Belline Roller droseln
Hallo , hab meiner Tochter ein Belline Roller veloce Racing 25 gekauft. Dieser war beim Neukauf wohl gedrosselt auf 25 km/h. Beim zweiten Käufer war entdrosselt.
Dachte mir beim Kauf naja wird nicht das Problem sein zum drosseln lassen. Der Verkäufer war auch der Meinung, ist ja auch erst 4 Jahre alt.ich glaub ich hab heute 10 Händler angerufen und überall das selbe, es gibt keinen Drosselsatz. Jetzt bin ich auch der totale Laie auf dem Gebiet. Hat irgendwer eine Idee was ich machen kann ?
Gruss und Danke Christine
Beste Antwort im Thema
Und mit den Reperaturkosten haste bald den Neupreis erreicht.Weiß gar nicht wo das Problem ist.Ist wie beim Auto,fängt mit a an und hört mit o auf.Werkstätten sind immer teuer.Einige werden Dir auch was erzählen und an drehn,was gar nicht nötig war und ist.Öl,Gewichte und Distanzring kosten mit Sicherheit nur so um die 20-25 Euro.Ölwechsel ist innerhalb einer halben Stunde erledigt.Das mit dem Distanzring habe ich jetzt keine Erfahrung mit,was Zeit angeht.Aber ein geübter sitzt mit sicherheit auch keine 3 Stunden dran.Batterie hätt man auch selber machen können.Ich weiß auch gar nicht,was Du jetzt rum jammerst.Du hättest ihn ja nicht kaufen müssen,und hättest Dich ja vorher informieren können.Der Verkäufer hätte ihn Dir bestimmt reserviert für ein paar Tage.
66 Antworten
keine Probefahrt gemacht ? für Die Motoren gibt es auch größere Zylinder
Zitat:
@Crissy73 schrieb am 8. Februar 2019 um 18:44:08 Uhr:
Wie entdrosselt wurde kann ich und der Vorbesitzer nicht sagen.
Hallo Christine,
sind alle Vorbesitzer bekannt, einer davon muß die Änderung am Fahrzeug schließlich vorgenommen haben.
Hatte der Verkäufer, von dem du den Roller gekauft hast, diesen als Mofaroller gefahren? War es ein Privatkauf?
Gruß Wolfi
Es war ein Privatkauf , ich wusste das er gedrosselt werden muss. Ich und dem Verkäufer war nicht bewusst das es das Teil nicht mehr zu kaufen gibt. Da er nicht zu alt ist dachte ich es gibt keinerlei Probleme. Und natürlich wurde auch eine Probefahrt gemacht. Dem Verkäufer war das alles bestimmt auch nicht gewusst, stehe mit ihm noch im Kontakt. Klar ist das er den Roller nicht zurück nimmt.. Der Erstbesitzer muss entdrosselt haben und der ist mir nicht bekannt. Und wenn würde es mir auch nichts bringen.
Ähnliche Themen
hat Der Vergaser eine oder zwei Anschlagschrauben Die rechte ist für Lerllauf Linke Drosselklappe begrenzung
Zitat:
@morti schrieb am 8. Februar 2019 um 20:44:08 Uhr:
hat Der Vergaser eine oder zwei Anschlagschrauben Die rechte ist für Lerllauf Linke Drosselklappe begrenzung
Ähmm gute Frage. Da muss ich morgen mal nachsehen
Drossel klappe begrenzen ist Die einfache Lösung
Zitat:
@morti schrieb am 8. Februar 2019 um 20:47:56 Uhr:
Drossel klappe begrenzen ist Die einfache Lösung
Ok danke dir. Ich fahre Montag in die Werkstatt und schau nochmal was der sagt.
kannst doch selber schaun
Die richtige Frage wurde schon gestellt,"wie schnell läuft der Roller".
Oft kann man davon ableiten in wie weit er entdrosselt oder sogar getunt wurde.
Das es die Teile nicht mehr gibt ist ein Witz,es mag sein das der Roller mit diesem Namen nicht mehr vertreten ist,aber die Technik läuft in hundert anderen Rollern genau so weiter.
Zitat:
@Crissy73 schrieb am 8. Februar 2019 um 20:21:48 Uhr:
...
Dem Verkäufer war das alles bestimmt auch nicht gewusst, stehe mit ihm noch im Kontakt. Klar ist das er den Roller nicht zurück nimmt.. Der Erstbesitzer muss entdrosselt haben und der ist mir nicht bekannt.
Hallo Christine,
die Geschichte nimmst du dem Verkäufer doch nicht wirklich ab. 🙄
Frag' ihn doch mal, ob er den Roller als 45 km/h Mokickroller versichert hatte. Egal wie seine Antwort lautet, als 45 km/h hat er keine Papiere und als Mofaroller lief er zu schnell. Oder war das dem Verkäufer etwa auch nicht bewußt?
Gruß Wolfi
PS: Steht im Kaufvertrag drin, daß der Roller entdrosselt ist und keine gültige Betriebserlaubnis besitzt.
Wolfi du denkst zu kompliziert,er hat 25er Papiere und da ist es nicht mehr interessant wie versichert.
Ich gehe bei dem Roller auch nicht von aus das er getunt wurde ,sondern nur einfach geöffnet.
In wie weit ist leicht raus zu bekommen wenn die TE ein wenig schrauben würde und mal preis geben würde wie schnell er wirklich fährt.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Februar 2019 um 23:14:34 Uhr:
Wolfi du denkst zu kompliziert,er hat 25er Papiere und da ist es nicht mehr interessant wie versichert.
Ich gehe bei dem Roller auch nicht von aus das er getunt wurde ,sondern nur einfach geöffnet.
In wie weit ist leicht raus zu bekommen wenn die TE ein wenig schrauben würde und mal preis geben würde wie schnell er wirklich fährt.
Er fährt 50 km/h. Leute ich bin gestern das zweite mal Roller gefahren, auch wenn ihr mich jetzt steinigt. Und null Ahnung von Mofaroller ect. War mit Sicherheit da auch zu blauäugig beim Kauf. Aber das hilft jetzt nichts irgendeine Lösung muss her. Meine Tochter wird in 6 Wochen 15 und scharrt schon mit den Hufen
Zitat:
@Crissy73 schrieb am 8. Februar 2019 um 23:52:25 Uhr:
Er fährt 50 km/h. Leute ich bin gestern das zweite mal Roller gefahren, auch wenn ihr mich jetzt steinigt. Und null Ahnung von Mofaroller ect. War mit Sicherheit da auch zu blauäugig beim Kauf. Aber das hilft jetzt nichts irgendeine Lösung muss her. Meine Tochter wird in 6 Wochen 15 und scharrt schon mit den Hufen
Als erstes will ich dir verraten das du beim zitieren einfach darunter schreiben kannst und dann senden.
Und mit den 50Kmh bestätigst du meine Vermutung mit dem einfachen öffnen,da wurde nicht viel rumgeschraubt. Wenn du Glück hast ist sogar noch die originale CDI drin und es wurde nur die Drossel abgezogen (bei Kupplungssensor) oder getrennt bei Schlaufe und der Distanzring entfernt oder verkleinert.Sollte die CDI getauscht worden sein ist natürlich eine neue 25er nötig und den D-Ring dazu.
Sollte sogar jeder verblödete Mechaniker hinkriegen der sich so schimpft und nicht mit Ausreden kommt ,gibt es nicht.
Kennt deine Tochter nicht so paar Mofa-Rocker,die kennen meist die Griffe.