Beltabstand zum Reifen

Harley-Davidson

Hi , haben an der 97er Sportster C , die Dunlops gegen Metzler getauscht (Gleiche Größe ,130er ) die auch für dieses Modell freigegeben sind .
Problem: Der Abstand zum Belt ist sehr gering ,oben ca. 5mm , unten noch weniger.Wir haben sogar den unteren Beltschutz entfernen müssen damit nix schleift.Mehrmals ein/ausgebaut eingestellt über die Spanner etc. ,ohne Erfolg...
Kann/ darf man hier z. B. Distanzscheiben / Spacer benutzen um sowas zu regulieren ??
LG Sash

Beste Antwort im Thema

Hab jetzt mal die Zeilen von "bestesht" versucht verschieden zu lesen, um anders zu verstehen. Ist mir vermutlich nicht gelungen.
Ich interpretiere mal:
Wenn ich statt des serienmäßigen 130er Reifen auf der originalen 3 Zoll Felge einen 150er draufziehe, dann würden eventuelle Platzprobleme eher an der Sitzbankschraube als am Belt/Kette zu erwarten sein.
Hab ich Dich richtig verstanden?

25 weitere Antworten
25 Antworten

schaut euch mal diesen link an,
https://forum.milwaukee-vtwin.de/...hinterachs--spacer-optimierung.htm
schaut vielleicht eure schwinge auch so aus,
dann kennt ihr die ursache mit oben und unten beltabstand.
ich lass mir grad so ein teil drehen für flht.

Das kommt wenn man die Achse zu fest zu ballert😉

wenn die vorgegebenen 80 NM zu viel sind, dann weiss ich nicht,
ich sag mal eher dünnes material der schwinge und druck vom spacer.

Wenn dem so ist, dann gebe ich dir natürlich Recht.

Wieder mal die so berühmt berüchtigte Harley Quali😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@bestesht schrieb am 14. August 2017 um 09:40:12 Uhr:


Wahrscheinlich ist es schon eine Weile her, dass du mal nen Reifen aufgeschnitten oder bei der Produktion jemandem über die Schulter geschaut hast. Früher, ja früher war alles besser..... Deine besagten Stahlfäden (was für ein Wort... soll es das wirklich geben? Drahtkern ;-)). ) befinden sich nur im Wulst, welcher den Reifen auf der Felge hält. Der Wulstkern enthält einen oder mehrere Drahtkerne um die die Karkassenfäden, welche aus Kord bestehen, gelegt sind. Außerdem habe ich nicht von einer schmaleren Felge gesprochen, sondern von einem breiteren Reifen. Beispiel hier 240er Reifen auf einer 8,5" Felge und ein 260er Reifen auf der gleichen Felge. Da braucht es keine Längenänderung der Karkasse, denn der Reifen ist ja schon breiter und wird durch die Felge zusammengezogen, also wenn er nach deiner Theorie sich nicht längt, kann er sich auch nicht verkürzen, wo geht das Zuviel des Reifens hin? In die Höhe.... :-))

Such einfach mal nach "Gürtelreifen", steigere das mit "0° Gürtel", und erkläre dann, wie der Reifen "in der Höhe" wachsen soll. Selbst Aramidgürtel geben nicht allzuviel nach.
Und, mach Dir mal keinen Kopf um meinen Wissensstand und sei versichert, daß ich schön des öfteren "aufgeschnittene" Reifen gesehen habe, sowohl für Autos, als auch für Mopeds.
Merke:
Stahlfäden (~drähte) findet man, bei den richtigen Reifen!, nicht nur im Wulst 😁
Aber:
Vllt. hast Du Dich ja nur etwas "verquer" ausgedrückt, und wir reden aneinander vorbei. Soll's ja schon gegeben haben 😉.

Grüße
Uli

Hab jetzt mal die Zeilen von "bestesht" versucht verschieden zu lesen, um anders zu verstehen. Ist mir vermutlich nicht gelungen.
Ich interpretiere mal:
Wenn ich statt des serienmäßigen 130er Reifen auf der originalen 3 Zoll Felge einen 150er draufziehe, dann würden eventuelle Platzprobleme eher an der Sitzbankschraube als am Belt/Kette zu erwarten sein.
Hab ich Dich richtig verstanden?

De gute alte Stahlgürtelreife bei Pkws, jaja....

Zitat:

@M.Walz schrieb am 14. August 2017 um 20:28:35 Uhr:


De gute alte Stahlgürtelreife bei Pkws, jaja....

Deine Posts sind, nichtmal in Summe, eine Antwort wert, aber auch du solltest dich mal für moderne Reifenkonstruktionen für Motorräder interessieren.
Aber, naja, wer ein superduperspezial handgedengeltes Moped nur mit Begleitfzg zum Nordkap bringt, mit mehrfachem liegenbleiben zwischendrin, sollte sich eher mal "auf die Walz" begeben und Erfahrung sammeln und solange die Klappe halten, als ständig "dumm Tüch" zu schwatzen.

Uli

Wenn isch dei dumm geschreibsel un dei seit Jahre mit 160000km FatBob hör un seh, frag isch misch immer widder: Wie hat de Welt vorm Ulli und wie wird se nach um Ulli nur funktioniere?????

Zitat:

@M.Walz schrieb am 14. August 2017 um 22:01:48 Uhr:


Wenn isch dei dumm geschreibsel un dei seit Jahre mit 160000km FatBob hör un seh, frag isch misch immer widder: Wie hat de Welt vorm Ulli und wie wird se nach um Ulli nur funktioniere?????

A:
du wiederholst dich (systemimmanente, grundsätzliche Einfallslosigkeit, gepaart mit gallopierender Vergesslichkeit 😉)
B:
du leidest unter akuter (eher chronischer) Lese- und Verständnisschwäche, denn "Fatbob" u. 160000km sind etwas daneben, ebenso wie die fehlerhafte Wiedergabe der Kurzform meines Vornamens.
Es sei dir verziehen (es gibt ein paar Leute, denen ich praktisch alles verzeihe, sind sie doch ihrer Sinne kaum mächtig. du gehörst dazu 😁).
C:
Wie die Welt nach meinem Abtreten funktioniert u. aussieht, geht mir an der Kehrseite vorbei, das frage ich mich auch nicht.
Allerdings weiß ich, wie sie nach deinem Abtreten aussieht:
Es erhebt sich ein lautes Frohlocken und Tirillieren, denn ein Dummschwätzer verließ diese Welt. Niemand wird ihn vermissen, es wird keine Träne ob seines Abtritts (o. ist er im Abtritt gelandet?) geweint werden.
Der Walz ist endlich auf der letzten Walz!

😁 😁 😁

Uli

Ist das mal wieder ein narzistisches Harley Owner getue hier.

Da muss man sich schämen eine Harley zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen