Benzin tropft bei vollem Tank

Opel Vectra B

Hallo, habe gestern nach dem Volltanken festgestellt, dass im Heckbereich unten Sprit aus einer Leitung, die scheinbar mit dem Tank verbunden ist, tropft. Habe eine große "Pfütze" Sprit an der Tankstelle hinterlassen. Nach 100 km Fahrt zuhause angekommen, tropfte nichts mehr. Hatte jemand ähnliche Probleme bzw. was kann da sein ? Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe schon mehrere Tanks gewechselt. Die Hinterachse muss definitiv nicht abgesenkt werden. Und ich finde, es geht auch ganz gut. Ohne sich die Finger zu brechen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Guden,

Hatte vor 2 Wochen auch das Problem mit den Schläuchen, bei mir war der Entlüftungsschlauch poröse und hat bei vollem Tank getropft, hab auch ne rießen Pfütze an der Tanke hinterlassen. Der Füllschlauch zum Tank war auch poröse, also grad mit gewechselt.

Die Preise beim FOH stimmen, 26€ und 42€. Fand es auch ne Frechheit und hab versucht die Teile im Zubehörhändler zu finden, Fehlanzeige! Also die Kohle geblecht und bin mir jetzt sicher das es wieder X Jahre (lange) hält.

Das mit dem Endlosschlauch holen und stückeln würde ich auch nicht empfehlen, da die originalen Schläuche ja auch ne bestimmte Form bzw Biegungen drinne haben die da genau passen damit nix scheuert.

Im Enddefekt musst du es wissen wie du es machst.

Grüße
Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo-89


Guden,

Hatte vor 2 Wochen auch das Problem mit den Schläuchen, bei mir war der Entlüftungsschlauch poröse und hat bei vollem Tank getropft, hab auch ne rießen Pfütze an der Tanke hinterlassen. Der Füllschlauch zum Tank war auch poröse, also grad mit gewechselt.

Die Preise beim FOH stimmen, 26€ und 42€. Fand es auch ne Frechheit und hab versucht die Teile im Zubehörhändler zu finden, Fehlanzeige! Also die Kohle geblecht und bin mir jetzt sicher das es wieder X Jahre (lange) hält.

Das mit dem Endlosschlauch holen und stückeln würde ich auch nicht empfehlen, da die originalen Schläuche ja auch ne bestimmte Form bzw Biegungen drinne haben die da genau passen damit nix scheuert.

Im Enddefekt musst du es wissen wie du es machst.

Grüße
Gonzo

Hallo!
Warum der Beitrag davor von mir noch mal eingestellt würde weiß ich nicht; sorry!!!

Kann man die Schläuche auch wechseln, wenn man die Räder entlastet und dadurch mehr Platz
entsteht, um an die Schläuche an den Tank heranzukommen! Möchte nicht Tank und Auspuff ausbauen.
da alles schon sehr alt ist!!!Meiner ist Bj. 2009!!!
Vielen Dank für eine Antwort!
Gerald08151

Ich aber.
Weil du auf zitieren gedrückt hast und sofort auf antworten.
Du kannst aber noch bearbeiten mit dem Stift Button.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gerald08151


da alles schon sehr alt ist!!!Meiner ist Bj. 2009!!!

Herzlichen Glückwunsch, ein 09er ist ja noch fast neu. 😁😁😁

Wieso willst du die Räder entlasten? Der Tank hängt doch nicht an den Radaufhängungen. . . 😕

Was ist denn überhaupt kaputt?
Bei mir war der Tank im Nahtbereich hinüber und an weiteren Stellen im nicht sichtbaren oberen Bereich papierdünn. Die Schläuche waren nicht mehr die besten, aber noch zu gebrauchen, die Schellen dagegen waren völliger Schrott.

Ein Austausch der Schläuche ohne den Tank auzubauen, bzw wenigstens etwas abzusenken (was einem Ausbau gleich kommt) kann ich mir nicht vorstellen. Ohne Grube oder Hebebühne kannst die Arbeit sowieso vergessen. Ein zweiter Mann ist ebenso nötig und viel Sprit im Tank äußerst hinderlich.
Der Auspuff hängt doch nur an 2 bzw 4 Schrauben und 5 Gummies. 🙄

Es hat zwar nicht direkt etwas mit dem Tank zu tun, aber recht gut versteckt über dem Tank liegt eine Bremsleitung.
Diese Bremsleitung ist mir vor ein paar Wochen geplatzt !!!! 😰😰😰
Scheinbar habe ich die beim Wechseln des Tanks nicht beachtet, denn stark angerostet musste sie da schon gewesen sein.

Geht es hier um Deinen Astra G? Dann bist Du hier im falschen Forum.
Oder hast Du jetzt einen Vectra B von 1999?

Vielleicht füllst Du ja auch mal Dein Profil aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen