Benzinpreis aktuell...

Mercedes E-Klasse W210

Meine Gattin hat gerade getankt.... derzeit kostet 1 Liter Super 95 in Ostösterreich 1,07 euro.

erste Auswirkungen des Streits zwischen Russland und Saudi Arabien.

wie weit das runtergehen wird..... die 1 euro Marke wird sicher bald geknackt.....

62 Antworten

Lange Leitung vom Nahen Osten ins ferne Deutschland! 😉

Zitat:

@Zöllner schrieb am 19. April 2020 um 17:05:17 Uhr:


Kann mir jemand erklären weshalb der sinkende Benzinpreis nicht in D angekommen ist, sondern nur in Österreich?
Ich habe bisher noch keine reduzierungen mitbekommen.

Das meinst Du jetzt aber nicht ernst?

Unglaublich, wie im Moment die Preise an den Tankstellen in D im Tagesverlauf Auf- und Absteigen. Teilweise ändert sich der Preis 3x in der Stunde. Wobei die Phase, wo der Betrag runter geht, immer die kürzere ist.

Betreiben die Mineralölkonzerne dieses Vorgehen eigentlich hauptsächlich bei uns so extrem??? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es in Österreich solche Preisschwankungen innerhalb von 24 Stunden nicht gegeben hat! Wie sieht es da aktuell aus (oder in der Schweiz, Niederlande, ect.)???

In Österreich kann jeweils bis 12 Uhr des nächsten Werktages der Preis immer nur gesenkt werden. Das bedeutet, dass an Wochenenden Montag kurz vor 12 Uhr der Spritpreis üblicherweise niedrig ist. Erstaunlicherweise auch oft am Freitag.

Diese Regelung zur Dämpfung der Kundenverarsche finde ich nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Diese Regelung würde ich mir in Deutschland auch wünschen. Aber das bleibt wohl Träumerei :-(
Um so etwas könnte sich unser Verkehrsminister Scheurer mal kümmern. Aber was will man schon noch von einem erwarten, der mal eben ne 1/2-Milliarde für eine planlose Maut verballert hat und immer noch im Amt ist!!! .....Ach nein, jetzt habe ich dem armen Mann unrecht getan. Da ist er ja garnicht für zuständig. Das ist auch gut so. Sonst würde es nur schlimme statt besser ;-)

Moin,

hier in den Emiraten wird der Spritpreis am Anfang jeden Monats fuer alle Hersteller und Tankstellen festgelegt.

Da entfaellt das laestige Vergleichen der Preise 😉

LG Werner 😎

Zitat:

@inja schrieb am 15. März 2021 um 21:54:50 Uhr:


Diese Regelung würde ich mir in Deutschland auch wünschen. Aber das bleibt wohl Träumerei :-(
....

Ihr Deutschen jammert auf hohem Niveau.
Bei uns in Ö sind im Gegensatz zu D die KFZ-Steuern enorm hoch, mein 320er kostet mich 1.548,-/Jahr, die Versicherung kommt noch dazu.
Egal ob ich viel oder wenig fahre. 🙁

Zitat:

@scottydxb schrieb am 16. März 2021 um 06:53:56 Uhr:


Moin,

hier in den Emiraten wird der Spritpreis am Anfang jeden Monats fuer alle Hersteller und Tankstellen festgelegt.

Da entfaellt das laestige Vergleichen der Preise 😉

LG Werner 😎

Und dazu noch Sonnenschein den ganzen Tag 😎 und wahrscheinlich für 20$ den Pickup-Tank vollgetankt. Ich bin grad ganz neidisch.. 😕

Viele Grüße in die VAE

Zitat:

@inja schrieb am 16. März 2021 um 08:06:47 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 16. März 2021 um 06:53:56 Uhr:


Moin,

hier in den Emiraten wird der Spritpreis am Anfang jeden Monats fuer alle Hersteller und Tankstellen festgelegt.

Da entfaellt das laestige Vergleichen der Preise 😉

LG Werner 😎

Und dazu noch Sonnenschein den ganzen Tag 😎 und wahrscheinlich für 20$ den Pickup-Tank vollgetankt. Ich bin grad ganz neidisch.. 😕

Viele Grüße in die VAE

Vielen Dank und Gruesse zurueck in die Heimat.

Das mit den 20$ volltanken klappt nicht ganz 🙄 Gestern hatte ich meinen W220 vollgetank, bzw. volltanken lassen, selber darf man nicht, und da hatte ich umgerechnet ca. 35 Euro bezahlt.

Ja, ja, das Leben wird immer teuerer 😁

Aber neidisch werden brauchst Du deshalb nicht, denn im Sommer sieht das ganze anders aus, da waere ich dann gerne daheim 🙁

Allerdings bei der derzeitigen Lage ist es fraglich ob man den Sommer so geniessen kann wie man es kennt; mit Biergarten und Volksfesten etc.

Da bin ich doch froh das man das oeffentliche Leben hier so gut es geht ermoeglicht und man kann auch mal in einen Biergarten, oder am WE ins Restaurant und sich mit Freunden treffen.

Aber ich moechte nicht vom Thema abschweifen.

LG Werner

https://www.brauhausuaq.com/

Zitat:

@austriabenz schrieb am 16. März 2021 um 07:57:38 Uhr:



Zitat:

@inja schrieb am 15. März 2021 um 21:54:50 Uhr:


Diese Regelung würde ich mir in Deutschland auch wünschen. Aber das bleibt wohl Träumerei :-(
....

Ihr Deutschen jammert auf hohem Niveau.
Bei uns in Ö sind im Gegensatz zu D die KFZ-Steuern enorm hoch, mein 320er kostet mich 1.548,-/Jahr, die Versicherung kommt noch dazu.
Egal ob ich viel oder wenig fahre. 🙁

Das stimmt: der "Piefke" jammert gern und regelmäßig 😉 .
Aber mal im Ernst. Mir geht es einfach nur darum, dass dieses Tankstellen-Monopoly der Ölkonzerne, ausser zusätzlich Kohle machen, nicht nachvollziehbar ist. Der Ölpreis wird schließlich auch nicht mehrfach am Tag neu notiert.
Mal schauen, ob das in Zukunft auch mit den Strompreisen an den Ladessäulen passiert, wenn bis dahin genug Stomer verkauft sind und sich das 'am Preisrad drehen' für die Konzerne lohnt 🙄

@austriabenz
320er kostet mich 1.548,-/Jahr, die Versicherung kommt noch dazu.

Ach du Schei.........
Das ist ja Wucher :-(

Zitat:

@inja schrieb am 15. März 2021 um 16:58:29 Uhr:


Unglaublich, wie im Moment die Preise an den Tankstellen in D im Tagesverlauf Auf- und Absteigen. Teilweise ändert sich der Preis 3x in der Stunde. Wobei die Phase, wo der Betrag runter geht, immer die kürzere ist.

Betreiben die Mineralölkonzerne dieses Vorgehen eigentlich hauptsächlich bei uns so extrem??? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es in Österreich solche Preisschwankungen innerhalb von 24 Stunden nicht gegeben hat! Wie sieht es da aktuell aus (oder in der Schweiz, Niederlande, ect.)???

Das ist mir in Deuschland auch schon aufgefallen, ist meiner Wahrnehmung nach bei uns in der Schweiz nicht der Fall. Veränderungen untertags habe ich nur bei "extremen" Veränderungen gesehen, resp. um auf die benachbarte Tankstellen zu reagieren. Ansonsten bleiben die Preise über Tage unverändert.

Ich tanke in der Regel bei etwa 3, 4 verschiedenen Tankstellen und sehe deren Preise täglich. Bleifrei 95 liegt bei 3 davon seit Donnerstag unverändert bei 1.60.

Grundsätzlich ändert sich der Preis an der Börse permanent, aber was die Tankstellen machen hat damit wenig zu tun. Dort zieht der Preis - ganz überraschend 🙂 - immer dann an, wenn viele tanken wollen und sinkt wenn wenige tanken wollen.

Solange der Liter Super 95 nicht dauerhaft wieder für deutlich unter EUR 1,40 zu haben ist tanke ich überhaupt nicht mehr sondern lass den Dicken schön in der Garage. Ist hier in der Großstadt mit hervorragendem ÖPNV und Infrastruktur in Laufweite überhaupt kein Problem. Und an mit's Auto verreisen ist auf absehbare Zeit ja wohl auch nicht zu denken.
Gruß

Zitat:

@Ars Bibendi schrieb am 16. März 2021 um 18:03:58 Uhr:


Solange der Liter Super 95 nicht dauerhaft wieder für deutlich unter EUR 1,40 zu haben ist tanke ich überhaupt nicht mehr sondern lass den Dicken schön in der Garage. Ist hier in der Großstadt mit hervorragendem ÖPNV und Infrastruktur in Laufweite überhaupt kein Problem. Und an mit's Auto verreisen ist auf absehbare Zeit ja wohl auch nicht zu denken.
Gruß

Hast du in deinem Leben keine Gelegenheiten, bei denen du zwingend zu Orten musst, wo keine ÖPNV Anbindung ist? Ansonsten finde ich den Ansatz klasse. Das käme für mich auch in frage, wenn ich nicht auf dem Land wohnen würde.

Heute 73 Liter Diesel getankt für Schlappe 1,37 € das Literchen. Wird langsam. Vorhin kostet der Liter 1,26 €. Die Sprünge sind schon niedlich die veranstaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen