benötige 4 neue Winterreifen BMW 535xd bitte um Unterstützung

Hallo liebe MT Talker,
ich möchte mir noch mal 4 neue Winterreifen 225 55 R17 V zulegen, da ich im Januar zum Skifahren nach Österreich fahre. Der jetzige Dunlop Wintersport 3 ist mir für die Autobahnfahrt ca. 1300km hin und zurück einfach zu alt (DOT 2914) und zu wenig Profiltiefe 5,5mm. Hier in Rhein Main geht das noch in Ordnung.
Die Socken sind für meinen 535xd Bj2012 bestimmt. Mein Budget ist ca.100€ /Reifen. Eure Mithilfe bei einer konstruktiven Lösung (Wirtschaftlichkeit, Restdauer diesen Winter etc.) wäre mir wünschenswert
Im April werden diese wieder demontiert und eingelagert und auf Sommerreifen umgesteckt.
Bitte die Vorschläge an mein Budget anzulehnen!

Danke für die hilfreiche Unterstützung
Gruß Luis

63 Antworten

Zitat:

@luis.weis schrieb am 10. März 2023 um 18:46:22 Uhr:


Ich finde es wirklich sehr befremdlich mich als solches hinzustellen. Es macht echt keinen Spaß mehr hier zu diskutieren und Informationen auszutauschen. Wer gibt dir das Recht mir zu unterstellen, dass ich kein Geld dafür habe?

Dann gib doch einfach keine Antwort ab...

Zitat:

@luis.weis schrieb am 10. März 2023 um 18:46:22 Uhr:



Zitat:

@lore8 schrieb am 10. März 2023 um 17:55:31 Uhr:


ein mindestens 50000€ Auto und für die Schuhe kein Geld

Was soll sonst der Grund sein an der Sicherheit zu sparen und in Kauf zu nehmen mit 300 PS an den nächsten Baum zu rutschen?

Da hätte ich lieber am Fahrzeug gespart.

Solche Threads dienen lediglich dazu von anderen Leuten Rechtfertigung für sich zu finden um Schrott zu montieren.

Just my 2 cents …

Es gibt wie gesagt viele gute Marken abseits von Michelin, Bridgestone und co. Das sollte einem die Sicherheit schon wert sein.

Und Falken sind dann per se schlechte Reifen?

Falken ist eine gute Firma, die Reifen sind aber nicht von Falken.
Und zu glauben, nur weil das Profil gleich aussieht und es der gleiche Konzern ist, dass es die gleichen Reifen sind, ist einfach hirnrissig.
Vielleicht haben sie einfach die alten Formen weitergenutzt und die Gummimischung ist Müll, das kannst du nicht wissen.
Wenn dir deine Sicherheit wg. 40 Euro Experimente wert ist, dann bitte.
Aber andere muss man damit nicht noch bestätigen.

Der TE hat keine Falken montiert sondern Sumitomo .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 1. Januar 2023 um 17:56:44 Uhr:


Die „ausgestorbenen“ Profile von Falken werden als Sumitomo gehandelt.

Quelle: Falken

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 11. März 2023 um 11:17:39 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 1. Januar 2023 um 17:56:44 Uhr:


Die „ausgestorbenen“ Profile von Falken werden als Sumitomo gehandelt.

Quelle: Falken

Und was gibts es an dieser Aussage nicht zu verstehen? Daran hat doch keiner gezweifelt.
Auch wenn es für manche schwer vorstellbar ist, aber ein Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi mit Profil.

Ich würde mir so eine Marke nur kaufen, wenn man zumindest irgendwo einen seriösen Test findet (keine Foren und Bewertungsplattformen), sodass man erkennen kann, dass der Reifen nicht gefährlich ist.
Aber auch definitv nicht für ein 300PS Auto. Damit ist der Rest vom Fahrzeug rausgeworfenes Geld, was man nicht richtig nutzen kann.

Du selbst zweifelst: „Und zu glauben, nur weil das Profil gleich aussieht und es der gleiche Konzern ist, dass es die gleichen Reifen sind, ist einfach hirnrissig.“

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 11. März 2023 um 11:25:18 Uhr:


Du selbst zweifelst: „Und zu glauben, nur weil das Profil gleich aussieht und es der gleiche Konzern ist, dass es die gleichen Reifen sind, ist einfach hirnrissig.“

Siehe oben. Ich glaub du verstehst die Aussage einfach nicht.
Gleiches Profil ungleich gleicher Reifen.
Reifenformen sind teuer. Das ist einfach Resteverwertung bei der Hauseigenen Billigmarke.
Über Gummimischung/Karkasse etc. sagt das nichts aus.

Beide Produkte werden parallel produziert. Hier gibt es keine Reste zu verwerten.

Ein Anruf beim Hersteller wird meine Behauptung bestätigen, weshalb es auch nicht dienlich ist, den Gesprächsverlauf in eine unbeabsichtigte Richtung zu lenken.

Leute ich bin raus!!! Meine Intension zu Beginn und der Ist Zustand sind für mich hiermit beendet. Ich Danke denen, die mich hier mit Ihrem Wissen konstruktiv unterstützten.Wenn es jedoch persönlich wird, bin ich sofort raus.

@MariusG42

Deine Beiträge zu editieren/relativieren, nachdem darauf geantwortet wurde, macht Deine Ausführungen weder richtiger noch glaubwürdiger.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 11. März 2023 um 12:33:17 Uhr:


@MariusG42

Deine Beiträge zu editieren/relativieren, nachdem darauf geantwortet wurde, macht Deine Ausführungen weder richtiger noch glaubwürdiger.

Ich hab es ausführlicher hingeschrieben, damit es für dich weniger falsch zu verstehen gibt.

Solang es keinen seriösen Test für sein konkret gewünschtes Reifenmodell gibt, sind deine Aussagen einfach lebensgefährliches Halbwissen. Da gibts es nichts weiter zu diskutieren.

Wenn man Experimente machen will, kann man das tun, dafür braucht man aber keine Bestätigung in Foren.

Genau, mein lebensgefährliches Halbwissen hier in den Fokus stellen zu wollen, ist dann hoffentlich der letzte Versuch, das Thema hier zerhämmern zu wollen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 11. März 2023 um 13:17:26 Uhr:


Genau, mein lebensgefährliches Halbwissen hier in den Fokus stellen zu wollen, ist dann hoffentlich der letzte Versuch, das Thema hier zerhämmern zu wollen.

Du schreibst mich doch ständig an?
Es ist jedenfalls nicht seriös einen unbekannten Reifen ausschließlich anhand des Profils zu beurteilen und die Sicherheit mit angeblichen Anrufen beim Hersteller zu aufzeigen zu wollen.
Mehr braucht man da nicht diskutieren.

Halbwissen verabschiedet sich aus dem Thema. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen