ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Benzin mit höherer Oktanzahl (e85) tanken auf RP Motor! geht das?

Benzin mit höherer Oktanzahl (e85) tanken auf RP Motor! geht das?

VW Golf 2 (19E), VW Golf
Themenstarteram 26. August 2012 um 7:09

Hallo

Dieser Kraftstoff e85 heisst dieser glaube ich, kostet ja nur um die 1,10 Euro/ Liter+-

Kann ich diesen auf meinen RP Motor (Golf 2, 1,8)tanken?

Wie teuer ist die Umrüstung? Selber möglich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bad Black RP

Das Zeug verbrennt viel Rückstandsloser als normalbenzin.

du hast wenn du E85 fährst noch eher das problem, das sich von dem Benzin was da drinnen ist ein schleim bildet.

öhm woher hast du diese info

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber

Hallo

Rückmeldung!

Also der Golf läuft vom Gefühl her, besser mit der Mischung, wie mit SuperBenzin oder E10!

Habe nun 35 Liter e85 und 20 Liter E10 im Tank! (ungefähr)

Motor läuft normal, bzw. er läuft etwas ruhiger! Empfinde es als angenehmer als vorher!!!!

 

Da spar ich doch jetzt mit dem RP Motor richtig Geld!

1,09 zu 1,65 und mehr!

 

Anders herum könnte ich sagen, warum hat mir das früher keiner erzählt...dadurch habe ich viel Geld in den Wind gejagt!

RP Motor als Geheimwaffe gegen Benzinabzocke an der Tankstelle....könnte man sagen!

Wisst Ihr, ob ein Mercedes c180 bj.96 die Mischung auch verträgt?

du fährst etwa e55 bei deiner angegebenen mengen

http://www.ethanol-tanken.com/ ganz unten auf der seite ist ein rechner dazu den es auch für android gibt

Du zahlst zwar von Lieterpreis her weniger aber verbrauchen tust du mehr. Am Ende sparst du nicht viel. Zumindest nicht, dass es sich lohnen würde. Zumindest ist das meine Erfahrung vom Passat mit RP Motor. Da ist ja schon zwischen Super und E10 ein Unterschied von 0,2l drin.

erstmal ist der thread fast ein halbes jahr alt was du da hochgeholt hast

 

und nein man verbraucht nicht mehr das ist eine falschaussage.

mein rp mit E85 betrieb hat im durchschnitt 7,5l auf 100km.

ethanol verbrennt sogar besser als das reines benzin.

ähm zwischen E5 und E10 0,2l mehr verbrauch? haste das ausgerechnet oder was?

Ist zwar schon sehr alt aber ich fahre den RP Motor immer noch. 7,5l Verbrauch ist ja schon mit reinen Super kaum zu schaffen. Bei E85 liegt der Verbrauch über 10l. Das kann gar nicht anders gehen weil dann würde dein RP die gleiche Arbeit verrichten Super zu E85. Somit würde dein RP bei E85 Energie aus nichts hinzufügen, was ja nicht möglich ist. E85 hat nun mal knapp 30÷ weniger Energie als Super.

zuerst bist du ein leichenschänder! 5 Jahre ist der thread schon vorbei!

wie lange hast du den thread gesucht?

 

erstmal müsstest du ja schon mit super E5 und super E10 mehr verbrauchen!

dann laberst du den gleichen scheiss der meist zu e85 gesagt wird und aus diese ominösen studie kommt.

 

hast du überhapt deinen passat auf e85 eingestellt oder nur das zeug einfach reingekippt als e85?

und wenn reingekippt was war noch im tank.

und du willst mir nun weiss machen das der verbrauch falsch isst den ich damals ausgerechnet hatte?

