benziner nachrüsten auf E-85 bioethanol
guten tag! ich fahre einen smart fortwo bj.2006 45kw,0,7 benziner.bisherige laufleistung ca85.000 k/m.er wird täglich ca.50k/m im stadtgebiet berlin und im umland bewegt.anfang 2012 habe ich die elektronik eingebaut also im winter .seit 10 monaten habe ich übers internet,ein ca.2 mal so großes und2 mal so stakes vergleichbar mit dem samung s3,electronisches kästchen bekommen.dieses kleine bauteil wird in die kabelverbindung zu den einspritzdüsen eingeschleift,alles mit steckverbinder.nach einer kniffligen einstellung,es sind vier müschungs modi einstellbar.benzin,e-70,e-85 und automatik.ich habe festgestellt auf dem modi,e-85,läuft er am besten obwohl ich auch schon die modi e-70,mit benzin beimüschung,ca 10 litr.auf gsamt tankinhalt vorgenommen habe .das verstellen der modi ist nur in einem punkt umständlich,wegen der motorabdeckung die man ab und an bringen muß.die automatik einstellung ist nicht so glücklich geraten .der motor läuft etwas zappelig.diese nachrüstelektronic ist bei kalterwitterung mit einer kaltstart einrichtung versehen.zündung einschalten,nicht starten,3 minuten warten,dann starten ,der motor springt gleich an.hierbei habe ich einige zeit gebraucht weil dieses system auch für alle anderen benzin motoren angewendet werden kann.nachträglich sei noch die modi e-85 genannt,eshandelt sich um reinen e-85 bioethanol der im tank ist,kein benzin beimüschung.der e-85 kostet ca.1,10 euro.das gerät deas ich übers internet bekommen habe ca.90,00 euro.
anfang september habe ich im internet lesen können, es gibt die möglichkeit den kleinen,per motortuning, einen ökomodus auf die motorsteuerung aufspielen zulassen.10 tage später hatte ich die motorsteuerung umstellen lassen.mit e-85 und dem ökomodus,fahre ich mit einer tankfüllung ca,450 k/m.vorher mit benzin nur ca.380 k/m.ich habe auch das gefühl der motor läuft mit dem e-85 besser,ruhigen.ich komme mit den neuen einstellungen sehr gut zurecht ,brauche nicht langsamer,schleichender oder braue mich auch nicht vorsichtig zuverhalten.bei der veränderung der motorelektronik wurde auch die schaltzeit der getriebe schaltautomatik zum positiven verändert.sie ist schneller geworden.
für 2013 habe ich mir vorgenommen die motorelektonik verändern zulassen.von 61 ps auf 84 ps,höchstgeschwindigkeit derzeit 136km/h auf 160km/h.natürlich werde ich versuchen e-85 weiter zufahren.natürlich ist das motortuning nicht von mir außgefürt worden und kostet ökomodus ca.150,00 euro,der leistunggesteigerte modus kostet etwa 200,00 euro plus die tachoerweiterung ca.70,00 euro.natürlich ist die elekronische umstellung ein hobbie,etwas neues auszuprobieren.aber die nachrüstung auf e-85,freut mich bei jadem tanken!
viel spaß beim lesen und hoffentlich auch beim nachdenken auch soein kleiner hat einspahrungs potential.
mit freunlichen grüßen :schnumopp
Beste Antwort im Thema
Mag sein, das die Grammatik keine Rolle spielt, aber nicht viele werden den Text lesen.
Weil dafür, muss man sich richtig konzentrieren..und wer hat dazu schon Lust....
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Ich meinte den Beitrag vom TE! Sonst hätte ich dich zitiert.
Sorry, war für mich so nicht ersichtlich.
Howdy, Jens