Benz vor "Steuer-tot" gerettet! EURO2!
Benz muss nicht nach Afrika! EURO2!
Hallo Freunde des W126, der S-Klasse und der Motoren mit viel Hubraum!!
Der Staat hat wiedermal an der Steuerschraube gedreht, um unsere geliebten Benzen, insbesondere die älteren, wie den W126, ein für allemal von der Straße zu fegen. Einmal, weil ja jemand die Steuerausfälle für die Autofahrer mit Steuervergünstigungen ersetzten muss, und weil die Leute neue Autos kaufen sollen, was wiederum die Wirtschaft ankurbelt. Einen Umweltaspekt will ich auch nicht gänzlich abstreiten. *gg*.
Was auch immer dahinter steckt, mein W126 500SE Bj. 89 fällt leider in die Problemkategorie!
Und versteht mich nicht falsch! Ich stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass es auch wirtschaftlich ist, so einen Wagen zu fahren, da ich für den Anschaffungspreis eines halbwegs vernünftigen Kleinwagens so viel mehr zahlen muss, dass ich die höheren Unterhalts- und Benzinkosten ewig zahlen kann, bis sich der Kleinwagen lohnen würde. Fahre aber die ganze Zeit über in einem luxuriösen, sicheren Schlitten. Das wurde ja mal an anderer Stelle heiß diskutiert.....
Doch wenn die Steuer dann mal bei knapp 760€ angelangt ist findet man das dann doch nicht mehr zum Spassen. Es stellte sich die Frage, ob das Benzlein nicht doch mal ausgetauscht werden muss. Doch dann habe ich von der UMRÜSTUNG AUF EURO2 erfahren. Bei dem Mercedeshändler meines Vertrauens angerufen und sofort einen Termin ausgemacht.
Das Nachrüsten der Lambdasonde hat mich auf den Cent genau 400€ gekostet. Die Steuer sinkt für meinen 500er somit von ca. 760€ auf 370€!
Die Umbaukosten sind schon nach einem Jahr wieder herinnen und ab da wird kräftig gespart!!! Hätte das schon vor längerer Zeit machen sollen. Doch erst jetzt habe ich mich dafür entschieden, den W126 noch länger zu behalten. Es ist einfach zu schön ihn zu fahren.
Der Meister hat auch gesagt, dass mein Verbrauch sinken müsste. Bin da noch am austesten.
Der erste Fahreindruck nach dem Umbau hat mich positiv überrascht! Im Wesentlichen merke ich keinen großen Unterschied. Doch der Wagen nimmt das Gas ein winziges bisschen weniger aggressiv an. Und das gefällt mir sehr gut!!!!! Keine Ahnung was die sonst noch so alles gemacht haben. Aber es kommt mir auch so vor, als würde der Motor ruhiger laufen als vorher.
Abschließend ist auch noch meinem Gewissen ein bisschen was Gutes getan, da ich mich plötzlich unnötig umweltbewusst fühle, wenn ich in meinem Benzlein sitzt.... *gg*.
Also ich kann das Umrüsten nur empfehlen!!!
@ B. Sacco!
Hast Du Deinen auch schon umrüsten lassen? Wenn nicht, dann los! Hehe! Fährst ja auch einen 500er!
Nun freue ich mich über jede Zuschrift!
Bin mal gespannt, was Die Leute dazu sagen, dass das Benzlein nicht nach Afrika muss......
Wieder ein W126 erhalten. (Vorläufig zumindest:-)
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Dr. Benz!!!!!
48 Antworten
hallo...
jap das sag ich auch,leider lag mir die marke MB noch nie so richtig,ausser einer und zwar der 190iger evo,abernaja, das sind halt fahrzeuge mit geschichte auch von meiner marke sind wlche dabei die für mich unnahnbar sind,da heisst nur weiter träumen ;o)...
ach ja,schaut doch bei ebay wegen diesen Gat-Kat regler ein,dort sind sie meist billiger als beim hersteller selbst.....
M.F.G. Vauxhall
Hat vielleicht mal jemand eine Internetshop etc. wo es günstig solche Twin Tec Ventile usw gibt für die alten S-Klassen? Will mir die nächsten Tage einen W126er zulegen. Viele haben allerdings nur den normalen Kat was mir doch zu teuer ist. Darum wollte ich mal wissen was solch ein Ventil kostet bei den Motorvarianten 300er - 500er. Ein Bekannter würde mir das auch einbauen.
GAT KLR-Systeme
Hallöchen......
diese Systeme gibt es bei GAT, hier mal der Link...
www.GAT-KAT.de
Aber dort nur den richtigen Bausatz raussuchen und dann bei ebay kaufen. Ich selbst hatte das Vergnügen mir meinen bei GAT direkt kaufen zu dürfen (konnte wegen Zeitmangel nicht warten) und habe dann den doppelten Preis bezahlt, wie sonst bei ebay.
Gruß
Michael
er hat´s geschsafft...
Endlich...
Nach langem Warten, haben wir´s nun verwirklicht...!!!
Da ich in den nächsten Tagen eh schon den neuen Steuerbescheid erwarte, hab ich´s endlich hinter mich gebracht...
Ich hab den Kleinen in die Werkstatt gefahren:
" Einmal den KLR von TwinTec, bitte..."
Gesagt... Getan...
Abends konnt ich ihn mir wieder abholen... Ich hab dann natürlich die Arbeit kritisch begutachtet... und wie sich rausstellte zu Recht...
Am Motorblock siffts raus... täusch ich mich auch nicht... männlichen Rat eingeholt... natürlich täusch ich mich nicht... ich kenn doch mein Liebchen...!
Also am nächsten Tag wieder in die Werkstatt ( nennen wir sie mal A.T.U.)...
"Also entweder habt ihrs net richtig angezogen oder die Dichtung sogar ganz vergessen... keine Ahnung... aber an meinem Motor sifft´s raus... und ich hab keinen Bock das mein Auto irgendwann in Flammen aufgeht...!!!"
In solchen Situationen neige ich häufig zur Übertreibung, welche meiner Meinung nach bei solcher Inkompetenz vollkommen angebracht ist...
Was meinem Auto weh tut, tut auch mir weh...!!!
Jedenfalls wurde das Problem mehr oder weniger schnell, mit Hilfe eines neuen Dichtungsringes und selbstredend kostenfrei aus der Welt geschafft...
Also alles wunderbar...!!!
und ich warte jetzt nur noch (mit ein wenig Vorfreude) auf den neuen Steuerbescheid...! (Komplettpreis incl. Einbau: 190,50€ bei Steuerersparnis von ca. 230€ im Jahr...!)
ENDE GUT... ALLES GUT... LG Deniz