18:55:58 Uhr:


Leider ist mein S210 2,4 mit LPG Opfer eines Unfalls geworden. War langsam und meine Frau Schuld. Ich hätte ihn richten lassen sollen. Einmal wegen LPG und dann weil ich danach einen schrecklichen 211er hatte der mir nur sorgen machte.
Ich trauere um den Platz des 210ers

Und was fährst du aktuell ?

Zitat:

@Tablettenuser schrieb am 17. März 2021 um 12:33:28 Uhr:


Wie hoch ist der Mehrverbrauch gegenüber dem Benziner ? Wir hatten eine Weile mal den 200 NGT als W211. War kein Knaller. relativ geringe Reichweite und Verbrauch war dabei unverhältnismäßig hoch.

Ergänzend zu den Angaben von phoenix217 - es ist ja derselbe S210 😉 : Bei meinen Autobahnfahrten im Flachland hatte ich weiland bei Tempomat 90 km/h ohne Klimaanlage auf Super E5 schätzungsweise

6 bis 6,5 l

auf 100 km (der Reiserechner zeigte 5,9 l an). Genau messen konnte ich leider nicht mehr, da war der Wagen schon weiterverkauft.

LPG messen hingegen konnte ich noch, die Gasanlage lief zu der Zeit noch gut: unter denselben Bedingungen im Bergischen Land 8,3 l auf 100 km. Bei 0,60 € pro Liter konnte man da selbst als eingefleischter Bahnfahrer zum Autonutzer werden - schnief...

Noch ein paar Details stehen hier 😎 .

Daß das Tanken länger dauerte als bei Benzin, habe ich gar nicht gemerkt - vielleicht weil es mir so viel Spaß gemacht hat zu sehen, wie die Liter schneller liefen als die Euros 😰 😛 😁 .

Michael

Ach stimmt, er hatte ja deinen übernommen :-) Ich hab mal früher drüber nachgedacht, dass aber aus den Augen verloren. Für meine privaten Zwecke lohnt sich das nicht.

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 17. März 2021 um 21:03:38 Uhr:



Zitat:

@Tablettenuser schrieb am 17. März 2021 um 12:33:28 Uhr:


Wie hoch ist der Mehrverbrauch gegenüber dem Benziner ? Wir hatten eine Weile mal den 200 NGT als W211. War kein Knaller. relativ geringe Reichweite und Verbrauch war dabei unverhältnismäßig hoch.

Ergänzend zu den Angaben von phoenix217 - es ist ja derselbe S210 😉 : Bei meinen Autobahnfahrten im Flachland hatte ich weiland bei Tempomat 90 km/h ohne Klimaanlage auf Super E5 schätzungsweise 6 bis 6,5 l auf 100 km (der Reiserechner zeigte 5,9 l an). Genau messen konnte ich leider nicht mehr, da war der Wagen schon weiterverkauft.

LPG messen hingegen konnte ich noch, die Gasanlage lief zu der Zeit noch gut: unter denselben Bedingungen im Bergischen Land 8,3 l auf 100 km. Bei 0,60 € pro Liter konnte man da selbst als eingefleischter Bahnfahrer zum Autonutzer werden - schnief...

Noch ein paar Details stehen hier 😎 .

Daß das Tanken länger dauerte als bei Benzin, habe ich gar nicht gemerkt - vielleicht weil es mir so viel Spaß gemacht hat zu sehen, wie die Liter schneller liefen als die Euros 😰 😛 😁 .

Michael

Ich schaffe beides nicht, weder konstant 90.... ich fahre mit eher 110 auch ganz ruhig...... noch 6,5 Liter, da liege ich bei 7-7,5 Liter.

Der 211er als NGT hätte mir auch zugesagt. Ich verstehe nicht, warum er viel genommen hat. Er hätte um 5,5 kg H-Gas liegen müssen, zumal ich meinen mit der erwähnten Geschwindigkeit mit rund 5kg Bio H-Gas zu 1,01€ bewegen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen