Benutzer ausschalten? Jedes mal anmelden
Hallo,
bei mir ist ein Nutzer ohne Nutzerprofil (vermutlich von dem Herren, der mir das Auto gebracht hat) vorhanden. Ich würde diesen gerne löschen, aber habe bzw. finde keine Möglichkeit dies zu tun. Es lassen sich nur die Daten löschen aber nicht das Profil. Kennt jemand ne Möglichkeit?
Danke und Gruß
Alf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Nutzerprofil löschen' überführt.]
23 Antworten
Zitat:
@MB-BM schrieb am 7. Juni 2023 um 22:59:37 Uhr:
Dadurch deaktiviert sich die Nutzeranmeldung aber nicht. Es entfällt lediglich die PIN-Eingabe, sodass man den Anmeldebildschirm ignorieren kann, weil die Ansicht nach ein paar Sekunden wechselt.
Danke, genau das meinte ich. Man muss sich nicht manuell anmelden, weil der (vermutlich zuletzt angemeldete Nutzer) automatisch wieder angemeldet wird und dieser Effekt war wohl gefragt.
Mir wäre auch eine Koppelung an den Schlüssel am liebsten, aber ich weiß nicht, wie das geht.
danke, damit entfällt zumindest die PIN-Eingabe! 🙂
Mehr wird dann wahrscheinlich nicht möglich sein, dass er automatisch direkt meinen Nutzer auswählt.
Zitat:
@Jochen_W206 schrieb am 7. Juni 2023 um 10:10:51 Uhr:
Zitat:
@hhhhhhjjjkkolk schrieb am 7. Juni 2023 um 07:31:54 Uhr:
Kann man die Benutzeranmeldung am Anfang irgendwie deaktivieren.
- Home Taste
- oben rechts aufs Profilbild klicken (neben dem Favoriten-Stern)
- Einstellungen
- Zugriffsschutz, ausschalten
Ich ich habe in diesem Zusammenhang ein weiteres Problem:
Nach der Uebergabe hatte ich einen "leeren" Benutzer und aktivierte für mich und meine Frau dann zwei weitere Benutzer.
Jetzt kommt beim Einsteigen die Benutzerauswahl und wenn ich den zweiten Benutzer wählen will muss ich zuerst noch umständlich nach rechts blättern, weil der "leere" und der erste Benutzer den Bildschirm füllen.
Der Versuch, den "leeren" Benutzer zu entfernen scheiterte, auch der Freundliche brachte ihn nicht weg. Das Löschen des "leeren" Benutzers entfernt ihn nicht vom Bildschirm.
Weiss jemand, wie ich den wegbekomme, damit ich nicht mehr bättern muss?
Danke.
Zitat:
@oma1000 schrieb am 7. April 2023 um 14:30:02 Uhr:
Das "ohne Nutzerprofil" ist immer vorhanden. Eben für denjenigen Fahrer, der kein zugewiesenes Profil hat.
Heisst das wirklich, dass diese Leiche immer zuerst bei der Benutzerauswahl erscheint?
Ich will das "ohne Nutzerprofil" komplett entfernen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Nutzerprofil löschen' überführt.]
Ähnliche Themen
Stellt den PIN Schutz aus und fahrt einfach los. Paar Sekunden nach dem losfahren verschwindet der Screen und ihr seht das Navi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Nutzerprofil löschen' überführt.]
PIN Schutz habe ich immer aus, aber wenn täglich morgens meine Frau losfährt und abends ich, muss man bei jedem Start das Profil des Anderen wählen und dann muss man blättern...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Nutzerprofil löschen' überführt.]
Kannst Du evtl. den „leeren“ Benutzer auf Dich umändern und anschließend Deinen alten Benutzer löschen? Dadurch müssten dann doch nur Dein „neuer“ Benutzer und der Deiner Frau übrig bleiben.
Hallo Zusammen,
ich erlaube mir, den Thread hochzuholen, da ich das Problem für mich lösen konnte.
Die kurze Vorgeschichte, wie es dazu kam.
Ich habe den W206 als Neuwagen vor 4 Monaten erhalten, und war seit je her der alleinige Nutzer (Hauptnutzer). Einen weiteren Fahrer bzw. ein weiteres MBUX Konto oder einen Zweitschlüssel gab es nicht und wurde in keiner Weise verknüpft.
Vorgestern Abend dann machte das Auto nach dem Einsteigen kaum einen Mucks. Sämtliche Warnleuchten folgten auf etliche Fehlermeldungen im Display. Der Motor ließe sich ebenfalls nicht starten. Völlig überfordert bei vollkommener Lustlosigkeit, das Problem zu lösen, versuchte ich 30 Min. später das Fahrzeug mit dem Zweitschlüssel, den ich bis dahin noch nicht nutzte, zu starten, was mir gelang. Keine Fehlermeldungen, Motor startete, alles gut.
Wie auch immer. Jedenfalls kam es dann zu dem hier im Thema diskutierten Problem, dass ich jetzt, durch die Nutzung des zweiten Schlüssels nach jedem Starten meinen Nutzer auswählen musste. Zu dem sind die Standardeinstellungen eben Standard, d.h. keine korrekte Sitzposition, keine korrekten Farben der Ambientebeleuchtung usw.., also das gesamte Programm, ihr werdet es kennen.
Für mich ist es keine Option einfach loszufahren, weil ich gerne mit korrekt eingestelltem Lenkrad losfahre, und das keine Prozedur ist, die ich neben dem Deaktivieren des EU-Tempowarners und dem betätigen StartStop-Knopf auch noch nach jedem Start durchlaufen möchte.
Im Nutzermenü (rundes Profilbild oben -> Schutz vor Inhalten -> Schlüsselerkennung (letzter Punkt unten)) findet sich der für mich korrekte Punkt. Den Schlüssel, in meinem Fall der eigentliche Zweitschlüssel, korrekt zu verknüpfen.
Ich habe zu dem betr. Punkt ein Foto angehängt. Der betreffende Punkt ist bei mir Grau hinterlegt, da mein Schlüssel in diesem Fall jetzt bereits korrekt erkannt bzw. verknüpft ist.
In der Anleitung folgt eigentlich nur den Schritt, die "Öffnen"-Taste des Schlüssels zu drücken, dann kommt die Bestätigung, dass der Schlüssel nun verknüpft ist.
So habe ich das Problem gelöst. Mein Nutzerprofil ist Hauptnutzer, wodurch das manuelle Betätigen des korrekten Profils entfällt.
Ebenfalls sind direkt mit dem Aufschließen die richtigen Einstellungen da, d.h. korrekte Lenkradposition, korrekte Ambientelight-Farbe und so weiter.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen ein Weg zur Lösung. Möglicherweise ist einfach ein Schlüssel nicht korrekt verknüpft.