benzindruck erhöhen durch variablen BDR?

Opel Combo B

Hi!

Und noch eine Frage...ich bin mir ja immernoch nicht sicher ob mein Benzindruck nicht doch ein wenig zu niedig ist.

Ist es möglich mit einem von diesen variablen BZR z.B. die von egay den Benzindruck auf den gewünschten Wert einzustellen?

Vielen Dank im Voraus!

MFG
adolfo

25 Antworten

druck

hi!
das die frage satanos.müste noch mal ein anderer mit 2liter motor im corsa seinen druck an der einspritzleiste messen.ich kenn es nur so beim 2liter selbst wenn leicht gemacht etc reicht der serienbenzindruck vollkommen.also mit nocke,fächer,auspuff,luffi usw reicht der druck noch vollkommen.aber druck über 2 bar hört sich schon gesund an..weil wenn der wirklich zu wenig sürit bekommen sollte,müste er teils bocken,schlecht aufs gas ansprechen und müste fehlzündungen aus in die einspritzanlage haun weil er dann zu mager laufen würde,wenn zu wenig sprit oben ankäm..

Welche Motronic hattest du ?

Jupp hinten ist ne 3bar Benzinpumpe drin. Und das ist schon die zweite, weil ich die mal ausgetauscht habe. Da hat sich an der Leistung aber nichts geändert beim Tausch.

Naja klar fehlt mir noch Leistung. So richtig Bocken tut er aber eigentlich nicht. Er hat halt wie schon erwähnt dieses richtig kurvige Leistungsdiagram, wo er halt immer wieder mal einbricht....

Ach ja, Motronik ist mittlerweile die 3-Reihige drin. Die komplette Motorelektronik haben wir ja schon getauscht....vorher war hier eine 2-reihige zu finden.

Wer hier im Forum fährt denn eigentlich noch nen 2Liter 8v?

Man könnte ja hier mal z.B. QP "missbrauchen" um bei einem gut gehenden 8v mal den Druck zu messen....

MFG
adolfo

Wenns akut zu wenig Sprit ist, müsste auch die Lambda meckern.
Ansonsten müsste über den Lambda Regelkreis die Einspritzzeit so weit verlängert werden, dass trotz des geringen Drucks genügen Saft in die Brennräume kommt.
Einziger Pferdefuss ist, dass diese Regelung bei Vollast nicht mehr aktiv ist, dafür müsste aber die Vollastanreicherung aktiv sein und somit auf jeden Fall genug Sprit reinbringen.

Statt kurzer Einspritzzeit mit hohem Druck haste dann halt längere Einspritzzeit mit etwas geringeem Druck, die Einspritzmenge sollte aber in beiden Fällen annährend identisch sein.

In welchem Auto lief der Motor vorher und WIE lief er da? Auch so "gebremst"?

Ähnliche Themen

Der Motor lief vorher in nem Ascona C. Das Ding hab ich vorher auch (mit)gefahren. Ging nen richtig steilen Berg hoch richtig gut hinter einem Vectra mit nem 2l hinterher. Also sollte schon die Leistung gehabt haben, denke ich. Ich hab damals von Motoren und vor allem dem 2l 8v nicht so viel Plan gehabt.
Im Ascona ist das Ding jedenfalls tadellos gelaufen. Sogar so gut, das sich der Schrotthändler bei dem ich die Karre mit fast 2 Jahren TÜV gekauft habe schon das Ding innen sauber gemacht hat um Ihn selbst zuzulassen und zu fahren....

Also denke ich, das der Motor im Ascona nicht so gebremst lief. Diese Zicken hat er sich erst in meinem Corsa angewöhnt....😉

Jetzt weis ich nach einem 2 Seiten langen Thread aber immer noch nicht ob diese variablen BDR was bringen. Kann ich damit denn nun den Druck an den Einspritzventilen erhöhen oder funzt das nicht so einfach?
Wie schauts aus mit der Qualität von den Dingern?
Hat jemand schon mal was damit gemacht?

MFG
adolfo

Den Druck kannst du damit erhöhen, logisch, dafür sind sie ja da. Die Frage ist halt, ob der Benzindruck tatsächlich dein Problem ist.

es IST ZU NIEDRIG

Benzindruck = 3 bar + Unterdruck im Saugrohr.

z.b. Vollast, -0,2 bar also 2,8 bar Benzindruck.

Leerlauf, Druck 0,8 bar, also 2,2 bar Benzindruck.

Sind nur Beispielrechnungen, die Werte mögen nicht stimmen, aber 2,3 unter Vollast ist zu wenig

so ich habe ja nach meinen umbau von c14nz auf c16se die benzin pumpe zwar gewechselt was aber die falsche die auch 0.78 bar hatte.
und der motor wollte einfach nicht ziehen keine mkl aber dafür 15 l verbrauch.
so jetzt die 3 bar pumpe drin und der geht 100 mal besser zwar noch nicht perfekt weil ich glaube das ich das selbe problem habe mit zu wenig druck wegen kopf planen grössere kanäle nocke fächer etc.

wenn die Pumpe aber 2x ersetzt wurd, und es die große, alu-ummantelte ist, hat er mit Sicherheit die Richtige verbaut !

Richtig. Die richtige ist auf jeden Fall mal verbaut. Gibt ja nur 2 und wenn die 0,7er dran wäre, dann hätte ich garantiert keine 1,9 bar vorbringen.

Geht halt nur darum ob da irgendwo z.B. ein Knick in der Leitung ist oder sonst wo eine Engstelle bzw ein Fehler im Benzinsystem ist. Bevor ich meine ganzen Teile nun eines nach dem anderen neu reinbau und austausche hätte ich halt einfach mal den variablen BDR reingebaut und dadurch den Druck auf das gewollte eingestellt.

Vorerst überprüfe ich aber erst mal die Geschichte mit dem Kat. Vielleicht liegt ja hier der Bock schon begraben.

MFG
adolfo

weil der Kat zu is haste garantiert aber nicht zu wenig Spritdruck ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen