Benzin Verbrauch bei Golf 3 ???
Ich habe einen Golf 3 Automatik nicht verändert.
!.8 66 KW
Habe einen Stadt (kurzstrecke 2- 5 km täg) einen verbrauch von 14 l
Im 3/3 Mix so 10 l
Und Nur Landstraße 8 l
Er sprinkt immer gleich an ob warm ob kalt oder Winter
Ich habe Zündkerzen, Luftfilter neu.
Höstgeschwindikeit immer 175 - 180. Bei gefälle rückenwind
und viel Heimweh 190-195.
0-100 so 11,5-12 sec.
und schalten tut er im 50 km/h interwall
2 bei 50, 3 bei 100 und 4 bei 140 km/h
Also mit es klinkt alles normal aber mein Kollege hat ein Peugeot Automat mit so 9 l verbrauch
Und ein anderer ein Honda Civic 1.6 16V 112 PS Automat und auch so 8-9 l verbrauch
Warum habe ich so Viel???????
Was habt ihr für Automatik (Golf 3) verbrauch
42 Antworten
Zitat:
Ein gesunder Thermostat beginnt zwar erst bei 87 Grad C zu öffnen bzw. Kühlflüssigkeit in den "großen Kreislauf" umzuleiten ... doch (nicht nur) Volkswagen ließ sich (ab einem best. Modelljahr) eine vertrackte elektron. Schaltung für die Temp.-Anzeige einfallen, um überbesorgte Fahrer, sagen wir mal, nicht zu "beunruhigen" - denn solange sich die Temp. im gesunden Bereich bewegt
70° C sind aber nicht im gesunden Bereich, oder? Ich denke 80° sollten es schon sein. Die 70° hatte mein Golf bis vor kurzem auchh immer mal überschritten. Nur jetzt halt nicht mehr. Okay, es ist jetzt draußen kälter, aber mir scheint das nicht normal, zudem die Temperatur heute morgen nach 25 km Stadtverkehr sogar bei ca. 68° (nach Auge) hatte. Da hat man nicht soviel Fahrtluft und wir haben auch um die 10° C gehabt.
Ich werde einfach mal im Auge behalten.
Wie kann man den so ein Thermostat testen?
Gruß Carsten
Servas,
prüfen???
Thermostat ausbauen und in einem Topf mit Wasser erhitzten und beobachten. Praktisch dazu ist wenn man noch ein Thermometer ins Wasser tut!!!
zur not einfach neu machen schadet nicht...kostet auch nur nen appel un nen Ei...aber mal was anderes wenn die temperatur nicht höher als 70 grad geht habt ihr entweder die klima anlage umgeleitet in motorraum oder der geber ist um ***** ist so ein steck teil...hab ich auch aus getauscht scheiss teuer das teil aber bevor er mir ueberkocht und ich erst an weissen rauch sehe dann ist mir das lieber...
Golf III 60 PS🙁🙁🙁
Autobahn bei 150km/h so ca. 7,8 l ansonsten auf Landstraße so 6,5 - 6,8 l
Stadt: um die 7 l/ 100 km/h
Gruss Sirko
Ähnliche Themen
Hallo@ all
@Bennym
Ich habe einen Golf VR6 mit Automatik.
Über den Zeitraum der letzten 7600km habe ich einen
Durchschnittsverbrauch von 11,78l/100km erfahren. Hälfte Autobahn mit hauptsächlich hohen Geschwindigkeiten, andere Hälfte absolute Kurzstrecke. Ich habe allerdings den Wert selbst so genau wie möglich errechnet, weil ich zum einen den Vergleich zwischen Automatik und Schalter haben wollte( Hatte voher 3 VR6 jeweils als Schalter) und zum anderen der MFA nicht immer unbedingt uneingeschrenkt glaube.
Also, wenn ich morgens den Wagen kalt aus der Garage hole und ca. 1,5km fahre steht der Verbrauch auch immer so bei ca.16l/100km . Bei dem Wetter jedenfalls. Und von Öltemperatur kann schon überhaupt keine Rede sein.
