Benzindruck Wichtig!!!
Ich habe mein Golf2 19e auf Vr6 umgebaut.
Habe aber jetzt ein kleines Problem.
Kann mir jemand sagen was die Benzinpumpe bei einem 1.8er für einen Druck macht?
Er läuft ganz gut aber es fehlt einfach noch Leistung.
Ich denke das es evtl. am Benzindruck liegt, da noch die beiden originalen Pumpen verbaut sind.
Ich weiß das der Benzindruckregler beim Vr6 4 Bar macht, aber ich weiß nicht ob die Pumpe vom golf dafür ausreicht.
Wäre echt super wenn ich eine schnelle Antwort bekommen würde.
Und schon mal danke im vorraus.
mfg tobias
31 Antworten
Nur die Anschlüsse nicht weil die verpresst sind.
Ich würde die Leitungen vom 16V nehmen und dann vorne nen übergang bauen.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Nur die Anschlüsse nicht weil die verpresst sind.
Ich würde die Leitungen vom 16V nehmen und dann vorne nen übergang bauen.
Wie meinst du das einen übergang.
Du meinst von meinen Leitungen auf die vom 16v
genau son übergang brauch ich auch !!!!!!!! das hab ich in meinem letzen thread auch gemeint. Wo lass ich mir sowas quetschen?
hier ist immer was zu finden ansonsten bei google mal suchén was in eurer Umgebung liegt:
http://www.frankfurt.critical-mass.de/prod_gruppen/prod_schlauch.html[/URL]
Ähnliche Themen
@ blackdragon22
mein kumplel hat noch eine Vr6 Pumpe rumfliegen, da er diese nicht brauchte, da er vorher nen G60 drin hatte...
kann ihn ja mal anhauen ob er die als reserve behalten will.
bei interessere PN ;-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
@ blackdragon22
mein kumplel hat noch eine Vr6 Pumpe rumfliegen, da er diese nicht brauchte, da er vorher nen G60 drin hatte...
kann ihn ja mal anhauen ob er die als reserve behalten will.
bei interessere PN ;-)
mfg
Dann muss er auch den Tank wechseln.
Ich weiß nicht wie es beim VR aussieht. Bei den Motoren mit weniger Druck im Golf RP,PF etc ist die kunststoffleitung am ende gestaucht und der Schlauch einfach übergeschoben und Schelle drauf. So müsstest du das auch machen können.
Nur die Anlagen die hohen Druck brauchen (K-Jet) haben die verpressten Anschlüsse.
würd mich beim kr interessieren.
und wie man an ne 16v pumpe nen einstellbaren benzindruckregler ran kriegt.
Den vom PL kann ich dir mittlerweile sagen:
Wenn man dem Instrument Glauben schenken darf, ist beim 16V (PL) wohl der Druck bei warmen Motor ca.4,8 Bar. Wenn man komplett vom Gas geht (nehme mal an wg. Schubabschaltung) geht der Druck stabil auf ca. 5,2Bar.
Im kalten Zustand schwankt er allerdings ein Wenig.
PS: Der Druck wird bei mir direkt am Mengenteiler abgenommen, also hinter dem Druckregler (oder wie das Ding heisst) 🙂
EDIT: Die Pumpe selber soll laut Heiko 11bar ungeregelt machen.
aaalso die ke hat erstens keine schubabschaltung und zweitens glaub ich mehr druck als die k-jet pumpe.
deshalb auch die frage.
Willst du die K-Jet mit regelbarem Druck fahren?
Die KE hat eine Schubabschaltung über umpolung des Druckstellers, genauso arbeitet auch der Drehzahlbegrenzer.
komisch der kr hat da n schubabschaltventil und lässt sich auch sparsamer fahren.
die info wollte ich nur haben umzu wissen ob die pumpe für ne andere spritze mit regelbaren druck reicht. denke an so konstante 4.5 bar auf der einspritzleiste.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Die 16V Pumpe hat Leistung satt (...)
sind für den VR6 nicht geeignet - zu hoher Druck, kein eigener Druckspeicher ...
Zitat:
Original geschrieben von asis
sind für den VR6 nicht geeignet - zu hoher Druck, kein eigener Druckspeicher ...
Einen Druckspeicher hat die Pumpeneinheit, der ist bei Digifant aber eher überflüssig.
Der Druck wird vom Druckregler bestimmt, da kann höchstens die Fördermenge zu hoch sein.