Belline Roller droseln

Benelli

Hallo , hab meiner Tochter ein Belline Roller veloce Racing 25 gekauft. Dieser war beim Neukauf wohl gedrosselt auf 25 km/h. Beim zweiten Käufer war entdrosselt.
Dachte mir beim Kauf naja wird nicht das Problem sein zum drosseln lassen. Der Verkäufer war auch der Meinung, ist ja auch erst 4 Jahre alt.ich glaub ich hab heute 10 Händler angerufen und überall das selbe, es gibt keinen Drosselsatz. Jetzt bin ich auch der totale Laie auf dem Gebiet. Hat irgendwer eine Idee was ich machen kann ?
Gruss und Danke Christine

Beste Antwort im Thema

Und mit den Reperaturkosten haste bald den Neupreis erreicht.Weiß gar nicht wo das Problem ist.Ist wie beim Auto,fängt mit a an und hört mit o auf.Werkstätten sind immer teuer.Einige werden Dir auch was erzählen und an drehn,was gar nicht nötig war und ist.Öl,Gewichte und Distanzring kosten mit Sicherheit nur so um die 20-25 Euro.Ölwechsel ist innerhalb einer halben Stunde erledigt.Das mit dem Distanzring habe ich jetzt keine Erfahrung mit,was Zeit angeht.Aber ein geübter sitzt mit sicherheit auch keine 3 Stunden dran.Batterie hätt man auch selber machen können.Ich weiß auch gar nicht,was Du jetzt rum jammerst.Du hättest ihn ja nicht kaufen müssen,und hättest Dich ja vorher informieren können.Der Verkäufer hätte ihn Dir bestimmt reserviert für ein paar Tage.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. Februar 2019 um 15:16:17 Uhr:


... wenn du hier vorbei kommen könntest wäre das Ding in 20min ganz legal. Da wurde nicht viel dran gemacht,Ring rein und schauen was mit der CDI ist.

Für Manta-Mike sollte das auch kein Problem sein. Es mangelt nur am Wollen, das Können traue ich ihm zu. 😉

Gruß Wolfi

Nachtrag:

@manta-mike

In 6 Wochen wird Christines Tochter 15. Das sollte bis dahin klappen, den Roller auf die erlaubte Geschwindigkeit zu drosseln.

Wolfi das wäre natürlich das allerbeste ich würde das natürlich auch bezahlen, darum gehts mir auch gar nicht.Ich kann den Roller sowieso nirgends hinbringen, Schnee Schnee und nochmal Schnee.

Zitat:

@Crissy73 schrieb am 11. Februar 2019 um 20:06:00 Uhr:


Wolfi das wäre natürlich das allerbeste ich würde das natürlich auch bezahlen, darum gehts mir auch gar nicht.Ich kann den Roller sowieso nirgends hinbringen, Schnee Schnee und nochmal Schnee.

Jeder Süchtige wäre froh.😎
Hier am Niederrhein blühen die ersten Blumen und sogar die Weiden sind ausgeschlagen.

Hallo Christine,

nachdem er sich hier als Verkäufer des Beeline zu erkennen gab, wird er dir auch bei der Drosselung helfen.

Ist die Entfernung zu Manta-Mike mit dem Roller gut machbar? Denk' daran, nach der Drosselung fährst du mit 25 km/h nach Hause. 😉

Gruß Wolfi

Ähnliche Themen

Alex1911 sind 40 Kilometer, keine Chance im Augenblick bei dem Wetter. Ich glaube ich habe mir Manta Mike etwas vergrault. Roller wird die Woche geholt und hoffentlich dort gedrosselt. Vielen Dank für eure Antworten

Hallo Christine,

hast du eine Werkstatt gefunden, die sich des Rollers annimmt?

Gruß Wolfi

Zitat:

@Crissy73 schrieb am 12. Februar 2019 um 18:45:30 Uhr:


Ich glaube ich habe mir Manta Mike etwas vergrault.

Tja, dann habe ich Manta-Mike wohl auch falsch eingeschätzt. Aus meiner Sicht sollte es selbstverständlich für ihn sein, dich bei der Drosselaktion zu unterstützen.

Gruß Wolfi

Ich habe eine Werkstatt gefunden und das war nicht so einfach , wie ich mir das gedacht habe. Begeistert war der jetzt auch nicht aber ich glaube der hatte Mitleid mit mir. ??

Zitat:

@Crissy73 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:56:55 Uhr:


Ich habe eine Werkstatt gefunden und das war nicht so einfach , wie ich mir das gedacht habe. Begeistert war der jetzt auch nicht aber ich glaube der hatte Mitleid mit mir. ??

Wie viel Mitleid wirst du sehen wenn du die Rechnung bekommst. Bitte gebe mal bescheid was er sagt und was gemacht wurde.

So jetzt eine Rückmeldung von mir, Werkstatt hat angerufen. Was soll ich sagen und wo fange ich an. Wenns nur das drosseln gewesen wäre, die Batterie war nicht passend, ist so ein Billigteil von Amazon für 10 Euro. Ist nach zweimal starten immer leer, ist mir auch schon aufgefallen. Ölwechsel musste gemacht werden, glaub ich auch hab mir die zähe Masse auch angesehen. Am Auspuff wurde wohl mal manipuliert. Drosseln mit Distanzringen auf 30 km/ h möglich. Im ganzen ist der Roller ein Tüftlerteil und genau das richtige für mich, Ironie an. Der Spass kostet mich jetzt 360 Euro, knackig für einen Chinesenroller. So siehts aus und ich hoffe auf ein Entgegenkommen vom Verkäufer. Im übrigen hat der Verkäufer mir den Vorschlag gemacht das ich hier nachfragen soll, zwecks ideen zum Drosseln.

Alter Schwede,das sind alles Sachen die man selber hätte machen können,für 10 Euro.Öl und Distanzring kosten nun mal nicht die Welt.

Ja wenn man es kann, ich kann es nunmal nicht und kenne auch leider niemanden der mir das macht. Und das war auch von Anfang an klar und wurde auch kommuniziert.Und es sind noch so ein paar Sachen die gemacht werden mussten. Und umsonst macht dir das keiner, würde ich auch nicht. Geh ja auch nicht für lau arbeiten

Ja gut,der Drosselring ist vielleicht nicht so einfach.Aber einen Ölwechsel beim Roller ist so simpel!!!Warm laufen lassen,Ölablassschraube lösen,Öeleinfüllstöpsel raus und dann fließt die suppe nur so.Dann machste den Sieb,der unten auf der Ablassschraube drauf ist sauber,ich nehme immer nen neuen,und umgekehrt schraubst Du alles wieder zusammen.Aja das neue Öl natürlich einfüllen.Umsonst macht es auch keiner,das ist klar.Aber man kann sich beim Roller auch selbst was zutrauen,da es kein Hexenwerk ist.Beim Auto ist es wiederum was anderes.

@napi007

Die Ablaßschraube fürs Motoröl sitzt seitlich. Was du beschreibst, das ist der “Becher“ für den Ölsieb.

Gruß Wolfi

Edit: Das beigefügte Foto entstammt dem Werkstatthandbuch der Fa. SI Zweirad.

Motoroelablassschraube

Zitat:

@Crissy73 schrieb am 22. Februar 2019 um 09:52:15 Uhr:


So jetzt eine Rückmeldung von mir, Werkstatt hat angerufen. Was soll ich sagen und wo fange ich an. Wenns nur das drosseln gewesen wäre, die Batterie war nicht passend, ist so ein Billigteil von Amazon für 10 Euro. Ist nach zweimal starten immer leer, ist mir auch schon aufgefallen. Ölwechsel musste gemacht werden, glaub ich auch hab mir die zähe Masse auch angesehen. Am Auspuff wurde wohl mal manipuliert. Drosseln mit Distanzringen auf 30 km/ h möglich. Im ganzen ist der Roller ein Tüftlerteil und genau das richtige für mich, Ironie an. Der Spass kostet mich jetzt 360 Euro, knackig für einen Chinesenroller. So siehts aus und ich hoffe auf ein Entgegenkommen vom Verkäufer. Im übrigen hat der Verkäufer mir den Vorschlag gemacht das ich hier nachfragen soll, zwecks ideen zum Drosseln.

Nachgefragt haste ja hier,Ideen haste bekommen und wenn du schon vorher wusstest das du es nicht selber umsetzen kannst,frag ich warum?
Auspuff manipuliert?,bestimmt Drosselring raus genommen der bei Mofas meist mit 2 Punkten festgesetzt ist.
Zitat:
@Crissy73 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:56:55 Uhr:
Ich habe eine Werkstatt gefunden und das war nicht so einfach , wie ich mir das gedacht habe. Begeistert war der jetzt auch nicht aber ich glaube der hatte Mitleid mit mir. ??

Wie viel Mitleid wirst du sehen wenn du die Rechnung bekommst. Bitte gebe mal bescheid was er sagt und was gemacht wurde.

Für mich ist das als wenn ich nach einem Backrezept frage und den Kuchen beim Bäcker hole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen