benzin sparen beim starlet

Toyota Starlet 2 (P6)

hi mich würde einfach mal folgendes intressieren:
wenn es relativ bergab geht lohnt es sich vom sprit-verbrauch sich rollen zu lassen ist es egal?
Denn ich hab manschmal das gefühl durch die motorbremse so ein paar tropfen zu sparen.
Da ich nicht viel technische ahnung habe bin ich mal auf eure meinung gespannt 🙂
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von simsonflieger


Das untertouriges Fahren kein Bezin spart, will ich stark bezweifeln, zumindest wenn kaum Leistung abgefragt wird ist der 5. Gang bei 50 km/h locker drin. Der Bordcomputer zeigt auch einen anderen Wert an. Genauso an der Steigung: Da fehlt zwar im höheren Gang der Durchzug, die Bordcomputeranzeige ist allerdings niedriger...

Und die höhere Belastung soll ja für moderne Motoren mittlerweile ja auch kein Problem mehr darstellen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, warum die Belastung bei niedrigen Drehzahlen höher sein soll als z.B. beim Antritt auf dem Beschleunigungsstreifen. Ich bin allerdings nicht von Fach und lerne immer gern dazu!

Richtig, beim Dahinrollen kann auch in der Stadt bei vielen Fahrzeugen schon der 5. Gang genutzt werden.

Wenn du einen Motor aber bei zu niedrigen Drehzahlen (<1500 Touren) mit viel Last betreibst, beginnt der komplette Antrieb zu schwingen. Es findet keine gleichförmige Rotationsbewegung mehr statt, sondern der Motor "springt" von Zündung zu Zündung. Diese schwellende Beanspruchung belastet Motor und Antriebsteile und überträgt sich über die Aufhängungslager auf die Karosserie, die dadurch zum Dröhnen angeregt wird.
Bei viel Gas übt der Kolben eine dementsptrechend hohe Querkraft auf die Gleitfläche aus. Wird gleichzeitig mit sehr niedriger Drehzahl gefahren, bewegt sich der Kolben nur mit geringer Geschwindigkeit. Im Extremfall bricht dadruch der Schmierfilm zusammen und es kommt zu Festkörperreibung.

Hinzu kommt, dass der Motor in diesem Belastungszustand realtiv weit vom Punkt des höchsten Wirkungsgrads entfernt ist. Was das Verbrauchsargument angeht so empfehle ich, nochmal das Muscheldiagramm und den Text im o.g. Link zu studieren.

Grüße
eciman

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin,

Doch er hat eine Schubabschaltung, so sicher wie das Amen in der Kirche 😉 Der hat nen Kat, also ist die Schubabschaltung auch technisch notwendig, damit der Kat nicht verbrennt.

Im Leerlauf spritzt JEDES Auto wieder Benzin ein, sonst würde der Motor ja absterben. Die Schubabschaltung wird bei jedem Auto je nach Steuersoftware zwischen 1200 und 1600 /min. abgeschaltet. Es gibt sogar Vergaser, welche diese Technik verwenden.

MFG Kester

@Key2U ja Super,aber macht ja derzeit im Preis kein Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen