Benz vor "Steuer-tot" gerettet! EURO2!

Mercedes CL C215

Benz muss nicht nach Afrika! EURO2!

Hallo Freunde des W126, der S-Klasse und der Motoren mit viel Hubraum!!

Der Staat hat wiedermal an der Steuerschraube gedreht, um unsere geliebten Benzen, insbesondere die älteren, wie den W126, ein für allemal von der Straße zu fegen. Einmal, weil ja jemand die Steuerausfälle für die Autofahrer mit Steuervergünstigungen ersetzten muss, und weil die Leute neue Autos kaufen sollen, was wiederum die Wirtschaft ankurbelt. Einen Umweltaspekt will ich auch nicht gänzlich abstreiten. *gg*.
Was auch immer dahinter steckt, mein W126 500SE Bj. 89 fällt leider in die Problemkategorie!

Und versteht mich nicht falsch! Ich stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass es auch wirtschaftlich ist, so einen Wagen zu fahren, da ich für den Anschaffungspreis eines halbwegs vernünftigen Kleinwagens so viel mehr zahlen muss, dass ich die höheren Unterhalts- und Benzinkosten ewig zahlen kann, bis sich der Kleinwagen lohnen würde. Fahre aber die ganze Zeit über in einem luxuriösen, sicheren Schlitten. Das wurde ja mal an anderer Stelle heiß diskutiert.....

Doch wenn die Steuer dann mal bei knapp 760€ angelangt ist findet man das dann doch nicht mehr zum Spassen. Es stellte sich die Frage, ob das Benzlein nicht doch mal ausgetauscht werden muss. Doch dann habe ich von der UMRÜSTUNG AUF EURO2 erfahren. Bei dem Mercedeshändler meines Vertrauens angerufen und sofort einen Termin ausgemacht.

Das Nachrüsten der Lambdasonde hat mich auf den Cent genau 400€ gekostet. Die Steuer sinkt für meinen 500er somit von ca. 760€ auf 370€!
Die Umbaukosten sind schon nach einem Jahr wieder herinnen und ab da wird kräftig gespart!!! Hätte das schon vor längerer Zeit machen sollen. Doch erst jetzt habe ich mich dafür entschieden, den W126 noch länger zu behalten. Es ist einfach zu schön ihn zu fahren.

Der Meister hat auch gesagt, dass mein Verbrauch sinken müsste. Bin da noch am austesten.

Der erste Fahreindruck nach dem Umbau hat mich positiv überrascht! Im Wesentlichen merke ich keinen großen Unterschied. Doch der Wagen nimmt das Gas ein winziges bisschen weniger aggressiv an. Und das gefällt mir sehr gut!!!!! Keine Ahnung was die sonst noch so alles gemacht haben. Aber es kommt mir auch so vor, als würde der Motor ruhiger laufen als vorher.

Abschließend ist auch noch meinem Gewissen ein bisschen was Gutes getan, da ich mich plötzlich unnötig umweltbewusst fühle, wenn ich in meinem Benzlein sitzt.... *gg*.

Also ich kann das Umrüsten nur empfehlen!!!

@ B. Sacco!

Hast Du Deinen auch schon umrüsten lassen? Wenn nicht, dann los! Hehe! Fährst ja auch einen 500er!

Nun freue ich mich über jede Zuschrift!
Bin mal gespannt, was Die Leute dazu sagen, dass das Benzlein nicht nach Afrika muss......
Wieder ein W126 erhalten. (Vorläufig zumindest:-)

Mit freundlichen Grüßen,
Euer Dr. Benz!!!!!

48 Antworten

Guten Tag,

ich würde auch meinen 280se, nachgerüstet mit original MB-Kat, umrüsten!

Ich habe mich schon bei TwinTec usw. informiert und mir wurde gesagt das dies aufgrund der Nachrüstung nicht möglich wäre.....
Gibt es noch eine andere Möglichkeit??

Danke

statt Twin Tec

schau mal bei Gat Kat

http://www.gat-kat.de/

evtl.hast da ja mehr Glück

und wenn,
stellt sich aber die die Frage ; lohnt das ?

hallo...

na klasse,da ham wirs wieder...
wir wollten ein W126 auf auf euro2 umrüsten und mit freunde bei GAT gefunden,aber leider wieder nur fürn AUTOMATIK,die schalter wurden wieder ma vergessen...

hab bei der DEKR nachgefragt,umschlüsselung nicht möglich da in der "ABE" nicht aufgeführt "BASTA"...

so wird der W126 wo bald in der wüste landen....

