Benötige ich die Bremsbeläge für Sportpaket oder nicht?
Guten Tag liebe Forumskollegen,
Ich habe im November letzten Jahres einen Mercedes W203, C200 Sport Edition mit Automatik vom BJ 2005 gekauft. Nun sehe ich, dass langsam mal die Bremsbeläge gewechselt werden müssen und hab auf kfzteile24 welche für Ausstattung mit Sportpaket und welche für Ausstattung ohne Sportpaket gefunden. Ich bin mir leider nicht sicher, welche ich jetzt kaufen soll, da ich nicht genau weiß, ob Sport Edition mit Sportpaket gleichzusetzen ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sport Edition Aufzug kein Scheinaufkleber ist, da das Lenkrad, die Tachoanzeige und der Schaltknauf nicht die der normalen Ausstattungsvariante sind.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Ich hab euch mal ein Bild aus Google vom Interior angehangen
Danke im Voraus
24 Antworten
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 19. Mai 2021 um 09:13:09 Uhr:
Wo ist denn da was stark eingelaufen?
Habt ihr uhd 12k Auflösung oder wo seht ihr das?
Ich glaube du solltest mal zum Optiker oder einen besseren Monitor/Smartphone kaufen. 😁
Die Scheiben sind so stark eingelaufen, dass der Grat schon einen Schatten wirft. Wie kann man das übersehen?
Dann geh jetzt mal zu deinem Auto ,mach die Augen zu und fühle den Rand .
Dann gehste zum Nachbarn und so weiter und jeder hat den.
Mal mehr mal weniger.
Je mehr Steine drauf waren umso mehr.
Von mir aus kann der Te beides wechseln.
Der Tüv wird fragen warum er
wechseln will, bremst doch 1a.
Du bist ja ein Profi, was? Meine 3 Autos haben keinen Grat. Genauso wenig wie die meiner Nachbarn. Selbst wenn irgendwo ein Grat wäre, würde das nicht bedeuten, dass es normal ist, sondern dass diese Scheiben einfach verschlissen sind. 🙄 Aber für den Fahrer eines abgerockten 203er mag so ein Bremsscheibenzustand vermutlich „normal“ sein…
Die Aussage mit den Steinen hat Dich komplett disqualifiziert. Dieser Grat entsteht doch nicht durch verklemmte Steine im Bremsbelag, sondern durch gleichmäßige Abnutzung der Reibfläche. Mit Steinen hat das überhaupt nichts zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsbelag
Deinen 2 Absatz kannste wieder zurück nehmen, da hat keiner von gesprochen.
Denke trotzdem das du genauso viel Ahnung hast wie ich.
Da muß man nicht gleich muffig werden.
Ich wette trotzdem das deine Autos und die in deiner Strasse den Grat haben.
Eben aus dem Grund den du schon genannt hast.
Ähnliche Themen
Riefen entstehen durch Fremdkörper das ist schon so.
https://www.at-rs.de/.../schadensbilder-bei-bremsscheiben-teil-3.html
Was die Abnutzung der Scheiben angeht ist es unnötig darüber so verbissen zu diskutieren, da letztlich nur eine Messung Gewissheit bringt.
Mindestmaß ist 22 mm.
Steht bei neuen Scheiben auch drauf. Neu sind sie 24 mm.
Habe letzte Woche die komplette Bremsanlage von meinem Sohn sein c180 Sport Coupe gemacht.
Meine Meinung zu den Bilder.
Das Tragbild zeigt eigendlich keine Beanstandungen. Das ein Rand entsteht ist normal da die Beläge nicht ganz bis zum Rand gehen. Da sind immer so 1 mm. Wie gesagt,dass Tragbild ist ok. Wie die Abnutzung ist,kann man nicht sehen.
Warum sind den da Riefen drin ???
Weil die Scheibe nicht original ist und die Klötze zu hart sind für die weiche Scheibe.
Die beiden Sachen passen nicht 100% richtig zusammen. Meine sehen nach 30.000 Km
immer noch so blank aus wie ein Spiegel.
Bei Bremsen immer original s. Bild
Da die Bremsbeläge nicht vollständig an der Scheibe anliegen können kleine Fremdkörper sich dazwischen legen. Das ergibt dann diese tiefen Riefen
Zitat:
@okadererste schrieb am 23. Mai 2021 um 11:36:38 Uhr:
Stellt MB Bremsen her? Nein !
Die nehmen auch Lukas,ATE und so und lassen den Stern drauf Drucken.
Bis vor ganz wenigen Jahren (2015) hat Daimler die Bremsscheiben sehr wohl selbst produziert, z.B. in der eigenen Gießerei in Mettingen. Zwischenzeitlich ist die eigene Produktion dann aber ins Ausland (Ägypten) gewandert. Ob dort heute noch produziert oder nur noch zugekauft wird, weiß ich jedoch nicht.