beleuchtung vom instrumentenkombi ausgefallen :(

Mercedes W201 190er

hi!

beim auto meiner schwester ist die beleuchtung vom instrumentenkombi ausgefallen (steht ja oben)... es ist ein 90er w201 2.0l . die sicherungen 9 und 14 sind ok; standlicht, nummernschlidbeleuchtung, bremslicht... hab ich gecheckt. meiner meiung nach war vorher schon eine birne hin (sie wollte ned, dass ich nach gucke) --> ich gehe also davon aus, dass die brinchen im kombiinstrument jetzt alle hin sind :-(
wie komme ich dran??? muss das ki raus??? oder gibts ne bekannte kabelbruchstelle??

thx fürs lesen und evlt auch den entscheidenden tip

gruß cabbiman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kanzlersinowatz schrieb am 10. August 2018 um 00:49:24 Uhr:


Guten Abend!

Guten Tag! 😁

Zitat:

Habe heute das Kombiinstrument ausgebaut und als ich es wieder eingebaut habe ging die Beleuchtung des selben nicht mehr. Die Heizungsreglerbeleuchtung geht alerdings ganz nornal. Habe auch am Dimmer herumgspielt aber ohne Ergebnis. Sicherungen vorne als auch am KI in Ordnung. Habs nochmals heraus genommen und die Kabeln alle kontrolliert aber ich kenne mich elektronisch aber nicht so wirklich aus.

Wenn ansonsten alle Kabel angeschlossen sind, dann schau zuerst einmal nach, ob die Glühlampen wirklich noch intakt sind. Das wäre nicht der erste Fall, bei dem die altersschwachen Glühlampen der Instrumentenbeleuchtung die Erschütterungen beim Ein- und Ausbau des Kombiinstruments nicht überleben. Sollten die Glühlampen intakt sein, dann müsste man im nächsten Schritt schauen, wo bzw. ob die Spannungsversorgung unterbrochen ist.

Das Kombiinstrument erhält Beleuchtungsplus über Pin 2 des vierpoligen Anschlusssteckers.

Zitat:

Zwei Kabeln bereiten mir etwas Kopfzerbrechen. Das eine ist grün weiss und kommt von Richtung Motor und hat einen einpoligen Anschluss. Ein schwarzes Kabel kommt vom Kombiinstrument und hat den gleichen Anschluss. Ich habe aber nur ein Gegenstück am KI.

Das grüne/gelbe Kabel wird an die Rückseite des Kombiinstruments, genau gesagt an den Hallgeber, angeschlossen. Wo führt das grün/gelbe Kabel hin? Wirklich in Richtung Motorraum oder führt es vielleicht zu einem Verteiler (

Bild

, den Metallträger wegdenken), der an dem Querträger hinter/unterhalb der Instrumententafel sitzt?

Das schwarze Kabel mit diesem Anschluss kommt wirklich aus dem Kombiinstrument?

Sind noch eine Außentemperaturanzeige oder ein Tempomat verbaut?

Zitat:

Auch dieses dünne Kabel seitlich rechts ist komisch. Es führt in einen weissen Plastikstecker aber da drin gehts dann nicht weiter. Kennt sich jemand eventuell so gut aus dass er mit sagen kann welche Kablen notwendig sind damit die Beleuchtung wieder funktioniert? Bin am wahnsinnig werden damit. DAAANKE!!!

Das ist ein Lichtleiter, dessen Aufgabe es ist, den Schalter der Heckscheibenheizung zu beleuchten. Falls eine Fondbeleuchtung vorhanden ist, dann gibt es auf der linken Seite noch einen solchen Lichtleiter. Bis zu einem bestimmten Baujahr war auch der Regler der Leuchtweitenregulierung auf diese Weise beleuchtet.

Gruß und viel Erfolg,
Innensechskant

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Dimmer fliegen bei mir immer gleich raus, wenn ich das KI schon mal draußen habe.

Früher oder später gehen die doch kaputt und bei dem ganzen Xenon, das einem entgegenkommt dreht man den doch immer auf voll.

Einfach mit einem Kabel überbrückt und danach habe ich keine Probleme mehr gehabt.

um mein Problem zu Ende zu bringen, Ich habe nochnmals alles ausgebaut und habe einen runden Stecker gefunden der nicht angeschlossen war. Er passte allerding nur auf einer Position an der ein anderer gleich aussehender runder Stecker bereits angeschlossen war. Ich habe also die beiden ausgetauscht und nun hängt der andere eben nutzlos herum aber ich das Instrument leuchtet wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen