Benötige Kauf-Entscheidungs-Hilfe ;)
Hey,
zur Wahl steht ein Volvo S80, 2005er (erst 55.000 km, altes Modell) und ein 2008er (99.000 km, neues Modell), beide um die 13500,- Euro, Vollausstattung in Leder, usw.
Der 2005er hat sogar funkelnagelneue reifen und nen neuen Partikelfilter. Ich suche ein neues Langstreckenauto für die nächsten 6-8 Jahre. Hinsichtlich der Folgekosten ist der 2005er dann besser. Beim Wiederverkaufswert schneidet der 2008er besser ab.
Sind euch spezielle Macken bzw. "Kinderkrankheiten" zu den obigen Modellen bekannt ? Gibt es etwas spezielles auf das man achten sollte ?
Was meint ihr ? Vielen Dank im voraus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ben.Unltd.
@steloDas mir hier niemand sagen kann "Warte kurz, ich werf ihn mal schnell auf die Bühne und schau dir nach" ist mir sehr wohl bewusst. Die SuFu in Ehren aber ich glaube kaum das es einen direkten Thread gibt der die selbe Auswahl behandelt.
Sollte das doch der Fall sein - ich entschuldige mich gern 🙄
Für den geneigten Vielleser ist es halt oft wie ein "täglich grüßt das Murmeltier" 😁 bis hin zum Missbrauch als "kostenfreies Aftersales-Verkaufsförderungs-Forum" 😁. Bitte daher meine Ungeduld zu entschuldigen.
15 Antworten
Da ich einen 2005er S80 it der "d5", also 163PS maschine hatte folgende Anmerkungen:
- ich habe das Auto extrem gern gefahren
- die Anzahl der Mängel und pannen war gering
- ein absolut empfehlenswertes Auto.
ABER
- der Nachfolger ist in allen Punkten ebenbürtig
- dabei aktueller
- und fährt sich sogar noch besser.
klare Empfehlung: den aktuellen nehmen.
Die letzte Markteinführung, bei der es etwas huddelei bei VOLVO gab war 1998, als der allererste S80 kam. Seit dem sind markteinführungen recht ruhig, recht souverän. Sicherlich wird beständig weiterentwickelt, aber "schlechte Autos" (von Einzelfällen abgesehen) gibt es so bei VOLVO nicht. Einfrierende, platzende Motoren, einfrierende Türecken, bei denen Blech sich vebeult, Rost an vielen blechteilen, sterbende motoren wegen ölmangels,..... das gibt es eher bei den dt. Premiummarken. Dafür fehlt bei VOLVO der Teppich in der Türablagetafel und die Anzeigen im Instrumentenkombi sind manchen etwas zu verpixelt und nicht in Farbe (dafür Serie und kosten nicht 175E extra).
Leider ist es nicht so ohne weiteres möglich, bestimmte Themen zu pinnen.