Benzinpreis 1,20E für Super, Aktion gegen den Anstieg, mitmachen!
Hallo!
Aus aktuellem Anlass fordere ich Maßnahmen gegen die Spielerei der Ölkonzerne, heute aktuell hat ExxonMobil die neue Preisrunde eingeleitet, die großen Markentankstellen genieren sich nicht mitzumachen.
Darum nach kanadischem Vorbild (dort hat es funktioniert) folgende Tankstellen nicht mehr anfahren:
Platz 1: Shell
Platz 2: BP
natürlich auch die örtlichen Preistreibertankstellen meiden.
Durch dieses konsequente auslassen der bestimmten Mineralölanbieter erzielt deutliche Verluste bei den Unternehmen, wenn die eine nachgegeben hat, dann einfach den nächsten Mineralölkonzern / Tochterfirma mit dieser Aktion in die Enge treiben.
Ein anderes Machtmittel haben wir nicht.
Bei mir im Herzen Schleswig - Holstein sieht es folgendermaßen aus:
Supberbenzin:
Shell 1,20E
HEM 1,14E
Benzin jeweils um 2 Cent günstiger
Diesel in gewohnter Relation.
Macht mit und verbreitet die Nachricht über diese Aktion, so dass möglichst viele Menschen in Europa mitmachen!
77 Antworten
@Hans Immer
Schön erläudert
und doch ist es z.Z. so das die Chinesen das gleichgewicht stöhren der Markt wächst also unerwartet und somit auch die Förderquote dem zufolge auch der Preis
Sollte China unerwartet die Mineralölsteuer einführen und somit Verbrauch sinken hätten wir hier in Westen "wieder billiges Öl"
Klar fragt sich mancher wieso hackt der nur auf China rum naja nicht ganz aber China ist auf den besten Weg im Energiedurst die all zu verruffene USA zu toppen man bedeneck wie groß China ist
Klar ist währe unser Steuerpolitik nicht so wie sie derzeit ist würden wir kräftig mit Saugen und wir würden warscheinich den selben Preis an der Tanke haben!
Klar, man muss schon an die Umwelt denken.
Aber es kann auch nicht sein, dass ein Land so sehr unter den Benzinpreisen leidet (kein anderes Land in Europa ist schlechter als Deutschland, rote Laterne, so das heute Journal vom 5. oder 6. April).
Würde die Mineralölsteuer um ca. 10 Cent gelockert und würden die Leistung vorübergehend ein wenig gleichmäßig beschnitten (Lohnnebenkosten), dann hätten wir doch schon gar keine Probleme mehr.
Denn wenn es der Wirtschaft gut geht, dann kommt es ganz automatisch, dass wieder gefordert wird von den Gewerkschaften... Also erst mal die Wirtschaft auf gesunde Beine stellen, dann kommt der Rest wieder von ganz alleine.
Na ich denke die ca. 100 Euro für den Umbau meines 190 D auf Pöl, war wohl die Investition schlechthin.
Tanke bei meiner Stammtanke für 0,65 euro, keine Preiserhöhung in Sicht.
Und bald blühen die Rapsfelder wieder . . .
@EleganceC
Ganz meine Meinung!
Ich meide deutsche Tankstellen schon seit Jahren.
Mein Auto kennt nur noch Tschechen Sprit.
Ist aber nicht so, das die nicht auch angezogen hätten. Hab gestern für 0.90 Cent Super getankt.
Ähnliche Themen
@ Cleandevil Da hast du ja eine billige Tanke erwischt!! In O'thal/Bozi Dar habe ich vorgestern für 96 ct. getankt(mit EC Karte,nicht bar!!) Naja,bei 103l die ich insgesamt ergiert hab lohnt sich das immer noch. 98,88 Eur.gegenüber 124,63Eur. hier.Die Kippen noch gar nicht eingerechnet.Soll der Eichel doch sehen,wo er seine Kohle herkriegt,der alte Gierhals!! 😁 😁
Klar sind die Steuern auf Kraftstoffe eindeudig zu hoch und die 10ct währen nicht schlecht
Jedoch währen wir die ganze Zeit schon 10ct darunder gewessen würden wir genauso Jammern
Fackt ist das Preis defizit zum Ausland ist zu Hoch und dadurch treiben die Herrn ja die Leute schon ins Ausland, Nach dam Motto bitte tankt im AUsland damit wir sagen können wir Deutsche sind Energiebewust seht her wir brauchen nicht so viel wie die Luxemburger pro Kopf
und wenn der Preis wieder fällt klopft der Stolpe wieder an die Tür und will die PKW- Maut entlich durchsetzten zumindest für die Wiesel fahrer in der Stadt
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Würde die Mineralölsteuer um ca. 10 Cent gelockert ......
.....dann würden das sofort die Mineralölkonzerne draufschlagen. Begründung: es droht wieder mal Krieg, die Förderung ist zuwenig, China kauft alles auf, blablabla
So isses doch! Wenn die Deutschein einmal 1,25 Euro pro Liter berappen, dann machen sie es auch wieder und wieder und wieder....
Mich kotzt das Gejammere um die Benzinpreise an. Teure Autos verkaufen sich nach wie vor gut, niemand kauft sich jetzt einen 3 Liter-Lupo und stößt seinen Golf GTI ab, die wenigsten rüsten auf Autogas um oder kaufen sich ein Neufahrzeug mit CNG oder LPG.
Soooo teuer kann der Benzin/Diesel also noch nicht sein.
Ciao,
Eric,
war nur meine Meinung!
Super 83 cent
Hallo,
ich fahre nach tschechien, da ist der preis (fast) immer gleich.
Super kostet dort ca. 83 cent.
Das ist doch ein zeichen dafür das es nie an den multis liegen kann oder??
Wo haben dann die tschechen ihren sprudel her??
zentis
@Eric:
genau meine Meinung. Es wird viel gejammert und geklagt, aber trotzdem will keiner auf sein Prachtmobil verzichten. Leiden auf hohem Niveau.
In der 90ern war man so ein bißchen auf dem Öko-Trip, kleine Autos mit wenig PS galten mehr oder weniger als vernünftig und völlig hinreichend.
Heute geht der Trend doch wieder in Richtung mehr Leistung, Hubraum usw. Tja, die Leute kaufen solche Autos ja auch fleißig. Aber sich dann zu beklagen, dass das alles so teuer ist, ist doch blödsinnig...
Also, wem es zu teuer ist, kauft im billigen Ausland wenn möglich, oder holt sich ne Fahrkarte für den Bus.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Teure Autos verkaufen sich nach wie vor gut, niemand kauft sich jetzt einen 3 Liter-Lupo...
Du willst den 3-Liter-Lupo doch wohl nicht ernsthaft zur Klasse der preiswerten Autos zählen. Was man da beim Sprit spart, löhnt man gleich zu Anfang beim Kaufpreis....🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Du willst den 3-Liter-Lupo doch wohl nicht ernsthaft zur Klasse der preiswerten Autos zählen. Was man da beim Sprit spart, löhnt man gleich zu Anfang beim Kaufpreis....🙁
Hi Drahkke,
Das sehe ich nur bedingt so!
Wenn du z.B. einen 1.2L Diesel Lupo oder A2 gebracht kaufst, dann kostet der nicht mehr als ein `weiß was ich´.
Den kannst du dann auch mit RME fahren.
Kleine Rechnung:
3,5L RME à 0,85 = 2,55 Euro/100km.
Mit 8L Super à 1,2 = 9,6 Euro/100km = 3,76 mal so viel.
Zu einfach. Richtig, wat nix kostet is nix, sagt selbst der Kleinstverdiener.
Gruß, tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn du z.B. einen 1.2L Diesel Lupo oder A2 gebracht kaufst, dann kostet der nicht mehr als ein `weiß was ich´.
Da stimme ich dir natürlich zu. Aber ich hatte den Eindruck, daß hier im Thread von Neufahrzeugen gesprochen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da stimme ich dir natürlich zu. Aber ich hatte den Eindruck, daß hier im Thread von Neufahrzeugen gesprochen wurde.
Wenn du davon ausgehst, stimme ich dir allerdings ... ein bißchen bedingter zu.
Gruß Tempomat
Ich finde die Aktion grundsätzlich gut, aber viel Spielraum nach unten sehe ich nicht. Schon wegen dem hohen Steueranteil, aber auch wegen den langfristig hohen Ölpreisen:
Die Erdölressourcen sind nun mal begrenzt. China und die asiatischen Tigerstaaten werden weiterhin ein enormes Wirtschaftswachstum haben, mit entsprechenden Folgen für den Energieverbrauch.
Nicht zu vergessen die nicht gerade bescheidenen US-Amerikaner.
Zudem wird der Ölpreisantieg derzeit noch durch den hohen, über der Kaufkraftparität liegenden Euro-Kurs gegenüber dem US-Dollar gedämpft. Das wird nicht auf Dauer so bleiben.
M.E. werden die Kraftstoffpreise daher längerfristig noch weiter steigen.
Allerdings: Solange 3-Liter-Autos und alternative Kraftstoffe nur eine Rande eine Rolle spielen, ist die Benzinpreisdiskussion (wie schon geschrieben wurde) nur ein Jammern auf hohem Niveau.