Benzin vs. Super

Opel Vectra A

Hallo Leute von heute,
wollte Euch mal fragen ob es mir mein Vectra 1,8i Bj.8/93 dankt wenn ich Ihn mal mit Super statt Benzin tanke. Ich würde Ihn gerne mal verwöhnen ;-) . Läuft der Wagen erfahrungsgemäß besser oder nimmt sich das nichts? Muss ich da irgendwas umstellen ( n Stecker ), oder so ? Und muss ich den Wagen komplett leerfahren bevor ich was anderes tanke ? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gruß

28 Antworten

Alles klar, das nächste mal wiederholst DU wieder alles. Das merk ich mir. Ist Dir ja schließlich egal.
Aber bitte in jedem neuen Thread der dieses Thema enthält.

Gruß
Ercan

ist doch nicht böse gemeint.
bloß wenns danach geht gabs doch fast alles schon mal in irgenteinen zusammenhang. kann ich verstehen das das mit der zeit nerv aber das ist doch auf Arbeit nichts anderes.

Gruß Tommy

Bleib doch mal locker, Ercan! 😉

Zitat:

Original geschrieben von vecci boy 86


hi,

mal eine kleine Frage: WAT SOLL MAN DEN DA UMSTECKEN?????
ich hab meinen Vecci 1/2 Jahr und fahr ihn nur mit super.
und hab da rein garnichs umgesteckt.

schau mal vorne im motorraum an der spritzwand ecke kotflügel fahrerseite.

da ist nen stecker mit ner zahl drauf 91 bzw 95 und die nase die eingerastet ist zeigt an wie er gesteckt ist.

achja eigentlich sind die vectras alle für super

benzin soll nur getankt werden wenn kein super oder super plus verfügbar ist und dazu muss umgesteckt werden.

ansonnsten soll ausschließlich super gefahren werden.
siehe bedienungsanleitung

Ähnliche Themen

Nageil,.... von dem ich den Wagen gekauft habe, sagt, dass ich normal Benzin fahren kann! Vorhin habe ich geguckt und der Stecker steht auf "95" bin jetzt mit 95er Stecker 2000 Kilometer mit normal benzin gefahren!!!!!!!! Ist mein Auto bald kaputt, oder wie ?? -VERDAMMT!!!!

man man man

Tag,

steck bloss den Stecker auf 95 Oktan und Tank Super! Bei meinen ersten Vectra wurde mit Benzin gefahren.

Fazit: Motortausch!

Zur Erklärung; mein Vater fuhr den mit Benzin, ich hab den Vecci dann übernommen mit neuem Motor.

Geil!!! ich bin echt begeistert!!!!!! Kann ich da irgendwie entgegenwirken ?? Ich meine,... wenn ich jetzt einfach ma Super Plus oder Ultimate 100 fahre ??!! SCHEISSE!!!!!

Hi,
Komm übertreibt es mal nicht, es gibt Vorteile, er kann aber beides tanken, also macht dem Jungem mal keine Angst!

Ich verstehe Ercan (diesmal wirklich Ercan, nicht Skytor) da schon, aber natürlich gibt es immer neue User, die erstmal drauf hingewiesen werden und Ercan hat das sehr schön zusammengefasst...

Markus...

Zitat:

Original geschrieben von FallingDown


Geil!!! ich bin echt begeistert!!!!!! Kann ich da irgendwie entgegenwirken ?? Ich meine,... wenn ich jetzt einfach ma Super Plus oder Ultimate 100 fahre ??!! SCHEISSE!!!!!

Mach dich mal nicht verrückt, jetzt haste halt 2000 km deinen Motor etwas strapaziert, die sind aber robust, er wird jetzt nicht gleich auseinanderfallen. Tanke ab sofort Super und dann hat sich die Sache, vergiss Normal Benzin! 😉

Gruß Phil

Mein Vater fährt den seit Jahren mit Benzin und hat den Stecker dabei auf 95 das macht überhaupt kein Unterschied der schnurrt auch wie ne eins und hat mittlerweile seine 220.000 runter bzw mehr 🙂

220tkm ist für nen 1.8er auch keine Sache :-P

Habe meinen jetzt auch auf 95er (Super) umgestellt und er ist ein bisschen ruhiger. Die 2 Cent machen nicht die Welt aus und für den Motor ist es auf keinen fall schlechter.

Der stecker ist wenn du vorm Motor stehst hinten rechts. Naja der Stecker ist ehr nen Klumpen ;-)

Hab nen C20NE und der Stecker steht auf 95. Ich tanke immer Normal-Benzin, ab und zu schütte ich auch mal Super rein! Läuft super! Vorbesitzer hat es meines Wissens auch immer so gemacht! 🙂

Gruß,
Christoph

Und falls einer von den neuen einen 16V hat 😉 ... die haben eigentlich einen Klopfsensor... also sucht nicht verzweifelt den Oktanstecker.

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Hab nen C20NE und der Stecker steht auf 95. Ich tanke immer Normal-Benzin, ab und zu schütte ich auch mal Super rein! Läuft super! Vorbesitzer hat es meines Wissens auch immer so gemacht! 🙂

Gruß,
Christoph

das würde ich persönlich sein lassen.

Wenn Du auf 95 codiert hast, nur Super einfüllen.

Andersherum schadet Super nicht, wenn Du auf 92 codiert hast.

Wenn Du Kraftstoff mit niedriger Oktanzahl einfüllst, als Du codiert hast, kommt es bei höheren Drehzahlen zum sogenannten Zündungsklingeln/Glühzündung. Die Leistung des Motors fällt dabei ab und die thermische Belastung steigt an.

Bei der Glühzündung entzündet sich ein Teil des Gemisches von selbst und beeinträchtigt das Laufverhalten des Motors.

Die beiden Flammenfronten (Glühzündung und eigentliche Zündung der Zündkerze) laufen dann gegeneinander und verursachen das knallende Geräusch des Klopfens.

Nochmal zur thermischen Belastung:

durch die entstehenden Temperaturspitzen beim Zündungsklingeln kann der Kolben sich sehr stark ausdehnen und an den Zylinderwänden reiben => Kolbenfresser.
Habe sogar mal was davon gehört, dass der Kolbenboden durchbrennen kann!

Ergo: wenn Dir Dein Motor lieb ist, richtigen Sprit einfüllen bzw. richtig codieren oder wie schon einige hier schrieben, dass die Bedienununsanleitung zu lesen ist!!!!

Gruß

Guensal

Deine Antwort
Ähnliche Themen