Beleuchtungsmoral, oder einfach nur zu Faul ?
Hallo,
ich mache in letzter Zeit sehr merkwürdige Feststellungen.
Wenn ich morgends um 6.00 Uhr nach der Nachtschicht die Firma verlasse fallen mir schon zwei Fahrzeuge auf, die nur mit Standlicht und Nebelscheinwerfer durch die Gegend fahren.
Auf dem Heimweg auf der Landstrasse, wie soll es auch anders sein, kommt mir auch schon seit Wochen ein Auto entgegen, der allerdings "nur" die Standlichter an hat.
Genau diesem Pappenheimer habe ich schon mehrmals die Lichthupe gegeben (und ich hoffe dass ich nicht der einzige bin der das macht) Zur Antwort bekomme ich immer eine sehr energische Lichthupe zurück (für mich macht das den Eindruck "Was willst Du Idiot von mir !?"😉
Es ist ja nun wirklich nicht so, dass es zur besagten Uhrzeit schon so hell ist, dass ohne Licht gefahren werden kann. Im Gegenteil, es ist ja noch tiefste Nacht und stellenweisse auch etwas diesig.
Jedenfalls kann man dieses Auto nur sehr schwer in der Fahrzeugkolonne erkennen. Im Gegenzug wird er wiederrum als einzelner überhaupt nichts sehen.
Der Lichthupe zu entnehmen gehe ich mal davon aus, dass die Abblendlichter funktionieren müssen, er aber schlichtweg zu faul ist diese auch einzuschalten.
Ich kann nicht verstehen wie einige durch die Gegend fahren, die entgegenkommenden Fahrzeuge können so einen Autofahrer erst sehr spät bis überhaupt nicht erkennen und er fährt im Blindflug durch die Landschaft und gefährdet sich und andere.
Verantwortungslos ist kein Ausdruck, dieses ist schon grob fahrlässig und mit Vorsatz zu ahnden.
Das Fahrzeug ist schlichtweg falsch beleuchtet !
Sollte er mir morgen wieder so entgegen kommen werde ich mal auf der zuständigen Polizeibehörde anrufen, damit er mal rausgefischt wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von unbekannter User
Und wieder ein Oberlehrer, was kümmert es dich? Hast du blaue Leuchtbalken auf dem Dach?
-
Es wird Dich kümmern, wenn Dir so ein Spacken in die Karre fährt.
Oder wenn so ein Spacken an der nächsten Ecke ein Kind erwischt.
Vielleich denkst Du dann: "Hätte ich mal was getan ??"
-
Oder fährst Du auch mit Standlicht ???
169 Antworten
Das halte ich auch für das Dämliche und auch Gefährliche am TFL, grade auch an den Baumarkt-Nachrüstkits für irgendwelche Billigbuden ala Leon oder so... 😉
Die "Dunkelheit am Ar***" während der Fahrer grade noch ausreichendes Licht genießt. Auf jeden Fall auch so ne Sache die man irgendwann ändern sollte....
Naja, wenn jetzt im Fall von der Karre von meiner Freundin die Batterie nach 5 Minuten Standlicht nichts mehr hergibt, dann tipp ich so auf, hm...34 mal Blinken ? 😉
Daran sieht man auch nochmal wie wichtig eine ordentliche Batterie ist. Klar springt die Karre auch so (manchmal) an, aber genau in so einer Situation will ich nicht mit der 19 Jahre alten Altbatterie irgendwo rumstehen müssen 😁
Noch ein Überzeugungsargument 😉
Eine vernünftige Bat. nützt nicht viel, wenn die Lima nicht den vollen Ladestrom produziert. Dass eine Bat. 19 Jahre alt wird, bezweifel ich aber stark.
ne, das stimmt, war so eine in den Raumgeworfene Zahl.
Die Schüssel ist von 97, also kann das gar nicht sein.
Aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen, im 05er Boxter S von meinem alten Herren war auch ne Batterie von 2003 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von unbekannter User
Eine Lima kündigt sich natürlich auch nur tagsüber an und es hat auch jeder eine Lampe im Auto.
Die Dunkelheit kündigt sich natürlich auch nur abends an und es hat auch jeder einen Horizont von einem Quadratmeter, diese Regelmäßigkeit nicht zu erkennen und entsprechend beim nächsten Aldi-Einkauf zusätzlich zum Sechserpack Hansa-Pils eine Akkuleuchte mit 12V/230V-Stecker für 15 Euro zu kaufen. Der dann noch von der Passung her für andere Ladegeräte im Haushalt passt, so dass man nicht im Kabelsalat erstickt oder zwei Millionen Adapter kaufen muss.
Licht, Handschuhe, Grundwerkzeug, Mitgliedschaft im Pannenservice, Ausrüstung der entsprechenden Witterung im Auto, dann sollte das Chaos doch einigermaßen handelbar sein.
cheerio
Zitat:
Licht, Handschuhe, Grundwerkzeug, Mitgliedschaft im Pannenservice, Ausrüstung der entsprechenden Witterung im Auto, dann sollte das Chaos doch einigermaßen handelbar sein.
Zusätzlich sollte man folgendes nicht vergessen:
Auffahrrampen
einen Satz Sommer und Winterräder
Streusalz
und eine Schneefräse.
Genau. Und weil das alles nicht Sinn macht, nimmt man besser gar nichts mit...
Und? Schön in deiner binären Welt?
Hast dein Alienabwehrspray vergessen...
Ist es denn zuviel verlangt,neben den Sachen die ohnehin vorgeschrieben sind,ne Lampe dabei zu haben,ich glaube nicht.
Zitat:
Hast dein Alienabwehrspray vergessen...
und die Lima, damit man nicht zur Gefahr der Blinden wird.
Keine Ahnung, ich hatte noch nie das Vergnügen. Ich würde sie jedenfalls nicht vor Ort wechseln, lieber in der heimischen Garage.
Aber was macht man? Geht die Blinkanlage? Dann sollte es ausreichen. Geht gar nichts, dann versuchen den Wagen aus der Gefahrenzone zu schieben. Andere Möglichkeiten hat man nicht.
Wenn dir doch die anderen so egal sind, kannst du doch auch heimfahren?
Musst halt nen Euro-Job-Kollegen mit ner Kerze vor deinem Auto hersprengen! 😉