Benzinanzeige geht rückwärts

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ich habe seit heute morgen eine seltsame Benzinanzeige besser gesagt wenn ich auf die Benzinanzeige schaue steht sie auf viertel voll sobald ich die Zündung anmache geht sie auf 0 also hinter R .Könnte vielleicht der Schwimmer defekt ist ? Also Benzin ist drin habe gestern erst für 15 € getankt und als ich den Wagen abends abgestellt habe da stand die Anzeige noch aufr viertel voll und heute morgen hinter R das kann doch nicht sein.
Escort Tunier 96 BJ

Gruss Berliner

23 Antworten

Auf das "ständig mit fast leerem Tank fahren"
Ich hab doch extra nur den Teil zitiert.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Auf das "ständig mit fast leerem Tank fahren"
Ich hab doch extra nur den Teil zitiert.

Oh. Wie unachtsam von mir. Die Spitze hab ich glatt übersehen. 🙂

Ich wollte natürlich keineswegs implizieren oder gar unterstellen, das es schändlich ist für 15.- Euro zu tanken, sondern nur darauf hinweisen, das so was zu Problemen führen könnte. Also mit dem Blech.

Vielleicht habe ich aber auch nur allzu viel eigene Erfahrung hineininterpretiert, denn Zeiten in denen eine Tankfüllung immer 10.- Mark kostete, sind mir selbst nicht unbekannt.

Wie auch immer, "so" war das nicht gemeint.

Nichts für Ungut,

Joe

Der TE füllt ja mit 15.-€ immer nur bis voll auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Der TE füllt ja mit 15.-€ immer nur bis voll auf 😁

Dann ist die Tankanzeige natürlich mit und ohne eingeschalteter Zündung defekt. 🙂

Grüße,

Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Ich hab keine, fahre daher immer nach Tageszähler.
Im Allgemeinen ist man da bei Faustformel 1 L reicht für 10 km auf der sicheren Seite.
Besser ist natürlich, den eigen Verbrauch ermitteln und mit 10 % Zugabe kalkulieren.
Alle 500 km volltanken ist ja bei den ständigen Preisschwankungen nicht immer sinnvoll.

kann ich nicht bestätigen also ich rechne bei mir 15-20 liter auf 100 km

Ich hatte auch noch geschrieben, daß das Ermitteln des eigenen Verbrauchs besser ist.
Im allgemeinen liegt der Verbrauch aber wesentlich unter 10 l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von schoppi24



Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Ich hab keine, fahre daher immer nach Tageszähler.
Im Allgemeinen ist man da bei Faustformel 1 L reicht für 10 km auf der sicheren Seite.
Besser ist natürlich, den eigen Verbrauch ermitteln und mit 10 % Zugabe kalkulieren.
Alle 500 km volltanken ist ja bei den ständigen Preisschwankungen nicht immer sinnvoll.
kann ich nicht bestätigen also ich rechne bei mir 15-20 liter auf 100 km

Denn würde unser Tank überlaufen !

Da kommen wir ja fast das 3fache mit weit.

15-20l auf 100km...

da kann ja schon was nciht stimmt, oder fährst du 100 im 3. ... ?weil ich mit meinem automati und leerlaufproblemen ja auf grade mal 13 kam, wenn ich "normal" gefahren bin. und das in berlin!!!

also, so 10l sollten drinne sein, und dann kommt man mit ner tankfüllung auf gute 500-550km. aber dann sind die 55l auch wirklich leer.

(ich rede hier von benzin, nicht von diesel, da siehts anders aus)

aber man weiß ja in etwa was sein auto verbraucht, und dann guckt man auf den tages km zähler und rechnet aus, 10l getankt = 100km fahren.

oder 15eus getankt = 13l = 130km ... also, mit 10l rechne ich zumindest. und wenn der rote bereich erreicht ist, ist das für mich ne erinnerung beim nächsten mal auf ne günsteige tanke zu ACHTEN aber noch lange nicht zu tanken...

ne mein baby läuft super.
Man kann keine leistungsgesteigerten motoren mit durchschnitts verbrauch fahren
wo bleibt da der spass🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen