Benziner oder Diesel

Mercedes GLK X204

Hallo Glk-Freunde,
ich habe mich für einen 350er entschieden und habe Edition 1 bestellt. Was meint Ihr was für eine Motor richtig wäre? Ich fahre hauptsächlich auf Straßen und liebe Beschleunigung. Verbrauch ist nicht so wichtig,weil ich im Jahr höchstens 20.000KM fahre. Außerdem hat man mit dieser Motorisierung die grüne Umweltplakette 5, was beim Diesel 320er nur 4 ist. Was ist eure Meinung?
Außerdem habe ich die Frage, ist Xenon -vorne und hinten LED- Beleuchtung Standard?
Warum betellen manche den 280er?
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

...mal sehen, wie lange solche Beschlüsse halten. Diese "Berliner Puppenkiste" kann in Windeseile den Banken und dem gierigen und plötzlich verarmten Großkapital Milliarden
in den Allerwertesten schieben, den deutschen Automichel jedoch mit solchen lächerlichen Hilfen schadenfroh grinsend veräppeln. Vielleicht sollten alle Autofahrer, zumindest 1 mal, bei den nächsten Wahlen einen großen Bogen um diese "Veräppelungskisten" (Wahlurnen) machen.
Sorry, aber ich bin beim Schreiben so richtig in Rage geraten...uff...!

Gruß 3,2 l...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Ihr werdet euch noch wundern, wie die Preise für Diesel hochgehen. Die umweltschonender Herstellung ist eindeutig beim Benzin. Dieselfahrer werden mit Versprechungen gelockt. Hat man genug davon, dann wird der Sack zugemacht und die Versicherungen, Steuern,Anschaffung für Dieselfahrzeuge steigen höher und höher und der Benziner strahlt jetzt schon mit Euro 5 wärend der große Diesel nur 4 hat.
Spass muss sein. WAs meint Ihr dazu?

Danke, mein Reden. Ich hätte es nicht besser sagen können.

Der GLK Diesel rechnet sich erst ab 14 und etwas tausend. Mehr fahr ich eh nicht und der Lustgewinn ist auch grösser.

Zitat:

Original geschrieben von kgw



Zitat:

Original geschrieben von faumax


Ihr werdet euch noch wundern, wie die Preise für Diesel hochgehen. Die umweltschonender Herstellung ist eindeutig beim Benzin. Dieselfahrer werden mit Versprechungen gelockt. Hat man genug davon, dann wird der Sack zugemacht und die Versicherungen, Steuern,Anschaffung für Dieselfahrzeuge steigen höher und höher und der Benziner strahlt jetzt schon mit Euro 5 wärend der große Diesel nur 4 hat.
Spass muss sein. WAs meint Ihr dazu?
Danke, mein Reden. Ich hätte es nicht besser sagen können.
Der GLK Diesel rechnet sich erst ab 14 und etwas tausend. Mehr fahr ich eh nicht und der Lustgewinn ist auch grösser.

Aber gerade der Lustgewinn ist doch bei diesen schweren Autos beim Diesel größer - der geht schon bei 1500 U/min richtig ab!

Das bullige paßt auch viel besser zu diesem Auto.

Ob sich der Diesel lohnt?

Nun ja, weniger Tanken ist ansich schon ein Vorteil !

Auf den € genau rumrechnen wann sich was lohnt finde ich etwas albern wenn man vorher 50000€ für ein Auto hinlegt.

Wer da schwäbisch veranlagt ist solls ganz lassen! 😉

Bei dem CoBild Test der C250 heißt es übrigens "vierzylinder mit der Leistung von sechs", der Motor wirke "gefühlt" sogar lebendiger wie der 320CDI
bis 200km/h!

Hallo GLK - Freunde,
kann mir einer erklären wer jetzt eine Steuerbefreiung bekommt? Jetzt blicke ich nicht mehr durch. Ist Euro 4 oder erst ab Euro 5 Schadstoffarm?
Oder zählt nur der Durchschnittsverbrauch? Bekomme ich für meinen 350er eine Steuerbefreiung oder nicht?
Mir wäre es lieber gewesen, die da Oben hätten so ein Gesetz gar nicht gebracht. Jetzt wird sich mancher Ärgern der mit der Befreiung schon gerechnet hat und jetzt doch nichts bekommt. Schwachsinn ist das sogenannte Hilfspacket schon.Wen soll es helfen? Mir? den Kunden?der Industrie? Ok, man freud sich wenn man so ein Geschenk mitnehmen kann, aber deswegen kauft doch keiner ein neues Auto. In der Regierung ist Panik auf allen Fronten ausgebrochen. Dass hatten wir doch schon mal? in Bayern!! (Grins) Wir wissen ja was dabei heraus kam mit Beckstein und Huber!
Darum habe ich auf Bundesebene so ein flaues Gefühl dass was daneben gehen kann in Berlin.Es wird mit der Gießkanne Geld verteilt: ein wenig Harz 4 und Kindergeld, große Unterstützung für Banken und Managern, ein ganz klein wenig der Neuautokäufer und Rentner.
Schaun wir mal wie es weiter geht. Die neue Steuer kommt bestimmt, zumindest nach der Wahl 2009.
Also wer ist jetzt im Vorteil? Diesel oder Benziner?

ciao... Danke im voraus für eure Antworten.

Nu bleib mal locker.
Inzwischen wollen die nur noch für ein halbes Jahr die Steuerbefreiung beschliessen.
Heute kam mein Steuerbescheid : 202 Euronen für ein Jahr.
Ich müsste mich also für ca. 100 EUR Ärgern.
Dafür fahr ich ihn schon seit zwei Wochen.
Das war mir die Sache wert!😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kgw


Nu bleib mal locker.
Inzwischen wollen die nur noch für ein halbes Jahr die Steuerbefreiung beschliessen.
Heute kam mein Steuerbescheid : 202 Euronen für ein Jahr.
Ich müsste mich also für ca. 100 EUR Ärgern.
Dafür fahr ich ihn schon seit zwei Wochen.
Das war mir die Sache wert!😎

Ich glaube du liegst falsch!Eu 5 wird das Rennen machen für 2 Jahre. Es gilt aber nur für einen Neukauf innerhalb eines halben Jahres. So habe ich den neuesten Stand der Dinge verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von kgw


Nu bleib mal locker.
Inzwischen wollen die nur noch für ein halbes Jahr die Steuerbefreiung beschliessen.
Heute kam mein Steuerbescheid : 202 Euronen für ein Jahr.
Ich müsste mich also für ca. 100 EUR Ärgern.
Dafür fahr ich ihn schon seit zwei Wochen.
Das war mir die Sache wert!😎

BMF:

Befreiung von der Kfz-Steuer (Korrigierte Fassung)
Maßnahme des "Schutzschirms für Arbeitsplätze"

Wer bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Pkw zulässt, der muss ein Jahr lang keine Kfz-Steuer [Glossar] zahlen. Wird in diesem Zeitraum ein umweltfreundlicher Pkw mit Euro [Glossar]-5 oder Euro-6-Norm erstmals zugelassen, dann verlängert sich die Befreiung sogar bis auf maximal zwei Jahre.

Zu beachten ist, dass der Zeitraum der Nichterhebung in jedem Fall am 31. Dezember 2010 endet. Je früher man also die Erstzulassung seines Euro-5-Autos in den Händen hält, desto länger profitiert man von der Steuerbefreiung.

Zusätzlich erhalten alle Bürger, die bereits einen besonders schadstoffarmen Pkw fahren, ab dem 1. Januar 2009 eine Steuerbefreiung für ein Jahr. Voraussetzung: Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasstufe Euro-5 genehmigt sein.

...mal sehen, wie lange solche Beschlüsse halten. Diese "Berliner Puppenkiste" kann in Windeseile den Banken und dem gierigen und plötzlich verarmten Großkapital Milliarden
in den Allerwertesten schieben, den deutschen Automichel jedoch mit solchen lächerlichen Hilfen schadenfroh grinsend veräppeln. Vielleicht sollten alle Autofahrer, zumindest 1 mal, bei den nächsten Wahlen einen großen Bogen um diese "Veräppelungskisten" (Wahlurnen) machen.
Sorry, aber ich bin beim Schreiben so richtig in Rage geraten...uff...!

Gruß 3,2 l...

Dann gehöre ich doch auf der Gewinnerseite!! (Grins) Trotz Irrsinn von der Regierungsseite muss man doch zu der Urne gehen, sonst gewinnen die Linken und ich kann meinen GLK mit einem Trappi tauschen. Das wollen wir doch nicht!!Lafontain hat mir schon einmal ein Strich durch die Rechnung gemacht. Seit dem kämpfe ich ums Überleben (Grins). Ich lebe noch! Der Wahlspruch an die Regierung ist: Von den Schlechten sind Sie immer noch die Besten. Wenn man was anderes will muss man selbst sich wählen lassen. Aber wer tut sich schon diesen Stress an,den Affen der Nation zu spielen? Ich nicht!! Also nicht meckern sonder von den Schlechten das bessere wählen. Darum habe ich auch einen Benziner gewählt (Grins). Spass muss sein und EU 5 habe ich auch.Die Frage ist, ist tatsächlich der Benziner der Umweltgewinner?Warum gibt es eigentlich den Diesel noch?Laut Entscheidung der Bundesregierung muss es Ja für Benzin heißen. Hätte ich doch einen Porsche bestellen sollen? (Grins) Haben ja auch EU5!! Wer soll da noch Schlau werden was der Umwelt gut tut?
ciao,ciao....

Wer glaubt, daß durch das Steuerbefreiungsgeschenk auch nur ein Auto mehr zugelassen wird, glaubt auch an die Fee mit den dicken Dingern ....

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Jetzt weiß ich warum ich mich für einen Benziner entschieden habe. jetzt ist es bestätigt, der Diesel rußt weiter trotz komplezierter Technik. Schaut euch Panorama an. Das ist der Hammer. Trotz Mehrverbrauch leben wir gesünder mit einem Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Trotz Mehrverbrauch leben wir gesünder mit einem Benziner.

Bis sich der Erkenntnisstand wieder dreht... ;-)

Zudem müßte man auch den höheren Ressourcenverbrauch bzw die Mehrbelastung bei der Erzeugung der größeren Spritmengen in Rechnung stellen wenn
zB ein GLK 320 gut 3-4L mehr braucht auf Hundert. Wer gerne sehr schnell fährt haut auch locker 5L/100 mehr aus dem Tank!

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Jetzt weiß ich warum ich mich für einen Benziner entschieden habe. jetzt ist es bestätigt, der Diesel rußt weiter trotz komplezierter Technik. Schaut euch Panorama an. Das ist der Hammer. Trotz Mehrverbrauch leben wir gesünder mit einem Benziner.

Entschuldigung, Bericht war in Frontal 21.

Die EU redet von Umweltschutz bei den Autos. Verstehe nicht was das soll! Wir sind eine Weltgemeinschaft. Wir haben eher Probleme mit dem Bevölkerungszuwachs in den asiatischen und afrikanischen Raum, die immer mehr produzieren, immer mehr Autos fahren und immer mehr lIndustrien entstehen.Was nützt dann unsere strenge Umweltpolitik wenn die Weltgemeinschaft nicht mit macht? Wir senken die Umweltbelastung um 1% wärend die anderen Völker um 100 % die Umwelt mehr belasten!! Elektrofahrzeug soll die Lösung sein? Bisher war es Diesel! Dies kann es auch nicht sein! Das belegen einige wissenschaftliche Untersuchungen. Das wirkliche Problem ist die Überbevölkerung auf unserer Erde und die haben nur ein Ziel den Wohlstand den wir haben auch zu bekommen. Einzige Lösung wäre Geburtenkontrolle im gesamten Universum. Maximal 2 Kinder. Und eine gemeinsame Politik mit Solar-und Wasserstoffenergie. Das ist meine Meinung, was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Die EU redet von Umweltschutz bei den Autos. Verstehe nicht was das soll! Wir sind eine Weltgemeinschaft. Wir haben eher Probleme mit dem Bevölkerungszuwachs in den asiatischen und afrikanischen Raum, die immer mehr produzieren, immer mehr Autos fahren und immer mehr lIndustrien entstehen.Was nützt dann unsere strenge Umweltpolitik wenn die Weltgemeinschaft nicht mit macht? Wir senken die Umweltbelastung um 1% wärend die anderen Völker um 100 % die Umwelt mehr belasten!! Elektrofahrzeug soll die Lösung sein? Bisher war es Diesel! Dies kann es auch nicht sein! Das belegen einige wissenschaftliche Untersuchungen. Das wirkliche Problem ist die Überbevölkerung auf unserer Erde und die haben nur ein Ziel den Wohlstand den wir haben auch zu bekommen. Einzige Lösung wäre Geburtenkontrolle im gesamten Universum. Maximal 2 Kinder. Und eine gemeinsame Politik mit Solar-und Wasserstoffenergie. Das ist meine Meinung, was meint Ihr?

Ich meine das ist OT in diesem Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen