Benzin vs. Leistung
Servus!
Eigentlich wollte ich mir nen VR6 kaufen, aber angesichts der Benzinpreise und meines leider nicht gleichzeitig steigenden Lohns muss ich mir diesen wohl erstmal abschminken. Allerdings soll mein nächstes Auto trotz allem ein Golf III sein.
Nun hab ich mir folgendes überlegt:
- BJ ab 1995 (wegen des verbesserten Rostschutzes)
- nicht mehr als 200.000 km
- am liebsten ne GL oder GT oder GTI-Ausstattung
- Klima wär schön, muss aber nich sein
- mindestens 90 PS
- Euro 2
Die Frage ist jetzt halt: Welcher Motor braucht verglichen zu seiner Leistung am wenigstens Sprit? Also z.B. wenn der GTI-Motor auf 100 km genausoviel Sprit braucht wie ein 90 PSler, zieh ich den GTI dem anderen natürlich vor.
Die andere Frage ist: Wieviel darf er kosten? Ich denk mal, so um die 1.500 Euro sollten reichen, oder?
Grüße
Toby
30 Antworten
Bin Mittlerweile der Meinung, der 115PS Motor ist der beste im Golf III... wenn man normal damit fährt, tut sich der verbrauch mit dem 90PS nicht viel. Und anfällig ist er auch nicht. Besonders wenn ich hier immer öfter über die Öldruckprobleme des 1.8er lese.
also für 1500 wirds wohl ein wenig schwierig,
dann noch ab bj 95 wenn es geht mit klima, nicht mehr als 200.000 km, sicher!!!
falls du welches findest, dann sind bestimmt nur schrott.
also bischen geld musst drauf machen, nix mit 1500euro
grüß
Daniel
Ich habe mich aufgrund der steigenden Spritpreise für einen 90 PS TDI entschieden. Die Mehrkosten von Steuer und Versicherung habe ich allerdings schon wieder raus. Hatte mir auch einen US-GTI angeschaut mit 77000 Meilen, 115 PS, Bj 95, Golf 4 Cabby Front, Tüv neu usw. stand mit 1900 in der Zeitung und ich habe ihm spontan 1600 angeboten. Ich hätte ihn bestimmt auch für 1400 haben können, nur war der mir im Verbracuh zu hoch, hatte noch Euro 1 und war mir etwas zu verbastelt. Klima hatte der übrigens auch.
Verbastelte Autos bekommst auch nicht so leicht los. Deshalb wird da der Preis auch gering gewesen sein. Zum Diesel muß man halt sagen wenn man bestimmte Min Km fährt ist das auf jedenfall eine Lösung. Dieselpartikelfilter kommt ja wohl eh nicht in nächster Zeit.
Ähnliche Themen
Der Wagen sah jetzt nicht schlecht aus und der TÜV war auch neu, aber so Kleinigkeiten, wie fehlenden Schloß am Handschuhfach, fehlende Knöpfe der Außenspiegel und vor allem, dass der Besitzer den Wagen gekauft hat und ein halbes Jahr nicht angemeldet hat, weil er ihm von den Steuern und der Versicherung zu teuer war und dann trotzdem noch neuen TÜV macht wunderte mich schon. Zum Zahnriemenwechsle konnte er auch nichts sagen und 77000 Meilen sind knapp 115000 km und da müsste der schon gemacht worden sein. Vor allem wollte er den Kaufvertrag über seine Frau abschließen. Das alles hat mich dann doch etwas abgeschreckt.
Und einige Tage später kam ich dann darauf, dass man durch den Golf 4 Cabby-Frontumbau doch schön einen Frontschaden kaschieren kann, da ja die komplette Front geändert wird, auch wenn die Spaltmaße stimmten.
Für 1000 € hätte ich ihn gekauft und bei ebay vertickt, aber da hätte er auch selber drauf kommen können.
Zitat:
Original geschrieben von PrilBalsam
Am billigsten würdest du wohl bei mir in der Region wegkommen, Gifhorn ist 20 KM von Wolfsburg entfernt und hier wimmelts nur so von Dreier Gölfchen 😁
Auch von Dreier gölfen mit 90 ps diesel mit ca 135000 und ab bj ´96 und vllt klima???? 🙂 🙂
Naja... hab halt vor kurzem gesehen, dass ne Freundin von mir nen Golf 3 mit 90 PS, eigentlich ganz gut in Schuss, für nen 1000er bekommen hat - soviel Glück will ich halt auch haben *g*
Grüße
Toby
Aber bestimmt keinen TDI. Ich finde 2000-2500 noch relativ günstig für einen 96er TDI, bei 2500 sollte er aber unter 180000 km und Klima haben
Zitat:
Original geschrieben von PrilBalsam
Im Prinzip schon, wobei natürlich die Frage ist, was für dich billig ist.
hab son budget von ca 4000 bis 4500 €
Farbe will ich mich nicht direkt festlegen, nur eins dieser sondermodelle mit vollgelackten stossstangen und seitenleisten usw.
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Ich will doch keinen Diesel... ich will nen Benziner 🙂
Grüße
Toby
ich aber 🙂)), wollt nur net extra nen neuen thread aufmachen!
naja ich hoffe im okt ist es soweit wenn ich urlaub hab, hab mich auch schon damit abgefunden das ich n weiteren weg zurücklegen muss!!!
Ich kann dir auch den GTI empfehlen mit 115PS oder den 16V mit 150PS. Aber zweiter findet man fast nicht und schon gar nicht für 1500€. Außer evtl. ein BJ 1993 mit 200.000km oder so.
Leg lieber noch was drauf und kauf nen 1996 oder 1997er Golf GTI.
Ich habe für meinen Golf 3 GTI 20 Jahre Edition mit fast Vollausstattung (also Klima, DSP, 4 Türer, 4mal elek. FH, ZV, Color-Verglasung, usw.)
vor kurzem um die 4000€ bezahlt.
Man muss aber sagen das die Jubis viel teurer sind also die GTI Edition Golf.
Das müssest du mit 3000€ hinkommen für ein junges Baujahr mit guter Ausstattung, evtl. sogar Klima usw.
Verbrauchen tut der GTI bei normaler Fahrweise immer so um die 8-9l.
Ich fuhr vorher einen 1.4er 60PS der schluckte 7-8l.
Also lieber nen GTI, auch wenn du da auch keine besonderen Fahrleistungen erwarten kannst.