Benzin Motor (Z14XEP) ölt rechts stark, 2.5 Liter Verlust in 10tkm, Bj. 2008, 90 PS
Hallo Forums Kollegen,
ich habe hier einen Corsa mit Benzin Motor Z14XEP, das ist der 90 PS Benziner der von 2006 bis 2009 gebaut wurde. ca. 90.000km auf der Uhr.
Der Motorblock ist in Fahrtrichtung rechts, also von vorne gesehen links, stark verölt.
Auch unten drunter ist viel Öl zu entdecken.
Von vorne gesehen rechts, ist fast kein Öl.
Mit Erschrecken haben wir in den letzten 10.000km, sage und schreibe 2.5 Liter Öl verloren.
So viel habe ich vor 3 Tagen nachgefüllt.
Ich kann den Fehler durch Demontage schon finden, im Moment ist es mir aber zu kalt.
Daher habe mal die Frage an euch: Gibt es hier ein neuralgischen Punkt, der immer vorkommt?
Oder der öfters vorkommt?
Wie oft geht die Zylinderkopfdichtung durch bei dem Motor?
Oder wisst Ihr vielleicht, wo Öl nach draußen kommen könnte.
Simmerringe oder sonstiges??
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Auch gut, hwd63.
Ok Leute.
Ein kurzer Bericht zum Thema Simmerring tauschen am Steuerkettengehäuse des Corsa D 1.4 Benzier mit Z14XEP hier als PDF downloadbar !!
Die Kosten waren bei mir überschaubar. Und ich habe den Keilrippenriemen gleich mit getauscht.
Kosten:
11.20€ Wellendichtring
88.14€ Riemenscheibe
4 Liter Motoröl
1 Stück Ölfilter
1 Keilrippenriemen für 13.99€
Gruss
W.
39 Antworten
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 18. Februar 2015 um 15:41:40 Uhr:
Hallo zus.
Hallo Henzo,Ich hab den Stecker abgezogen und geschaut.
Kein Öl drin.Wie man auf den neuen Bildern sieht, ist nach der Motorwäsche und einem Tag fahren, kein Öl mehr ausgetreten.
Ich behalte das im Auge und berichte wieder.
Gruss
W.
Hallo,
hänge mich hier mal mit dran (sorry), habe das gleiche Problem heute festgetsellt, habe mal von unten gereinigt, bei mir jedoch der 12XEP mit 80PS, kann es sein dass das der gleiche Motor ist zumindest der Block ? sieht identisch aus, wie auch immer - Ich vermute dass es der Simmering ist (hinter der großen Riemenscheibe) wenn ja was würde der Tausch kosten ? Nochmals sorry und falls Sie (Themenstarter) näheres in den nächsten Tagen erfahren sollten, bitte um kurze Rückinfo.
Danke und LG
Ja, die Motoren sind weitgehend gleich aufgebaut. Der Tausch ist nicht so schwer. Lediglich die Kurbelwellenschraube geht schwer ab. Entweder man hat einen Gegenhalter um es manuell zu lösen oder einen brauchbaren Schlagschrauber.
Hallo zusammen.
So, jetzt wurde heute der Corsa 500km ziemlich schnell bewegt.
Und heute abend ist wieder Öl an der Ölwanne aussen. Und zwar hauptsächlich von der Ölwannendichtung abwärts.
Hier ist ein toller Artikel über den z14xep Motor:
http://touch.boards.ie/thread/2056643716
Gruss
W.
Es ist jetzt Öl an der ganzen Dichtung sichtbar bis ziemlich weit rechts (blauer Pfeil)
Aber auch Öl hinter der Riemenscheibe. (grüner Pfeil)
Also Simmering oder/und Ölwannendichtung.
Ich werde nochmal alles Kaltreinigen, um besser zu sehen wo es wirklich herkommt.
Gruss
W.
Ähnliche Themen
Zitat: "yeah 1.4 petrol astras are known for using oil. i dont have any leaks and done 42k"
Von hier:
http://www.astraownersclub.com/.../724658-astra-oil-is-dissapearing
Mal ne Dumme Frage:
Für den Tausch des Simmerings muss ich wohl den Motor ausbauen? Oder komme ich da auch so hin?
Gruss
W.
Hallo YFiles.
Das hört sich gut an. Danke.
Werde heute nochmal alles entfetten. Entölen um zu schauen.
Gruss
W.
Es wird der Simmerring im Steuerkettengehäuse sein der undicht ist.
Kannst du so auswechseln ohne den Motor ausbauen zu müssen.
Sollte aber die Steuerkette klappern bzw. gelängt sein, würde ich den Simmerring im ausgebauten Steuerkettengehäuse einbauen.
Hallo.
Ja. Ich bestelle mir den Simmerring.
Sollte ich von unten wechseln können.
Denn wie auf dem Bild zu sehen, ist dort auch Öl.
Gruss
W.
meistens ist auch der flansch eingelaufen. am besten mit erneuern. die neueren flansche sind jetzt komplett mit riemenscheibe.
Der Flansch allein kostet aber rund 55 Euro, die neuere Version mit Riemenscheibe gut 110,-
Explosionszeichnungen findest du bei ecat24.
Das hier ist wohl der Simmerring:
http://opelsiewierz.pl/671-1471-thickbox/z10xep-z12xep-z14xep.jpg
Und hier sieht man den Flansch ganz gut:
http://obrazki.elektroda.net/4_1245755820.jpg
Hier ist der Flansch allein:
http://www.ocasiao.pt/.../IN38937848.jpg
Danke für den ecat24 LINK !!!! TOLL !!!
Meinst Du von hier : http://ecat24.com/opel/images/Opel/S07/E/205.jpg Teil 23 ??
Gruss
W.