Benzinleitungsanschluß
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen. ob an den Anschluss der Benzinleitung welcher, in
den Bajonettanschluß kommt eine Dichtung muss?
25 Antworten
Zitat:
@fxstshd schrieb am 4. September 2019 um 13:29:46 Uhr:
Besorg dir ein für dein Modell passendes "Wekstatthandbuch", da steht alles drin,
was du brauchst.😉
🙂😁😉
Zitierst Du Dich jetzt schon selbst und lachst über Deine Beiträge?
Bedenklich.
@TE
Vielleicht kann der Freundliche helfen.
Oder Du popelst den O-Ring mit einem Strohhalm von McDonalds rein.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 4. September 2019 um 14:08:46 Uhr:
@fxstshdZitierst Du Dich jetzt schon selbst und lachst über Deine Beiträge?
Bedenklich.@TE
Vielleicht kann der Freundliche helfen.
Oder Du popelst den O-Ring mit einem Strohhalm von McDonalds rein.
... ok damit fang ich erstmal an.😉😁
https://www.ebay.de/i/162766794557?...Zitat:
@Goose66 schrieb am 04. Sep. 2019 um 13:26:53 Uhr:
Könntet ihr mir eventuell die Bestellnummer
Oder google nach fuel tool harley. 🙂
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 4. September 2019 um 14:08:46 Uhr:
@fxstshdZitierst Du Dich jetzt schon selbst und lachst über Deine Beiträge?
Bedenklich.
.
.
@Jungbiker,
wenn du auf Seite 1 alle Beiträge vom TE gelesen hättest, "dann wüsstest auch du",
"warum auch ich" meinen Beirag zitiert habe, und die Smiles darunter gesetzt habe.😉
Zitat:
@Goose66 schrieb am 3. September 2019 um 23:24:47 Uhr:
Guten Abend,
habe die alte Dichtung raus und neue in der Größe 10x2mm besorgt.
Bekomme sie aber ums ... nicht rein.
Habe alles schon Probiert angefangen mit Silikonspray bis hin mit selbstgebauten Werkzeug. Sobald ich sie nach oben schiebe verwinkelt sie sich.
Wie habt ihr das gemacht???
Verstehe das Problem nicht, außer:
1. da is noch nen Rest des alten O-Rings drin
2. Dein neuer O-Ring hat die falsche Größe.
10x2 ist nach meinen Erkenntnissen korrekt.
Den Neuen mal nachgemessen?
Ich hatte dazu den Tank runter genommen und umgedreht, so ging das ganz easy, Tank muss halt leer sein. Schau mal da sitzen die zwei O-Ringe....
Du hättest den Tank komplett entleert, Dash ab, Stecker rausgefummelt und das ganze Ding auf die Werkbank gelegt (dabei 5 Tropfen Restsprit verkleckert) und alles nach 5 Minuten rückwärts gemacht - anstatt 20€ für nen Werkzeug ausgegeben?
Wie war das mit dem verlängerten/geschweißten Imbus für den Anlasser? 😁
Zitat:
@bestesht schrieb am 5. September 2019 um 21:53:11 Uhr:
Ich hatte den Tank im Winter eh ab und habe die O-Ringe da vorsorglich mal erneuert.
...bei der Gelegenheit hätte ich aber auch gleich den Kraftstoff erneuert...🙂
Ich habe stattdessen den Kraftstofffilter mit erneuert. Der Sprit erneuert sich automatisch selbst, fahr ja nicht nur bis zur Eisdiele..... 😎