Benzingeruch im Innenraum - Defekter Schlauch
Servus Leute,
Leider habe ich bei meinem Astra J ebenfalls das Problem, dass es im Innenraum nach Benzin riecht. Das Leck habe ich schon gefunden. Jetzt ist die Frage wie ich das wechseln kann und was das für ein Schlauch ist? Kann mir jemand sagen was der Schlauch mit dem roten isotape für ne Funktion hat?
Vielen Dank
Liebe Grüsse, Flo
Beste Antwort im Thema
Der Preis ist aber echt abartig, ich hätte selbst repariert, aber bei uns gibts das mit Beteiligung auch nicht in Österreich.
Neuen Schlauch drauf und gute Schlauchschellen. Das haltet locker die 5 Bar und wenn nicht brennt halt der Karren :-)
Oder zum Hydraulikladen und neu aufpressen lassen für paar Euro. Sicher die bessere Variante...
19 Antworten
Beachte aber, das die Informationen der Zap Seite unvollständig und der Datenstand 7 Jahre alt ist.
Da fehlen sämtliche Zuordnungen etc.
Die Seite kannst als Anhaltspunkt nehmen
Also Mal the Info:
Schlauch so kostet 285 Euro bei Opel original
In der Werkstatt wechseln lassen kostet dann mit Stunden 425 Euro.
Dank Haftpflicht aber nur noch 150 Euro durch Selbstbeteiligung.
Finde es absolut lächerlich das man wegen 30 cm Schlauch ne neue Kraftstoffleitung braucht. Für mich einfach nur bescheuert. Und das Beste daran, an beiden Enden sind die billigsten Plastik Clips..... Lächerlich
Danke Leute
Zitat:
@Mrfaikz schrieb am 12. August 2020 um 19:00:20 Uhr:
Und das Beste daran, an beiden Enden sind die billigsten Plastik Clips..... LächerlichDanke Leute
Glaube mal nicht, das bei den Premium Hersteller was anderes verbaut ist.
Das sagt auch keiner aber was ist das für ne Logik? Kraftstoffleitungen müssen verpresst werden, aber am Anfang und Ende das billigste Plastikding xD klar bauen andere Hersteller auch nix hochwertiges ein. Alle schauen die Kosten zu sparen.
Ähnliche Themen
Der Preis ist aber echt abartig, ich hätte selbst repariert, aber bei uns gibts das mit Beteiligung auch nicht in Österreich.
Neuen Schlauch drauf und gute Schlauchschellen. Das haltet locker die 5 Bar und wenn nicht brennt halt der Karren :-)
Oder zum Hydraulikladen und neu aufpressen lassen für paar Euro. Sicher die bessere Variante...