benzin statt diesel getankt
hallo habe zu 20l diesel knapp 10 l super dazugetankt.
1. wie bekomme ich den tank ausgepumpt?
2. was sollte ich sonst noch beachten?
39 Antworten
wie sieht es es denn mit der der altmodischen variante (schlauch rein und saugen) aus?
Zitat:
Original geschrieben von labei01
wie sieht es es denn mit der der altmodischen variante (schlauch rein und saugen) aus?
Wer den köstlichen Geschmack von Diesel und Benzin Gemisch mag der darf auch saugen 😉
na ja, Geschmäcker sind verschieden 😁
Ich hatte früher den Sprit mit ner aquarium pumpe abgesaugt bevor es zum Schrottplatz ging 🙂 hat prima geklappt!
Aber man könnte doch auch einfach den Kraftstoffschlauch abziehen und die Kraftstoff Pumpe pumpen lassen bis der Tank leer ist oder?
Man hat früher in kalten Wintern bei Vorkammerdieseln Benzin zugemischt. Das hatte folgende Gründe.
a) Das feste Paraffin ist aufgelöst worden.
b) Die Cetanzahl (Zündfreudigkeit) hat sich erhöht.
Man konnte das machen, weil im Diesel als Schmiermittel mindestens 1 g/kg Schwefel waren. Heute dürfen es nur noch 10 mg/kg sein. Außerdem reagiert ein Vorkammerdiesel nicht so kritisch auf eine erhöhte Cetanzahl.
Bei den modernen Dieseln kann man auf keinen Fall 18 % Benzin zumischen.
Wenn solche Angaben in einem Berufsschulbuch stehen, ist das Wissen von vor 30 Jahren oder mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von labei01
Aber man könnte doch auch einfach den Kraftstoffschlauch abziehen und die Kraftstoff Pumpe pumpen lassen bis der Tank leer ist oder?
Die Kraftstoffpumpe arbeitet in der Regel nur wenn der Motor läuft.
Sie läuft nur ein paar sekunden an wenn die Zündung eingeschaltet wird um den Leitungsdruck aufzubauen, beim Golf V läuft sie an wenn die Türe geöffnet wird. Ist bei jedem Fahrzeug etwas anders.
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
b) Die Cetanzahl (Zündfreudigkeit) hat sich erhöht.
Dies ist leider so nicht richtig. Ottokraftstoff hat einen viel niedrigeren Cetanwert als Diesel, deshalb kann ein Benzin - Dieselgemisch auch nur einen schlechteren Cetanwert haben.
Zitat:
Wenn solche Angaben in einem Berufsschulbuch stehen, ist das Wissen von vor 30 Jahren oder mehr.
Dem kann man nur beipflichten.
Aus Aral Forschung: Ultimate Diesel
Hohe Cetanzahl
Der neue Kraftstoff hat eine Cetanzahl von 60. Eine hohe Cetanzahl steht für bessere Zündwilligkeit, das heißt Motorschonung, besseres Kaltstartverhalten und Geräuschreduzierung. Anders als der Ottokraftstoff entzündet sich Diesel in verdichteter heißer Luft selbst. Grundsätzlich gilt dabei: Je höher die Cetanzahl, desto besser und damit auch leiser verläuft die Verbrennung. Marktüblicher Dieselkraftstoff hat nach EN-Norm eine Mindest-Cetanzahl von 51, Aral SuperDiesel von 55 und Ultimate Diesel von mindestens 60.
http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...
Das ist ja auch alles richtig und unbestritten, nur mit dem Benzinanteil erhöht sich die Cetanzahl nun mal überhaupt nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Gruß
Bin ich froh, das bei meinen Haupttank nur ein Tankrüssel passt.
Somit ist falschtanken ausgeschlossen.
Viktor
Zitat:
Das schaffen sogar Polizisten bei Dienstfahrzeugen - manche Schichten sogar mehrfach.
Was heißt hier "sogar".....Das erwarte ich von denen geradezu. Damit zeigen sie doch, das sie den richtigen Beruf ergriffen haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Was heißt hier "sogar".....Das erwarte ich von denen geradezu. Damit zeigen sie doch, das sie den richtigen Beruf ergriffen haben. 😁
Ist das Pflicht, wenn man diesen Beruf
ausübt? 😁😁
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ist das Pflicht, wenn man diesen BerufZitat:
Original geschrieben von panzer68
Was heißt hier "sogar".....Das erwarte ich von denen geradezu. Damit zeigen sie doch, das sie den richtigen Beruf ergriffen haben. 😁erlernentausübt? 😁😁Viktor
Zumindestens muss du so blöd sein, das du ohne nachzufragen brutal gegen Frauen , Kinder und alte Leute vorgehst, wenn der Machthaber es dir befiehlt, so wie bei Stuttgart kürzlich geschehen. (bissl OT jetzt...naja..)😉
also das gemisch haben wir ausgpumpt. im motorraum steckverbindung an der leitung auseinander ein stück schlauch drauf und in einen kanister. dann auf dei benzinpumpe spannunge gegeben. danach dann diesel wieder rein und läuft.
motor ist ein 1,9l tdi mit glaub 101 ps und bj 2001
Immer diese neumodischen Motoren und diese unterdimensionierten Tank´s ....*lach*
In meinen T4 2.4d passen 100 l in den Tank.
Wenn mein Kumpel in seiner werkstatt wieder mal einen Benziner oder Diesel leergepumpt hat, der versehentlich falsch getankt hatte, dann bekomem ich immer mal wieder einen 20 l Kanister mit diesem Sud.
Der kommt dann komplett in meinen Tank und oben drauf noch ein gemisch aus 50% Diesel und PÖL. 😮
Also der 2.4d will das Zeugs haben ! *lach*
Mein TDI hat das aber auch schon geschluckt .....
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Immer diese neumodischen Motoren und diese unterdimensionierten Tank´s ....*lach*In meinen T4 2.4d passen 100 l in den Tank.
Ich bring 118 Liter rein! 😛
Viktor