Benzin oder Diesel? Welcher Motor für neues C-Coupe

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute.

Da nun das C-Coupe auf dem Markt ist und es mir richtig gut gefällt, wird mein nächstes Auto ein C-Coupe werden. Auch wenn die Entscheidung nicht in den nächsten 1-2 Monaten getroffen werden muss, stellt sich mir jetzt bereits die Frage ob Benziner oder Diesel.
Bis jetzt waren meine Autos immer Benziner. Meine jährliche Fahrleistung beträgt aktuell ca. 16-17tausend km im Jahr.
Als Motor schwebt mir dabei der 250er cdi oder cgi vor (beide mit Automatik). wie sind dise Motoren im Vergleich?

Schonmal danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

nimm nicht den 250cdi, der passt null zum Charakter des Autos, wenn dann den Benziner, die Jahreskilometerleistung ist auch vertretbar für einen Benziner.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuningMane


Ich habe mir gerade den Konfigurator angesehen: Da wird bei den Dieselmotoren nur das Schaltgetriebe angeboten. Kann das sein? Nur bei den Bezinern Automatik?

Hmm, habs gerade mal probiert, ich kann Automatikgetrieb auswählen, beim C250CDI Coupe.

MfG

C-coupe

Stimmt, geht doch, danke.

Aber um mal kurz bei den Dieselmotoren zu bleiben .... 220 oder 250?

Den 220CDI kenne ich schon aus der Limousine, ist eigentlich nicht schlecht. Sportlich ist zwar anders, aber OK. Dieseltypisch hat er oben raus eben kaum noch Kraft. Der 250 wird da nicht anders sein.

Lohnt sich dann der 250CDI? Er hat mehr Hubraum und auch mehr Leistung, OK. Steht das im Verhältnis zum Verbrauch und zu den 4TEUR Aufpreis?

er hat nicht mehr hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von stern7


er hat nicht mehr hubraum.

genau!

180CDI, 200CDI, 220CDI und 250CDI haben den gleichen Hubraum, die Motoren unterscheiden sich nur in den Turboladern und Software.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Hmm, habs gerade mal probiert, ich kann Automatikgetrieb auswählen, beim C250CDI Coupe.

MfG

Kostet aber leider Aufpreis.

Auslieferung soll ab Juni sein.

Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Hmm, habs gerade mal probiert, ich kann Automatikgetrieb auswählen, beim C250CDI Coupe.
Kostet aber leider Aufpreis.

Und, was hat das damit zu tun ob es angeboten wird oder nicht?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Kostet aber leider Aufpreis.
Und, was hat das damit zu tun ob es angeboten wird oder nicht?

MfG

Nix. Darum gings mir auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Zitat:

Original geschrieben von andres83


Ich fahre recht viel Kurzstrecke (zur Arbeit sind 5km). Alle paar Monate sinds dann mal 1000km am Stück.
Also deutet es doch eher auf einen Benziner hin.
Ja, zumal Du dann die Automatik schon drinn hast.

Benziner ohne Aufpreis, das war meine Aussage. Von "nicht angeboten" war nicht die Rede.

Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Und, was hat das damit zu tun ob es angeboten wird oder nicht?
Nix. Darum gings mir auch nicht.

Mir schon.

Zitat:

Original geschrieben von slktorti


Benziner ohne Aufpreis, das war meine Aussage. Von "nicht angeboten" war nicht die Rede.

Doch, genau davon war die Rede, und zwar hier:

Zitat:

Original geschrieben von TuningMane


Ich habe mir gerade den Konfigurator angesehen: Da wird bei den Dieselmotoren nur das Schaltgetriebe angeboten. Kann das sein? Nur bei den Bezinern Automatik?

Und darauf hatte ich geantwortet.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TuningMane


Mir persönlich würde der Beziner auch besser gefallen, aber ich habe die Befürchtung dass er nicht unter die 9 Liter Marke kommt. ...

Der 350er MOPF als Benziner und ohne 4MATIC wurde doch auch schon von VOX getestet: es waren 8,6l bei VOX-Fahrweise. NEIN, es waren nicht die ohnehin GELOGENEN 6,8l laut NEFZ-Lügen-EU-Mix, und weitere offensichtlichtliche MB-Zahlendreher bei anderen MOPF-Modellen sind bisher leider auch noch nicht bekannt .... 🙄 Kommt aber noch, denn nicht nur bei AKW's sondern auch bei PKW's wird der "Kunde" von der schwarzen gährenden Masse ohne Ende belogen ... 😠🙁

Richtig und Viel Bums hast Du im Diesel der auch noch sparsamer ist😎

Zitat:

Original geschrieben von andres83

Hallo Leute.

Da nun das C-Coupe auf dem Markt ist und es mir richtig gut gefällt, wird mein nächstes Auto ein C-Coupe werden. Auch wenn die Entscheidung nicht in den nächsten 1-2 Monaten getroffen werden muss, stellt sich mir jetzt bereits die Frage ob Benziner oder Diesel.
Bis jetzt waren meine Autos immer Benziner. Meine jährliche Fahrleistung beträgt aktuell ca. 16-17tausend km im Jahr.
Als Motor schwebt mir dabei der 250er cdi oder cgi vor (beide mit Automatik). wie sind dise Motoren im Vergleich?

Schonmal danke für eure Antworten

der gute herr...dürfte sich wohl nach 1,5 jahren auch entschieden haben *g*!

aber für die, die wissen wollen ob der c250 cdi obenraus mau wird, NEIN wird er nicht. der motor hat nicht die dieseltypische schwäche bei hohen drehzahlen! der zieht unbeirrt voll durch!

Diesel lohnt sich immer weniger, bald sogar gar nicht. Bei der Kilometerleistung ist ein Benziner auch besser.

also ich fahre z.z den 250cdi im guten mix bei knapp 6 liter/100km. glaube nicht, das ich den 200er oder 250er benziner in dem bereich fahren kann bei gleicher fahrweise!?

die papierwerte sind ja ohnehin gelogen. vorallem ist schnelles und gleichmäßiges fahren mit einem diesel doch erheblich sparsamer möglich als mit einem benziner.
nachbar hat einen golf mit tfsi und sobald die nadel über 130 geht und er mal das tempo hält, ist der verbauch horror. von 160 oder 180 kmh mal ganz zu schweigen. und ich finde das 150 eine gute reise geschwindigkeit ist. da sind dieselmaschinen einfach top.
privat ist mein jetziger mein erster diesel.
habe mich lange gestreubt. aber nach einer langen ausgiebigen testfahrt, wo ich echt nicht brav war, stand der BC bei 7.1 liter. viel stadt, landstrasse und BAB mit 180kmh.
der 250cdi hat mich da echt überrascht. eine identische probefahrt mit einem c200K bis tempo 160, stand dort eine 9,6/100km im BC.
tempo halten bei 160 brauchte schon deutlich mehr als der diesel.
da nehm ich auch gern das dieselgeräusch in kauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen