Benz Kombi zieht plötzlich beim Fahren nicht mehr
Hallo ihr Lieben,
ich verzweifel langsam mit meinem Montagsauto 🙁.
Letzte Woche fuhr ich eien leichte Steigung hoch, es war mittlerer Verkehr vor mir, als es etwas zügiger ging und ich beschleunigen wollte merkte ich es kam plötzlich kein Zug mehr...dabei waren es ca 2000umdrehungen und 60kmh, ich konnte das Gaspedal bis Anschlag durchtreten, aber nichts passierte, es blieb alles wie es war?!!? Ungünstige Situation erwischt?Zuvor etwas gas weggenommen gehabt...und danne vt zwischen zwie Gängen gehangen!?Ich hab keine Ahnung.
Dann heute auf der Autobahn, minimal ansteigend, 3000 umdrehungen und knapp unter 140kmh, gaspedal wieder auf Anschlag nichts passiert, ich hatte sogar den Eindruck die KMh Nadel fiel minimal(5kmh ca) ab?!Dann gabs nen leichten Ruck durchs Auto und er zog wieder an...
Generell habe ich phasenweise das Gefühl der kommt nicht ausn Puschen😕, als wenn ihn hinten einer festhält...traue mich schon fast nimmer irgendwo zu überholen 😕🙁 geschweige denn da nun nen Pferdeanhänger dran zu hängen 😰.
Gaspedalsensor? LMM? Drosselklappen? Ich dreh noch durch, der runiert mich peu a peu, aber bin auf ihn angewiesen..nur nun in die Werkstatt bringen und die tauschen alles aus auch nicht drin.. :-(
Habt ihr irgendwelche Ideen?ratschläge??
Vielen Dank schonmal!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von Vengalou
Sorry, wusste nicht das so viele Details notwendig sind,...
Auch bei Schubkarren 🙄 gibt es mehrere Varianten. 😁
Ein wenig zielführender, äusserst überflüssiger Beitrag... 🙄
37 Antworten
puhhh okay...so einen haben wir eben aber gar nicht gesehen luftklang, oder???das was wir in verdacht hatten, war eher ein rohr als ein schlauch...bei dem hier abgebildeten ist mir auch klar warum man risse nur sehr schlecht erkennen kann....seufz..
eben war es wieder so, man fährt und plötzlich, man gibt gas aber es passiert nicht, auch das typische geräusch was entsteht beim gas geben kommt nicht, gehe ich dann mit dem fuss vom pedal runter und neu drauf kommt erstmal wieder gas...manchmal fühlt es sich an vorher wie ein weiches schalten, ist das das gehen in den notlauf?..k.a....
http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/userpics/640/111507.jpg
Schau mal wo das CDI auf der Abdeckung steht. Man kann den Schlauch auf dem Bild sehen. Es muss aber nicht GENAU dieser defekt sein. Es gibt weitere...
Also werde ich den Schlauch der aus dem Turbolader raus kommt und unter dem Auto her läuft und auf der Anderen Seite unter der Abdeckung wieder verschwindet kontrollieren.
Ansonsten werde ich demnächst Fotos machen damit ich genauer fragen/ zeigen kann was ich meine.
Bin halt überhaupt nicht mit Dieselmotoren vertraut.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Da MUSS nichts hörbar zischen.
Hat auch niemand behauptet, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vengalou
... manchmal fühlt es sich an vorher wie ein weiches schalten, ist das das gehen in den notlauf?..k.a....
Erstmal zum Protokoll des Fehlerspeichers:
Da es sich um DEIN Fahrzeug bzw die Daten DEINES Fahrzeugs handelt, würde ich schon stark vermuten, dass es kein Problem sein sollte, Dir das Protokoll auch auszuhändigen. Schliesslich hast Du, wie Du bereits festgestellt hast, auch dafür bezahlt. Ich jedenfalls gebe dem Halter/Besitzer auf Verlangen das Protokoll bzw eine Kopie immer heraus.
Den Notlauf erkennst Du daran, dass der Motor "schlecht"/wenig Gas annimmt und die Drehzahl nicht über 3000 rpm steigen wird, um den Motor (u.U. auch das Getriebe) vor (weiteren) Schäden zu schützen. Erst wenn der Indikator, der den Notlauf ausgelöst hat, beseitigt ist, gehts "normal" weiter...
Danke Dir!
Also ich hab mich wirklich mit denen da angelegt vom Feinsten (wollte dann nämlich die Codes auch mal vergleichen mit meiner freien, ob die das auch so auslesen können), aber weder Code noch zettel habe ich bekommen!Werde ggf gleich bei Mercedes selbst mal anrufen und mich vergewissern wie das rechtlich ist. Denn im Grunde genommen hab ich ja nun nichtmal nen Beleg/Beweis dafür,dass das Auto auch wirklich am Stecker war ..ausserdem hätten mich die Meldungen schon interessiert....und die Aussage nicht nur aus den 90% Erfahrungsschatz des Meisters entstanden ist 😠. Kurzum ich bin nach wie vor stinksauer darüber!Kannte das so bisher auch nicht.Aber die Dame am Empfang fragte auf mein Drängen hin nochmla beim Meister nach, nein sie dürfe mir das generell nicht aushändigen/kopieren etc...😕
Okay Danke Dir für Deine Erklärung!!Dann würde ich auch vermuten,dass das Auto in den Notlauf gegangen ist Dank Deiner beschreibung, aber Fakt ist, es muss ja etwas sein, was sich kurzfristig dann behebt, denn nehme ich den Fuss in dem Moment vom Gas und dann wieder drauf kommt wieder Gas (inkl. Gasgeräusch), Frage nur ob er dann auch über 3000 umdrehungen gehen würde (wenn das gekoppelt ist mit Notlauf), oder ob er dann quasi immernoch im "Notlauf" ist, ich es nur nicht bemerke weil die Umdrehungen durch Fuß vom Gas runter ja erstmal eh unter 3000 liegen....hm...
Ich würde mich an Deiner Stelle mal kurz mit dem
COC in Maastricht (Service-Telefon (24 h): 00800 1 777 7777)
in Verbindung setzen und das "Problem" mit dem Protokoll schildern...
Es wäre halt schon schön zu wissen, wie der/die Fehler abgespeichert ist/sind, denn es wird unterschieden in sporadische und permanente Fehler...
Vielen Dank! Werde ich gleich auch noch machen dann!
Hatte eben mal bei der Schwestergesellschaft in Bonn angerufen und die sagten mir auch die dürften das eigentlich nicht rausgeben, da technische Infos etc,da sagte ich" ja und uneigentlich? für MEIN Fahrzeug und für die Leistung die ICH bezahlt habe"naja er wurde etwas zerknirscht und meinte ER würde es mir dann rausgeben, aber normalerweise nicht...joa kommt für mich nun nur nicht in Frage denn ich werde nun ganz bestimmt nicht nochmal 50€ bezahlen. Abgesehen davon habe ich gerade Zweifel, ob die wirklich(?!) so viel besser/anders auslesen können als die Freien mit den Geräten!?..meine Freie fährt selber auch einen mercedes..hm.
Zumal ich die fehlercodes ja auch für eine zB. reparierende Werkstatt bräuchte (meines Wissens nach habe ich in Deutschland freie Werkstattwahl😁) damit diese auch unterscheiden KÖNNTE...was für Fehler etc...oh man😠🙄
Der in Bonn meinte noch das (KURZE!) Auslesen könne bis zu einer std dauern?!Das irritiert mich auch, gestern waren es 10-15 min und bei der freien dauerte es auch so 10 min damals...?!*irritiert bin*
Okay weiß der Geier was der in Bonn dann beim Kurztest mit bis zu einer Std macht...(ich müsste Auto lt. ihm nämlich da lassen, spontan zum Auslesen reinkommen ginge nicht, da es halt bis Std dauern würde..)...alles merkwürdig :-)
Zitat:
Original geschrieben von Vengalou
Sorry, wusste nicht das so viele Details notwendig sind,dachte Benz C Klasse W 203 Kombi reicht als Info 😉 aus...sooorryyy Gedanken einer Laienfrau😉
Also: W203, C220 CDI, BJ 2002, automatikgetriebe...fehlt nun noch was?🙁PS: was mir gerade noch durch den Kopf geht, ich werde morgen früh auf der Autobahn (fahre leide rnur kurzes stück bahn) mal sehen ob der generell überhaupt noch auf ZB 160kmh / + kommt oder das zb gar nicht mehr erreicht...falls das etwas nutzt...😕
.
Auch bei Schubkarren 🙄 gibt es mehrere Varianten. 😁
Hallo Conny,
ja ich habe mich ja schon entschuldigt und die Informationen sofort nachgereicht, da es dieses Problem ja wirklich bei vielen unterschiedlichen Herstellern und Fahrzeugen gibt mit meist immer mit den gleichen üblichen "verdächtigen" 😁komponenten habe ich wirklich nicht dran gedacht,dass noch mehr Informationen notwendig sein könnten...😉..aber klar hast Recht..
So, ich habe gerade bei Merceds angerufen und eine Servicereklamation aufgegeben. Die werden sich nun mit dem lieben freundlichen in Verbindung setzen und sich dann bei mir melden...ich bin gespannt. "Haben Sie denn explizit nach dem Protkoll gefragt?"...."Ähem ja sehr deutlich!"😁 "okay wir forschen mal nach..."..ich bin gespannt. Ich hab nur gesagt, "da sucht man schon extra die FACHwerkstatt auf zum Auslesen und hat dann nur Ärger..."
Nagut dann schauen wir nun mal...seufz..ich denke nicht, dass ich das Protokoll noch bekommen werde :-(..hätte ich dies vorher gewusst, hätte ich es dort gar nicht erst machen lassen,aber da ich es bisher woanders IMMER bekommen habe, dachte ich halt es sei normal und selbstverständlich so...DASS habe ich Mercedes auch gesagt!..naja abwarten...
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von Vengalou
Sorry, wusste nicht das so viele Details notwendig sind,...
Auch bei Schubkarren 🙄 gibt es mehrere Varianten. 😁
Ein wenig zielführender, äusserst überflüssiger Beitrag... 🙄
Finde schon dahingehend zielführend ,
das man sich vorher Gedanken macht bevor man einen Fred erstellt.
okay noch einmal, es war nicht "keine Gedanken machen" vorher...sonst hätte ich ja nicht versucht das Problem ausführlich zu beschreiben😉, sondern Unwissenheit eines Laien (Frau😁, die sich normal weniger mit Autos befasst, sondern nur braucht: Größe/Platz drinnen, 4 räder, PS zum Hänger ziehen und fahren soll es😁= Auto)...
...die ja aber nun etwas dazugelernt hat und brav die Infos ergänzt hat ....die im Fahrzeugschein standen😁🙂