M.F.G. Vauxhall

um welchen

6 Zylinder geht es denn ?

Ähnliche Themen

Hallo...

kenn mich mit MB nicht so aus,aber es iss ein 3 litter sixpax

hier sind die passenden schlüsselnummer zu 2 0709 zu 3 394 und es is ein schalter,bei automatik kein problem gewesen

M.F.G. Vauxhall

von Schalter oder Automatik

steht da nichts
aber siehe doch mal selbst:

http://www.gat-kat.de/set.htm

wenns nicht geht -sorry

wenns doch geht -

ja leider nur automaltik,egewurm...
die dekra lääst doch nicht mit sich reden ick hab auch so ein ähnlichen fall,allerdings ein anders fabrikat und ene stufe krasser...wo man nur den kopf schütteln kanb

M.F.G. Vauxhall

Servus...

Ich war sehr erfreut, dass Andere das gleiche Problem beschäfftigt wie mich... Ich liebe meinen 300er wirklich über alle Maßen... aber die Unterhaltskosten sin´ schon net ohne... wovon ich die Spritkosten ausschließe... Dafür genießt man wie du schon sagtest, Sicherheit und Komfort (wenn nicht sogar Luxus)...
Allerdings würde mich interessieren von welchem Hersteller deine Nachrüstung ist... bzw. ob es darunter vielleicht auch Unterschiede gibt...???

LG Deniz

hallo

wir sind gerad dabei mit dem ümrüsten ma sehn obs klappt,allerdings mit dem GAT-system....

meld mich wieder wenns so weit iss....

M.F.G. Vauxhall

@ FirstChoice126!

Also ich habs bei Benz höchst persönlich machen lassen. Bin selber leider ein Laie, doch ich glaube zu wissen, dass der G-Kath um eine lamda-Sonde ergänzt wurde.
Kostenpunkt: 400€.

MFG, Dr. Benz!

Also es gibt einen der dem W126 die Euro4 verpasst für ca.2500 euro genaue infos gibt es hier

PS: Ich habe das Letzte mal 1350 teuro Steuer gezahlt für meinen :-((

Zitat:

Also es gibt einen der dem W126 die Euro4 verpasst für ca.2500 euro genaue infos gibt es hier

PS: Ich habe das Letzte mal 1350 teuro Steuer gezahlt für meinen :-((

Also für den 560er mag das vernünftig sein, das dort machen zu lassen.

Doch die Umrüstung eines 500ers; Bj. nach 85; um von Euro1 auf Euro2 zu kommen (wie in meinem Fall) ist zu teuer!
da werden 710 Euronen verlangt.
Ich habe bei Mercedes höchst persönlich mit Einbau nur 400 Euronen ausgegeben.
(Und über Kaltlaufregler soll es angeblich noch billiger gehen. Hoffe, da richtig zu liegen).

Sollte man nochmal genauer anschauen, welche Angebote sich da lohnen.

MFG, Dr. Benz!

hallo...

ich ma wieder,also das von der firma Gat-Kat für den 300se passt ohne probleme,ma sehn ob uns das jetz einer abnimmt und iss sogar billiger gewesen als der KLR von Twin-Tec......

M.F.G.Vauxhall

hallo....

wollt mich mal wieder mal melden,wir haben das Gat-Kat system problemlos einbauen können,auch die abnahme iss erfolgreich durchgeführt worden,nur fährt er mit Euro2,wieder eine S-Klasse mehr gerettet worden.....

M.F.G.Vauxhall

@ Vauxhall V6!!

Das hört man doch gerne!! Und es lohnt sich auf alle Fälle! Man zahlt ja schlagartig nur noch die Hälfte an Steuer. Je mehr Hubraum, um so effektiver die Umrüstung. *gg*.
Bei meinem 500er spare ich die 400€ Einbaukosten schon nach einem Jahr. Das finde ich gigantisch. Schon nach einem weiteren Jahr 400€ bar auf der Hand. Wahnsinn! Hehe!
Viel Spass weiterhin mit dem W126er-Schifflein!

MFG, Dr. Benz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen