ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Benzin Versorgung

Benzin Versorgung

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 15. November 2019 um 18:08

Hallo erst mal.Habe einen Audi A8 Bj 1996. Bin mir sicher dass er die ersten drei Sekunden nicht anspringt, weil kein Benzin anliegt oder zu wenig Druck im System ist. Meine erste Frage stellt sich, wann die Benzinpumpe gestartet wird. Bei mir ist es so, wenn ich den Anlasser betätige. Ich kenn dass von anderen Fahrzeugen beim Einschalten der Zündung. Hab auch den Benzinschlauch abmontiert und getestet. Das Benzin kommt relativ drucklos raus. Auch das Kraftstoffrelais ist getauscht worden. Keine Besserung. Hat jemand Ahnung, was hier das Problem ist?

Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 24. November 2019 um 20:04

Danke schon mal für Deine Rückmeldung. Zum 1.Start 5 mal georgelt bestimmt 20 Sekunden, dann zur Tanke mit dem Ersatzkanister. 5Liter rein und dann startete er nach 5 Sekunden. Ab zur Tanke voll getankt. Standgas bis Vollgas gleichmässiger ziehen. Ruckeln unter Last. Bin 5 km gefahren. Normal müsste die Luft längst weg sein. Die Frage bleibt, warum er immer noch zu lange braucht bis er startet. Das Ruckeln nervt beim Gas geben. Auch hatte er meiner Meinung schon mehr Drehmoment. Bis 140 km geht's gut, dann geht gefühlt nichts mehr vorwärts oder extrem langsam. Die Pumpe ist eine VDO.

Zitat:

@matze-300 schrieb am 23. November 2019 um 19:58:27 Uhr:

Hast du auch die Schläuche an/in dem Pumpengehäuse kontrolliert ?

Ich kann das nur unterstreichen:

Teilweise reißt der Innentank-Druckschlauch auch an der Verpressung (knapp innerhalb der Presshülse, so dass man es auf den ersten Blick gar nicht sieht): siehe Pfeil

Themenstarteram 29. November 2019 um 10:42

Heute war das Fahrzeug bergauf gestanden. Dann hat es nach 15 Minuten 2x so lange gedauert bis er startete.Ich meine der Benzin läuft noch schneller zurück.Kann man ein Rückschlagventil einbauen?

Solange du nicht weißt ob deine Schläuche an/in der Benzinpumpe dicht sind, kannst du so viele Rückschlagventile einbauen wie du willst. Es wird nichts bringen !

 

Gruß Matze

Im System ist bereits ein Rückschlagventil vorhanden, wo das genau sitzt bei dem weiß ich grad nichtmehr aber wie die anderen bereits sagten, Schläuche prüfen danach weiter entscheiden

Themenstarteram 24. Dezember 2019 um 13:33

Was mich jetzt beschäftigt ist , wie die Vorförderung beim A8d2 abläuft. Bei mir is es so daß die Pumpe beim Starten des Motors anläuft. Gestern hab ich mit einem von VAG gesprochen. Der behauptet daß die Vorförderpumpe, die im Tank verbaut ist beim Öffnen der Türe 3 Sekunden anläuft. Dann noch mal einige Sekunden beim Einschalten der Zündung. Zum Starten des Autos liegt der Druck dann auf jedem Fall an. Mal schauen was Ihr dazu schreibt.

Mahlzeit.

Beim öffnen der Türen bin ich mir nicht sicher.

Jedoch läuft bei meinem A8 BJ 95 die Pumpe beim Einschalten der Zündung.

 

Das mit der Tür kam erst später.

Themenstarteram 24. Dezember 2019 um 15:59

Bist du dir sicher mit Zündung einschalten?

Welchen Schlauch würdet ihr im Benzinpumpengehäuse empfehlen?

Danke, ist das schon das richtige Maß?

Der Cohline Schlauch hat bei mir aus bisher unerfindlichen Gründen ein knappes dreiviertel Jahr gehalten. Dann war der Schlauch porös. Ich habe jetzt einen Schlauch von Gates drin, seit 1,5 Jahren Ruhe.

 

Gruss caddy2E

Eigentlich sollte jeder stinknormale Kraftstoffschlauch ausreichend sein, die sind nämlich KRaftstoffresistent Innen und Außen, macht die Gummimischung.

Gates nehm ich ebenfalls gerne.

Danke, ich habe nämlich das selbe Problem mit meinem A8...

Deine Antwort
Ähnliche Themen