Bemerkt ihr bei euch auch eine "Verbrenner-Scham"?

Hi Leute,

ich bemerke bei mir im Laufe des letzten Jahres immer mehr eine Art Verbrennerscham. Ich bin eigentlich immer gern Auto gefahren und habe meine Autos auch gepflegt usw. aber das ist immer mehr der "Scham" gewichen noch einen Verbrenner zu fahren. Ich fahre wesentlich weniger und es ich fahre mein Auto auch nicht mehr wirklich gerne. Gewaschen und gepflegt habe ich es auch Ewigkeiten nicht. Ein anderer Forumsuser hat mich erst so richtig auf die Idee gebracht das ich mich da selbst geißele dafür. das ich noch Verbrenner fahre in dem ich auch z.b. mein Display im Auto nicht reparieren lasse und stattdessen lieber mit kaputtem Infotainment rumfahre weil ich das Auto eig. nicht mehr fahren will.

Bemerkt noch irgendjemand das bei sich? Das würde mich mal interessieren.

Vielen Dank 🙂

35 Antworten

Zitat:

@crawley schrieb am 1. August 2023 um 08:26:09 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 1. August 2023 um 08:17:08 Uhr:


Solcherlei weitblickende Überlegungen sind leider auch unserer Regierung in ihrer Gartenzwergpolitik vollkommen fremd ... Warum wohl?

Das verbrenner-Aus ist ein EU-Projekt. Das kommt nicht durch unsere deutsche Regierung, diese hat ja sogar gedroht ihr Veto einzulegen und hat die Vorgaben verwässern lassen (E-Fuels)

Je nachdem, welche der Regierungsparteien man als Maßstab nimmt. Die Grünen hätten die E-Fuels bestimmt nicht durchgesetzt. Denen sind auch die Interessen der Oldtimer-Community egal, die ihre Autos vielleicht an einem Sonntag im Jahr noch bewegen möchte.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 1. August 2023 um 08:25:28 Uhr:


Da die Menschen dort mangels Kaufkraft auf unsere Uraltgurken angewiesen sind, JA!

Beim Auto des TE vielleicht nicht auf direktem Weg, da zu neu, somit würde dieses hierzulande weiterfahren und ein anderes Auto ersetzen, welches dafür nach Afrika geht.

Nein, die Menschen würden sich einfach andere Uralt-Gurken holen. Der Markt ist riesig. Nach deiner Logik wäre es ja dann am besten, den Verbrenner zu verschrotten.
Wichtig ist, dass wir auf uns schauen, was in der übrigen Welt passiert können wir kaum beeinflussen.

Vor einiger Zeit habe ich ich auch immer daran gedacht eine "Umweltsau" zu sein. Mein alter Diesel fährt aber gut, verbraucht wenig, ist bezahlt und im guten Zustand.

Diese Gedanken sind aber vorbei, wenn ich sehe was hier in DE passiert. Ein E-Auto kommt nicht in Frage. Warum nicht ? Weil es für mich ein Haufen Sondermüll ist, die Batterietechnik nicht ausgereift, die Materialien dafür endlich und teuer. Der Strom ist fraglich, wenn vor jedem 2.Haus so eine Kiste steht. Man weiß nicht wohin die Technik geht - somit kann ein heute sehr teures E-Auto in paar Jahren nicht einen Cent mehr wert sein.

Der andere Punkt ist, fahre ich diesen Diesel nicht mehr, fährt er woanders weiter, wird der Partikelfilter ausgebaut, und somit zur richtigen Umweltsau. Ich weiß zwar, der andere wäre dann ein glücklicher Mensch, und ich aufgrund eines E-Auto ein unglücklicher ? Diese völlig am Bürger vorbeigehende Politik tut den Rest dafür. Mein nächstes Auto wird sicher kein Diesel mehr sein, aber auch kein Stromer...

Gruß Jörg, der täglich pendeln muss, und keine funktionierenden Öffis hat..

@Beethoven Auch Du stehst leider im Vorgarten. Das Verbrenneraus ist ein europäisches Thema - und ob's kommt, steht für mich in den Sternen.

Die Dekarbonisierung der Industrie endet im Zweifel ebenfalls an den Grenzen der Schwellenländer, Russlands, Chinas usw..

Ich sehe das Ende des Verbrenners noch lange nicht. Es gibt viel zu viele ungelöste Probleme.

Wenn's für Dein Fahrprofil passt, ist es doch gut. Für viele passt es nicht. Mindestens ebenso viele können sich ein BEV mit großem Akku gar nicht leisten.

Vielleicht ist es auch das Ziel der Politik den Individualverkehr auf diese Art auf ein Minimum zu reduzieren. Mobilität als Privileg der Reichen. Klingt vordergründig nicht wirklich links, scheint es aber zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 1. August 2023 um 08:37:58 Uhr:


Weil es für mich ein Haufen Sondermüll ist, die Batterietechnik nicht ausgereift, die Materialien dafür endlich und teuer.

Erdöl ist auch endlich und teuer. Trotzdem erlauben wir uns, es einfach so zu verfeuern.

Für politische Stammtischparolen ist das hier der falsche Ort.
Wer trotzdem den Drang verspürt, findet hier die Grundsatzdiskussion.

Ähnliche Themen