Benzhou läuft gut wenn er kalt ist und schlecht wenn er warm ist

Hallo,

ich versuche mein Problem so genau wie möglich zu beschreiben. Also ich habe einen Benzhou YY50QT 4-Takt Roller.
Ich habe ihn von meiner Stiefschwester übernommen diese hat ihn als Neufahrzeug gekauft und dann nur 105 km gefahren dann stand er 4-5 Jahre im Schuppen und jetzt fahre ich ihn. Jetzt hat er etwa 380 km runter.
Er verhält sich wie folgt:
Ich starte ihn er dreht 2 mal und springt das an manchmal springt er auch sofort an. Da fängt es schon an lasse ich jetzt das Gas weg so gluckert er langsam aber sicher ab. Beim fahren treten jetzt erst einmal keine Probleme auf er zieht ganz gut fährt ordentlich an etc.. Nach den ersten paar hundert Metern fangen die Probleme jetzt richtig an. Er stottert beim fahren manchmal habe ich das Gefühl er geht fast aus und das bei 50 km/h. Halte ich nun irgendwo an muss ich aufpassen, dass er nicht tatsächlich einfach aus geht. Beim anfahren stottert er dann irgendwie mehr schlecht als recht los und zieht kaum an. Zwischen 25 - 40 km/h hat er auch ein riesen Leistungsloch und kriecht elends langsam höher bis 40 km/h und zieht dann sehr viel stärker weiter. Wenn er von selbst an der Kreuzung oder generell beim anhalten aus geht, so springt er nur sehr sehr schwer wieder an.
Die Probleme treten sowohl mit angeschlossenem Choke sowie mit abgesteckten Choke in gleichem Maße auf.

Was ein Bekannter schon geprüft hat ich aber nicht nachgeprüft habe:
Choke
Zündkerze
Unterdruck

Was ich nochmal nachgeprüft bzw. mit dem Bekannten kontrolliert habe:
Vergaser/Schwimmer
Ventilspiel eingestellt: Einlass 0.05 mm Auslass 0.10 mm sowie Einlass 0.10 mm Auslass 0.10 mm hat beides nicht wirklich was gebracht

Bin sehr ratlos und hoffe mir kann jemand mit mehr Ahnung und Erfahrung weiterhelfen ich möchte einfach etwas was fährt und mich überall hin bringt sonst hätte ich mir eine Simme gekauft zum schrauben.

Freue mich über jede produktive und kompetente Hilfe 🙂

26 Antworten

Also da hatte ich auch rein geguckt da war nichts drin.
Dann werde ich mal gucken, dass ich das Gemisch richtig eingestellt bekomme.
Braun soll die Kerze sein oder?

Das hört wieder schon wieder anders an.
Die Möglichkeit gibts auch ,das er zu fett läuft.
Mach mal den Luftfilter ab und variier mal die Luftzufuhr,während du auf die Gasannahme achtest .
Kannst die Hand mal vor den Vergaser legen wie auch immer.
Wie sieht denn der Filter aus ,kann es sein das der zu ist?

Mh das kann ich frühestens morgen mal probieren wie welches verhalten sollte ich denn beobachten können?

Also der Filter sieht gut aus er ist ja auch erst 300 km gefahren was sollte also nichts drin sein.

Halt die Gasannahme,wenn er zu wenig Luft bekommt wird das Gemisch fetter ,kriegt er zuviel Luft wird das Gemisch magerer ,dementsprechend ist auch die Gasannahme.
Anders rum kann es auch sein das er zuviel/zuwenig Kraftstoff bekommt ,das würde dann aber am Vergaser liegen,was m.E. weniger wahrscheinlich ist als zuwenig Luft.

Ähnliche Themen

So ich hoffe ich erreiche hier noch jemanden.
Also ich habe jetzt noch eine ganze Weile weiter nach Problemen gesucht aber immer noch nichts gefunden. Nur das Fahrverhalten hat sich m.E. etwas verändert.
Er fährt soweit gut und zieht ganz gut jedoch wenn ich fahre und z.B. von 50 auf 20 abbremse und dann wieder Gas gebe geht er fast aus bzw. wenn ich Pech habe geht er einfach aus. Genauso beim Anfahren geht er einfach aus und danach nur extrem schwer wieder an (besonders schön mitten auf einer Ampelkreuzung auf der Linksabbiegerspur...). Ich hatte den Vergaser jetzt nochmal einem anderen Bekannten gegeben und der tat ihn in sein Ultraschallbad für etwa 1 std der sollte also sauber sein. Ich habe auch den Tank komplett ausgebaut und geguckt ob die da irgendetwas zu ist oder die Unterdruckmembran nicht richtig funktioniert...aber bis auf Dreck im Tank war da nicht viel. Nach dem ganzen geschraube ist mir aufgefallen, dass im Benzinfilter immer nur eine ganz kleine Pfütze ist. Sprit vom Tank lief so gut nach nur der Filter lief nicht voll. Habe ihn dann raus genommen und die Schläuche mit einem durchsichtigen Stück verbunden: floss immer noch nichts. Habe dann bemerkt das der Schlauch relativ waagerecht lag weil er so lang war. Habe also nur die Hälfte des Schlauchs genommen und den direkt an den Vergaser getan(ohne Filter da ich einen Filter direkt im Tank habe).
Was kann es jetzt noch sein?

Wenn nicht genug Benzin nachläuft, ist irgendwas am Tank, Benzinhahn o.Ä. zu.

Hast du mal neues Benzin genommen? Das kann man meistens schon nach nem Winter nicht mehr gebrauchen, da Wasser gezogen!

Ps: Hat jetzt nicht direkt was mit dem Problem zu tun, aber denk an den Ölwechsel bei 500km. Da noch das Einlauföl im Motor ist.

Die kleine Pfütze ist egal nur leer darf er nicht werden.Es muss mindestens soviel nachlaufen wie der Motor in allen möglichen Situationen braucht,besser wäre mehr.
Trotzdem wäre eine Kontrolle des Durchflusses angebracht ,mann weiss ja nicht wie es sich bei Vollgas verhält.
Weißt du wie das geprüft wird?
Wenn der Durchfluss beim Test gegeben ist ,besteht noch die Möglichkeit das der Motor den geforderten Unterdruck bei hohen Drehzahlen nicht bringt oder das der U-Druck i.O. ist und der Netzfilter im Tank zu ist.
Fahr mal als erstes mit geöffnetem Tank um einen defekten Tankdeckel auszuschliessen.

Mich würde echt interessieren was denn jetzt die Lösung des Problems ist weil habe das gleiche Problem gerade mit meinem Roller kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Hi mich würde gerne die Lösung des Problems interessieren weil habe gerade dasselbe Problem mit meinem Roller kann mir vielleicht irgendwer weiterhelfen?

OK, aber das Thema ist 6 Jahre alt und der TE hier nicht mehr angemeldet wenn ich das richtig sehe.

Ja hab ich auch gesehen aber vielleicht weiß ja ein anderer was

Mach nen neuen Thread auf. Die werden eher gelesen als die ollen Kamellen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen