Beleuchtungsproblem
Hallo liebe Gemeinde
Ich hoffe dass ich hier eventuell Hlfe finde, bvor ich eine Wrkstatt aufsuchen muss. Nun ich bin derzeit Student und muss ein wenig auf die Brieftasche schauen. Ich habe in einem anderen Thread scho davon erzählt, dass mein alter Astra in die Brüche ging und ich mir einen neuen zugelegt hatte (von 1.4 auf 1.6). Ich habe dort bereits ein paar Teile verbaut und übernommen.
Nun einzige elektrische Sachen, welche ich umgebaut habe sind eine Funkferbedienung (hatte ich im alten schon) und eine neue Autobatterie.
Das Problem ist folgendes ich kann beim lichtschalter die Innenraumbelechtung nicht aschalten, sondern nur wenn die Türe offen ist geht das licht. Den Konopf kann man ja zurück ziehen bei geschlossenem Fahrzeug, damit das Licht an geht. Weiters funktioniert bei mir keines der vier Standlichte ob im Ablendmodus oder im Standmodus beim Schalter. Ach gibt das Bremslicht keine Fu nktion, wie das Nebellicht hinten auch nicht. Warnblinker und Rückweärtslicht funktioniert. Auch funktioniert n diesem Zusammenhang die Tachobeleuchtung nicht aber die Beleuchtung der Lüftungselemente, Nebellichtknöpfe und Radio, sowe Infodisplay gehen.
Ich habeim Forum schon ein wenig gesucht und alle Sicherungen ersetzt, we auf alle Birnen geprüft. Ich bin an dieser Stelle Ratlos, ob ich noch den Lichtschalter wechseln soll, ob ein Relais defekt ist oder ob es den Fehler im Steuergerät oder Kabelbaum zu suchen bedingt?
Gibt es eventuell im Forum Schaltpläne zum Fahrzeug, damit ich mir das Schema besser orstellen kann?
Ich bin dankbar um jeden Tipp, denn so kann ich das fahrzeg bei den Scharfenverkehrskontrollen nicht gebrauchen und am Abend schon gar nicht. Bi wegen dem Studium drauf agewiesen...
Danke auf jeden Fall für eure Mühe und Mithilfe =)
27 Antworten
Besser wenn er den Bremslichtschalter findet!😁
Und wenn wir noch ein feedback bekommen ists erst richtig gut!
Sodala wieder da =)
Also standlicht geht trotz des Tausches vom Schalter immernoch nicht, wie auch die Innernraumbeleuchtung beim ziehen des schalters auch nicht.
Bremslicht geht wieder, da war tatsächlich der Schalter verhockt.... werde den anderen aus dem altenAstra morgen ausbauen und tauschen. Danke für den Tipp Manfred =)
Gut, schonmal ein Ansatz und man kann fahren. Nun wühl dich mal durch den Schaltplan und schau wo der Strom verloren geht oder falsch abbiegt...
Das Poti ist aber aufgedreht für die Innenraumbeleuchtung?
N8 Jungs
Reperatur vom alten hätte in der Garage zwischen 2500 bis 5000 CHF gekostet. Da kam ein neuer günstiger. Beim Alten habe ich schon fast alles im Innenraum zerlegt, auch den besagten Schalter. ;-)
Nur der Bremsschalter war mir neu =)
Naja habe den alten darum auch hier im Forum eingestellt, falls jemand wie ich auch nach gratis Teilen sucht =) Tut mir irgendwo schon weh, wenn der alte weg ist, aber habe nun auch am neuen freude und schaue hierdurch auch, dass vom alten noch Teile an mich, wie auch an andere gehen bevor isch ihn in die Presse gebe, wäre ja schade darum. ;-)
Jop ist es. Schaue mir den plan in Ruhe durch. Hoffe nur de hat einer nicht zu viel am Kabelbaum gebastelt, sonst geht die sucherei los ;-)
Hallo Miteinander
Das Problem ist Geschichte. Die Ursache war, dass der Sockel beim Lichtschalter nicht richtig fixiert war und nach hinten weg rutschte, sobald man den Lichtschalter wieder einbaute. Siehe da nachdem alles fixiert wurde gingen alle Lichter wieder. Er hatte also nur Kontakt zu den unteren drei Pins, welche die Mittelkonsol und Radio beleuchteten.
Danke nochmals für die Tipps und Hilfestellungen.
Na dann wird doch alles gut. Kleine Ursachen mit großer Wirkung, wie so oft. Gute fahrt mit dem Wagen jedenfalls...
Dank dir für die Rückmeldung, kannte ich so noch nicht..