Benzin Verbrauch bei Golf 3 ???
Ich habe einen Golf 3 Automatik nicht verändert.
!.8 66 KW
Habe einen Stadt (kurzstrecke 2- 5 km täg) einen verbrauch von 14 l
Im 3/3 Mix so 10 l
Und Nur Landstraße 8 l
Er sprinkt immer gleich an ob warm ob kalt oder Winter
Ich habe Zündkerzen, Luftfilter neu.
Höstgeschwindikeit immer 175 - 180. Bei gefälle rückenwind
und viel Heimweh 190-195.
0-100 so 11,5-12 sec.
und schalten tut er im 50 km/h interwall
2 bei 50, 3 bei 100 und 4 bei 140 km/h
Also mit es klinkt alles normal aber mein Kollege hat ein Peugeot Automat mit so 9 l verbrauch
Und ein anderer ein Honda Civic 1.6 16V 112 PS Automat und auch so 8-9 l verbrauch
Warum habe ich so Viel???????
Was habt ihr für Automatik (Golf 3) verbrauch
42 Antworten
VW golf III 1.9 Tdi ---- 5-6Liter 😛
Golf III VR6 5Gg. 9,6l/100km
Hey Bennym hier Simon...
Habe einen 130 PS TDi (Golf4) bei einer Kurzstrecke von 2 bis 5 km verbrauche ich auch so. 8 bis 9 Liter !!!
Ich würde sagen alles normal bei Dir... Oder nehme doch lieber die Bahn für Kurzstrecken !?
Gruß von Simon
Habe einen Golf 3(BJ.9/93) 75PS , 1,6Liter und verbraucht 8-9 Liter in der stadt und 7 auf der Bahn
G3Rsl
Ähnliche Themen
Der 1.8er mag keine Sprit-Askese.
Hallo bennym,
der 66kW-Benziner (ohne Automatik) in meinem Golf III braucht im 3/3 Mix um die 7,0-7,5 Liter; allerdings muss ich hierfür das Gaspedal "streicheln". Ich meine, der "Automatik-Zuschlag" für Deinen Golf sollte nicht mehr als 1,0 Liter betragen. Ein wesentlich zu hoher Verbrauch könnte zum Beispiel an einem defekten Kühlmittel-Temperaturgeber liegen; - das Steuergerät "glaubt", der Motor wäre nie auf Betriebstemperatur und teilt ihm unablässig zuviel Kraftstoff zu. Lediglich eine vorsichtige Annahme, denn zu bedenken ist, dass extremer Kurzstreckenbetrieb mit permanentem Motor-Kaltstart den Verbrauch massiv hochtreibt (gerade in der kühlen Jahrezeit) ... 14 Liter sind dann im Rahmen des Möglichen.
Golf 3 1,8l 66kw 170000km Automatik
Verbrauch bei Langstrecke ca 8,5l
Autobahn mit so ca. 150-160 km/h 9l
Minimal (landstraße) 7,5l
Maximal (Stadt/kurzstrecke/Motor nie richtig warm) 1o,5l
Hatte aber auch mal 13-14 Liter. Des Rätsels Lösung war dann irgend so ein Schlauch der undicht war und Luft reingelassen hat, woraufhin entsprechend (zu viel) Sprit eingespritzt wurde.
Golf 3 GT Special 74kW/100PS 1.6l
Durchschnittsverbrauch Land/Stadt Gemisch: 7,5l
Da ich aber zur Zeit nahezu nur Autobahn fahre, liegt der Verbrauch auf der Autobahn so ca. bei 10l allerdings hängt die tachonadel meist zwischen 160-180 teilweise auch drüber 😁
auf der uhr hat er jetzt 103.000km
G3 1,8 55kW wenn der früh aufsteht, 1,5 km fährt, dann wieder zurück, mittags 7 km und abends auch och mal (alles Stadtverkehr) braucht der 10l/100km. Bei längeren gleichmäßigen Strecken 6,5 l/100km. Und wenn der richtig warm ist, kann ich auch treten, da schwankt das nicht besonders stark, d.h. z.B. so 7,5 (sommer) im Durchschnitt, es sei denn wie oben beschrieben
Wie kommt es eigentlich, dass mein Golf immer angebliche 35l braucht, wenn ich erst 2 min gefahren bin. Fängt er immer beim maximalen Verbrauch an, und pendelt sich dann beim realen Verbrauch ein ? Wenn ich die aktuelle Anzeige resete, dann braucht er nur 6,x 🙂
Zum Topic - Bergab, Tempo halten, Fuß nur aufm Pedal liegend -> 4,9 - 6,4l - Beschleunigen, anfahren etc. 7,x l - normal zügig fahren -> 7 - 9l, Vollgas, heizen, Rennen -> 10,x l
Im Schnitt komm ich auf 8.8l/ 100km. Wobei er aber auch bei 150 km/h nur 7.8l braucht - wichtig ist, KONSTANT zu fahren, um nicht immer bremsen und beschleunigen zu müssen, denn das kostet ...
Gruß
Re: Der 1.8er mag keine Sprit-Askese.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
... Ein wesentlich zu hoher Verbrauch könnte zum Beispiel an einem defekten Kühlmittel-Temperaturgeber liegen; - das Steuergerät "glaubt", der Motor wäre nie auf Betriebstemperatur und teilt ihm unablässig zuviel Kraftstoff zu. ...
Jetzt habe ich, glaube ich zumindest, mein Problem gefunden. Habe bemerkt das die Betriebstemperatur meines Autos (Golf 3 - 90PS) nicht über 70° C geht - es sei denn ich schalte die Heizung ab, dann können schon 80° C drin sein. Nur leicht eingeschaltete Heizung und schwups habe ich wieder meine 70° C. Gestern bemerkte ich dann auch meinen Verbrauch von 10 Litern/100 km. Sonst lag er bei max. 8,5 Litern und das trotz forscher Fahrweise.
Könnte wohl daran liegen, oder?
Gruß Carsten
Servas,
@Blitzkönig
Kühlmittelthermostat defekt!!!
@bennym
Also 14l sind schon recht happig!!! Schon mal in der Werkstatt gewesen und Fehlerspeicher auslesen lassen???
Könnte evtl. eine defekte LAmbdasonde sein!!!
@Blitzkoenig: "... Habe bemerkt das die Betriebstemperatur meines Autos (Golf 3 - 90PS) nicht über 70° C geht - es sei denn ich schalte die Heizung ab, dann können schon 80° C drin sein. ..."
Lieber Blitzkoenig, die Wassertemp.-Anzeige des 66kW-Benziners in meinem Golf III zeigt keinen anderen Wert als von Dir beschrieben - und das seit Jahren. Ein gesunder Thermostat beginnt zwar erst bei 87 Grad C zu öffnen bzw. Kühlflüssigkeit in den "großen Kreislauf" umzuleiten ... doch (nicht nur) Volkswagen ließ sich (ab einem best. Modelljahr) eine vertrackte elektron. Schaltung für die Temp.-Anzeige einfallen, um überbesorgte Fahrer, sagen wir mal, nicht zu "beunruhigen" - denn solange sich die Temp. im gesunden Bereich bewegt, hält sich die Nadel im ersten Drittel des Anzeigefeldes auf, wobei das Wasser durchaus 20 Grad C wärmer sein kann. Nebenbei: Ich erreiche Verbrauchswerte um die 7,5 Liter Super auf 100 km, auch wenn der Thermostat "defekt" zu sein scheint.
Gruß
Richard
hmmm, bei mir zeigt er auch keine richtigen wassertemperaturen an.
hab nen 3er Golf GT Special Bj 1991.
der zeiger geht nur gaaaaaaaaaaanz selten etwas über 70°C
kann mich nicht entsinnen, wie es früher war, weil ich erst seit knapp 2 jahren meinen lappen habe und vorher nicht so drauf geachtet habe.
aber ich werde wohl auch mal in die werkstatt gehen und das überprüfen lassen, weil wenn ich auf der autobahn so mit 140km/h fahre, dann braucht der schon so 9-9,5 Liter und das finde ich schon ne ganze menge.,
gut, ich habe 185.000km drauf....*G*
ahc ja, 90PS, 1.8L