Ich denke, dass Dein Verbrauch von 14l lt.MFA bei einer Strecke von 2-4 km Kurzstreckenverkehr inkl. Warmfahrphase schon ok ist.
Beobachte das doch mal weiter. Fahre mal eine Strecke von 10-15 km. Ist der Verbrauch dann immer noch so hoch, würde ich mir Gedanken machen.
Aber im Drittelmix 10l ist doch für den 1,8l-Motor (gerade mit Automatik) ein relativ normaler Wert.
So, bis bald,
Gruß
Nemax.
ich bin letztens meinen golf III 90PS manuell mit 5,5Litern (!!!!!! OHNE WITZ) über Land gefahren.......hat zwar etwas länger gedauert....aber es ging.
Ach übrigens: ich hab ihn über die selbe strecke auch schon mit fast 12Litern geprügelt.
MFA zurücksetzen innerorts bei 30km/h im 5. auf gerade strecke ca. 1km nur geradeaus ergab einen durchscnitt von 4.2l/100km
96er (97er Modellreihe) Golf 3 GT Special (74kW)!!!
Mal eine Frage vom Unwissenden. :-)
Was meint Ihr mit 3/3 Mix? Weil wenn ich 3/3 nehme dann ist nix mehr zum mixen von 100% übrig?
hi @ all...
um die diskussion der temp-anzeige nochmal aufzunehmen...
auch bei meinem 3'er geht diese anzeige nicht über 70°c hinaus. darum habe ich mal während der fahrt meinen laptop mittels odb-diag die tatsächliche temp loggen lassen und siehe da... ich hatte auf der ab eine temp von ca 85°c, die mir als 70°c angezeigt wurden.
fazit: die temp-anzeige ist nur im notfall sinnig, wenn eine dem fahrzeug schädliche temp angezeigt wird.
gruß
bönne
Zitat:
Original geschrieben von x.spooky.x
Mal eine Frage vom Unwissenden. :-)
Was meint Ihr mit 3/3 Mix? Weil wenn ich 3/3 nehme dann ist nix mehr zum mixen von 100% übrig?
jeweils Stadt/Landstraße/Autobahn im gleichen Verhältnis fahren. So war das, berichtigt michh wenn ich falsch liege (aber bitte keine BUH-Rufe!😉😁).
Gruß Carsten
Hi fahre opel astra 1,6 si mich würden die daten von 1,8 automatik golf interesieren.
meine daten:
durchschnitts verbrauch 9-10ltr.
100ps bei 5.800
135 nm bei 3400 rpm
183 kmh laut fahrzeugschein
1000kg leergewicht
SORRY@all
tz, tz, tz... ich habe totalen MIST geposted, sorry!
Bitte vergesst meinen post (s.o.).
Natürlich zeigt meine Tem-Anzeige konstante 90°C an.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!!!
Sorry...
Bönne
PS: VW sagt:"Der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige (G 3) zeigt bei Kühlmitteltemperaturen zwischen 75°C und
107°C immer auf den Skalenstrich von 90°C."
ich fahre mit meinem 3er gt mit schaltung
ungefähr 9,6 liter auf 100 km
hab aber auch mal 6,2 liter gehabt.
das warn noch zeiten nachts um 4 keiner auf den str. und alle ampeln aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von GZA
zur not einfach neu machen (Kühlwasserthermostat)schadet nicht...kostet auch nur nen appel un nen Ei...
Allein der Thermostat kostet etwa 26 Euro ... hinzu kommen die (mehr od. minder) zahlreichen unentgeltlichen Flüche im Hinblick auf den Arbeitsaufwand für den Hobbymechaniker - speziell beim 1.8er und evnt. 2-Liter-Benziner ... die VW-Werkstatt stellt (für 1 ganze Stunde Arbeitszeit) 90 Euro für Arbeit & Material in Rechnung. Es bedarf also mehr als "nen Appel un nen Ei", GZA.
Gruß
Richard