@Himeno : Bitte mäßige Deinen Ton. Du musst nicht immer gleich alles persönlich nehmen ;) Er hat Dich nicht angegriffen, sondern eine - meines Erachtens - nicht ganz unberechtigte Frage gestellt. Und es hat IMHO auch nix mit "gleichen scheiss der meist zu e85 gesagt wird und aus diese ominösen studie kommt" zu tun, wenn man auf die physikalisch vollkommen korrekte Tatsache hinweist, dass Ethanol nunmal einen deutlich geringeren Energiegehalt hat als stinknormales Super und folglich bei identischem Leistungsoutput auch ein entsprechender Mehrverbrauch unumgänglich ist. Hier ist das schön erklärt, beispielsweise: http://www.chemieunterricht.de/dc2/nachwroh/e10.htm . Das zusätzliche Sauerstoffatom lässt sich nur unschwer wegdiskutieren, finde ich. (Über das ideologische Statement am Ende des Artikels kann man sicher geteilter Meinung sein, aber das hat nix mit den chemischen Hintergründen zu tun, die nunmal richtig sind)

Da ein Passat deutlich schwerer ist als ein Golf wundert es mich auch nicht, dass @hallo_spencer die 7,5l mit normalem Super schon nicht schafft. Das nächste ist halt, dass unterschiedliche Menschen höchst unterschiedlich fahren. Ich habe damals mit dem RP beispielsweise die 7,5l (im Schnitt) auch nicht geschafft. Der brauchte bei mir immer über 8l. Aber gut, kein Wunder, ich hatte ein saukurzes Getriebe drin und war damals schon für meinen "schweren rechten Fuß" bekannt :D

Hi, mein Passat RP braucht im Sommer 7-7,5 , im Winter 8-8,5 bei 3/4 Last ..

Mit freundlichem Gruß

VWveteran

Nein sollte kein angreifen sein und ja ein Passat ist nun mal schwerer und sollte natürlich mehr als ein Golf 2 verbrauchen. Jedoch unter 8l schaffe ich meist nie zukommen. Ich fahre den Wagen schon mehr als 14 jahre und bei der AU nicht auffällig gewesen, daher nehme ich an, dass der Motor OK ist. Ich hatte damals in einem Thread folgendes geschrieben gehabt und da hatte ich E85 mehrmals getankt gehabt und ca. 1/3 Mehrverbrauch gehabt bei gleicher Fahrstrecke: Zündung hatte ich sogar dazu auf 12 Grad gestellt, was den Verbrauch kaum beeinflusst hatte. Autos mit Klopfsensor haben evtl ein geringeren Mehrverbrauch aber dass jemand nahezu gleichviel verbraucht hat gegenüber Super, habe ich real im Bekanntenkreis noch nie gehört.

Beitrag aus altem Thread:

"Ich bin jetzt in den Urlaub gefahren (3 Personen mit Gepäck) und habe für 60 Euro e85 getankt. Das waren 60L da 1l 99,9 cent kosten.

Ich bin damit knapp 560km weit gekommen. Davon waren 350km Autobahnfahrt und der Rest Überland und Stadfahrt. das sind also 10,7 Liter auf 100km verbrauch.

Auf den Rückweg dachte ich, jetzt tanke ich für 60Euro mal Super und gucke wie weit ich komme. 1l Super kostete 1,459euro. Ich hatte also ca. 40 Liter Super.

Gleiche Strecke zurück und Zuhause den rest mit Überland und Stadfahrt abgerissen.

Ich bin jetzt damit 530km gekommen. Das sind also 7,6l auf 100 km.

Also komme ich mit 60 Euro e85 tanken gerade mal 30 bis 40 Km weiter als wenn ich Super tanken würde."

Aber das Thema E85 hat sich eh bald erledigt, da bei uns immer mehr Tankstellen kein E85 mehr anbieten.

Zündung und klopfsensor ist net alles!

Zb den Druck anpassen, was bei mir so 1,2-1,5 bar statt 1,0 ist.

Klopfsensor ist so ne Sache da e85 ne höhere ocean Zahl hat als super Plus und damit weniger auffällt.

 

Ich bin von München Innenstadt nach Berlin unnenstadt gefahren und hatte mehr als 15l im Tank in Berlin.

Ich hab aber ein 4+e getriebe was auf Langstrecke besseren Verbrauch hat.

Klar auf 15 oder mehr Liter komm ich auch wenn ich trete.

 

Ja der Abbau von e85 tanken ist schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Benzin mit höherer Oktanzahl (e85) tanken auf RP Motor! geht das?