Benzindruckregler bitte um hilfe!!!
hallo,
ich wollte mir jetzt einen benzinfruckregler zulegen, wo bekomme ich den am günstigsten her?
ich fahre einen escort 1.6 16v mk7
muss ich da irgendwas beachten?
und eine habe ich noch, bringt das wirklich besseren anzug, also kann man den auch spühren?
58 Antworten
Richtig, am Einspritzsystem.
Wie Klaus schon beschrieb.
Bei einer Efi Brücke geht der obere Überdruckschlauch in die EFI Brücke.
Poti kannst so wechseln.
Brauchst auch kein SG neu anlernen.
Denn der Poti gibt dem Steuergerät ja das Signal, wie die Drosselklappe steht und haut demnach auch das Spritz raus. Bzw. sorgt je nach Stellung für das richtige Luft/Kraftstoff Gemisch.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Richtig, am Einspritzsystem.
Wie Klaus schon beschrieb.Bei einer Efi Brücke geht der obere Überdruckschlauch in die EFI Brücke.
Poti kannst so wechseln.
Brauchst auch kein SG neu anlernen.
Denn der Poti gibt dem Steuergerät ja das Signal, wie die Drosselklappe steht und haut demnach auch das Spritz raus. Bzw. sorgt je nach Stellung für das richtige Luft/Kraftstoff Gemisch.
...hi nice,
thank you 4the operating instructions,( is dat richtig?)
freu mich von dir zu hören - werd das POTI
dann bald reinmachen - hatte das alte mal
inspiziert u gesäubert - danach (lustig, hat ich das LOCH
beim beschleunigen), bin selbst schuld
hätt es sofort reinbauen sollen.
O.K. - nun weiss ich alles,
werd das nachziehen!
(..und für die, die sich für nen 'EINSTELLBAREN DRUCKREGLER'
interessieren - AUTOTEILE24 hat solche im programm,
hab nur kurz reingeschaut - sortiment interessant.)
lieben gruss und guten tag wünscht,
CLAUDIUS
(...temps in köln wschlch über 30grad, puuuuuh)
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Richtig, am Einspritzsystem.
Wie Klaus schon beschrieb.Bei einer Efi Brücke geht der obere Überdruckschlauch in die EFI Brücke.
Poti kannst so wechseln.
Brauchst auch kein SG neu anlernen.
Denn der Poti gibt dem Steuergerät ja das Signal, wie die Drosselklappe steht und haut demnach auch das Spritz raus. Bzw. sorgt je nach Stellung für das richtige Luft/Kraftstoff Gemisch.
...hi nice,
thank you 4the operating instructions,( is dat richtig?)
freu mich von dir zu hören - werd das POTI
dann bald reinmachen - hatte das alte mal
inspiziert u gesäubert - danach (lustig, hat ich das LOCH
beim beschleunigen), bin selbst schuld
hätt es sofort reinbauen sollen.
O.K. - nun weiss ich alles,
werd das nachziehen!
(..und für die, die sich für nen 'EINSTELLBAREN DRUCKREGLER'
interessieren - AUTOTEILE24 hat solche im programm,
hab nur kurz reingeschaut - sortiment interessant.)
lieben gruss und guten tag wünscht,
CLAUDIUS
(...temps in köln wschlch über 30grad, puuuuuh)
.....HI, BJÖRN,
ging die mail DURCH????
...wurde geblockt - weiss nicht obs angekommen ist -
ich muss mal 0-40er oel in den compi schütten,
scheint noch winteroel drin zu sein...hi,hi,
......sendest du mir ein PING, aber nur ein PING -
siehe film 'ROTER OKTOBER' - ob du mail bekommen
hast.
gr claudius
...hi OHCTUNER,
danke, ...aber was bedeutet......???steuert
rücklauf....
.....??zum tank oder was, dachte dies gäbs
ab 95 oder 96 nicht...las das wo, den grund weiss
ich nicht mehr...
gr claudius
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Mail??Hier eine PN habe ich nicht.
Und auf meiner Homepage Mail habe ich auch nichts.
.....hi nice, ja habs mir schon gedacht,
bei mir war son bloc, dann kommt wiederherstellen/
o. verwerfen u dabei is der eintrag weg;
hatte mich bedankt u noch ne kleinigkeit gefragt,
kanns im mom auch nicht rekapitulieren,
...ich dank dir jedenfalls,
u nen schönentag noch....bei 30grad???
gruss claudius
@ Klaus Steinhaus.
Du achtest aber da drauf, dass dir die Sonne nicht direkt auf den Kopf scheint ;-)
Der Druckregler bei Autoteile24 kostet über 400€ und ist nicht einstellbar. Kommt für mich nicht in Frage den zu beschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Der Druckregler bei Autoteile24 kostet über 400€ und ist nicht einstellbar. Kommt für mich nicht in Frage den zu beschaffen.
Bei Suhe-Motorsport für 164€ + Versand, aber auch nicht einstellbar
Ich denke ich werde mir einen Orginalen vom Schrott holen und den etwas verformen.
Ich war bei zwei Bosch Meistern wegen des Themas. Der Eine meinte: Wir machen nur Orginalreparaturen, keine Bastelei. Was ist denn, wenn was ist?
Der Andere Boschmeister sagt: Einstellbare Systemdruckregler gibts auf Oldtimermessen oder man verpasst dem Orginalen einen Schlag mit dem Hammer. Das ist nur ne Blechdose mit ner Feder. Wenn man das Blech an der richtigen Stelle verformt, ist die Feder mehr gespannt und der Druck steigt. Ist natürlich heikel, weil das schlecht zu kontrollieren ist.
Höherer Druck belastet auch die Pumpe und lässt die Düsen schneller verschleißen.
Um den Nachteil beim Heizwert von Ethanol auszugleichen bräuchte ich 30% mehr Sprit, das entspricht 70% mehr Druck. Geht so wieso nicht.
Das kann nur eine leichte Verbesserung werden, dass man den Druck um max. 1 Bar erhöht.
Was?
Die kleine Blechdose kostet soviel?
Will mein Maul ja nicht soweit aufreißen, aber das glaube ich nicht.
Gebt bitte mal Link, möchte wissen, ob wir vom gleichem reden.
http://www.teilesuche24.de/.../druckregler-schalter,100270Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Was?
Die kleine Blechdose kostet soviel?Will mein Maul ja nicht soweit aufreißen, aber das glaube ich nicht.
Gebt bitte mal Link, möchte wissen, ob wir vom gleichem reden.
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi OHCTUNER,
danke, ...aber was bedeutet......???steuert
rücklauf....
.....??zum tank oder was, dachte dies gäbs
ab 95 oder 96 nicht...las das wo, den grund weiss
ich nicht mehr...
gr claudius
Öhm , da wird immer der Rücklauf zum Tank gesteuert , nur so funzt das mit dem Benzindruck , selbst beim Zetec SE ist das auch so , kenn das nicht anders !
...hi, guten morgen OHCTUNER,
vielen dank dir und allen anderen,
die sich an dem thread beteiligten,
wenn man bedenkt, dass der schon
aus dem april 2007 stammt u ich ihn
über die SUCHFKT aufgegriffen habe,
ist ja doch noch einiges dabei heraus
gekommen - werd mir das merken,
und sonst die finger davon lassen.
das POTI wechsel ich noch und dann
ists gut - der essi läuft ja gut.
nochmals vielen dank an alle u
schönes wochenende,
gruss CLAUDIUS
Leider kein Bild in dem Link, kann mir nicht vorstellen, das wir da von dem Selbem Teil reden.
Denn müsste die kleine Dose aus Gold sein.