Beleuchtung Tacho

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo!

Ich habe das Licht auf Automatik gestellt. Nun ist mir im Tunnel aufgefallen, dass nur die Zeiger und nicht das Tachoblatt beleuchtet sind. Anbei ein Foto aus der Tiefgarage.

Ist das eine Einstellungssache? Sonst gehe ich zum Händler...

Grüße!
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@petti55 schrieb am 16. Juni 2020 um 18:41:07 Uhr:


Bedienungsanleitung lesen. Das verhindert hier unnötige Fragen und verschafft dem Freundlichen mehr Zeit für wirkliche Probleme.

Wenn ich sowas lese.. ein Forum ist für Hilfestellungen da... reine Verweise darauf man könne alles selbst aus der BDA lesen nützt niemandem was. Einfach raushalten wenn man nix beizutragen hat, spart Zeilen für Problemlösungen ...

BTT beim Golf 7 meiner besseren Hälfte passierte gleiches. Dort war der Sensor defekt. Leuchten die Zahlen wenn du mit einer Taschenlampe auf das Tacho leichtest ?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Licht an, Gefahr gebannt 😁
Wenn es draußen so dunkel ist, dass man auf dem Tacho absolut nichts mehr erkennen kann, gibt es größere Gefahren, als nicht zu wissen, wie schnell/langsam man unterwegs ist. 😉

Zitat:

@4rctic schrieb am 17. Juni 2020 um 01:09:23 Uhr:



Zitat:

@petti55 schrieb am 16. Juni 2020 um 18:41:07 Uhr:


Bedienungsanleitung lesen. Das verhindert hier unnötige Fragen und verschafft dem Freundlichen mehr Zeit für wirkliche Probleme.

Wenn ich sowas lese.. ein Forum ist für Hilfestellungen da... reine Verweise darauf man könne alles selbst aus der BDA lesen nützt niemandem was. Einfach raushalten wenn man nix beizutragen hat, spart Zeilen für Problemlösungen ...

BTT beim Golf 7 meiner besseren Hälfte passierte gleiches. Dort war der Sensor defekt. Leuchten die Zahlen wenn du mit einer Taschenlampe auf das Tacho leichtest ?

@4rctic
Wieder einmal hat sich meine Aussage bestätigt. Schalter auf "Aus", von den Kindern verstellt. BDA lesen hilft! Was nicht hilft sind Hinweise wie: Bei meinem .... Golf , Passat oder sonst was war dieses oder jenes defekt. Das ist das was ich in meiner Antwort geschrieben habe. Vielleicht mal ein bisschen nachdenken bevor man andere Mundtod machen möchte.

Ich spiele dir den Ball mal zurück @petti55 - vielleicht nur die Antwortfunktion nutzen wenn du deinen Text nicht direkt unter das Zitat schreiben kannst 😉

Wer sagte dir denn oben schon das es sich nicht vielleicht doch um einen Defekt gehandelt hat? Da hätte ihm der Tipp mit dem HB recht wenig geholfen. Von daher... Ein Forum lebt von vielerlei Antworten

Ähnliche Themen

Hallo Chevie
Auch Du hast schon genug Beiträge geschrieben die zu nichts geführt haben. Ich halte mich mit Kommentaren und Zitaten weitestgehend zurück. Die Antwortfunktion ist leider nicht immer verfügbar wenn man nicht am heimischen Rechner mit "Dauereinloggung" sitzt, sondern von einem mobilen Gerät aus antwortet. Mit dem Zitat wollte Ich dem Schreiber mitteilen das es halt nicht Zielführend ist andere Modelle als Beispiel aufzuführen. Gruß und Ende

Antwort gibt's immer, und wenns die Taste nicht gibt denke ich nach, schreibe einen normalen Beitrag und setze den Namen des angesprochenen mit einem führenden @ vorne dran. In etwa wie bei @petti55

Was ich nicht verstehe, warum manche so stur sind und gute Ratschläge nicht annehmen WOLLEN aber statt dessen andere maßregeln weil der eigene "Tipp" auf die BA zu verweisen der einzig wahre ist. Ende für mich

Zitat:

@petti55 schrieb am 18. Juni 2020 um 20:13:55 Uhr:


... Gruß und Ende...

Gott sei Dank.

Den Gednakne, den Fahrer durch dimmen oder ausschalten der Instrumentebeleuchtung daran zu erinnern, das Fahrlicht einzuschalten kann ich nachvollziehen. Allerdings sollte das bei Schalterstellung "Auto" nicht passieren. Hin und wieder geht halt die Instrumentenbeleuchtung auch in "Auto" während der Fahrt aus. Wenn ich dann das Fahrlicht einschalte, geht sie wieder an. Zurück auf "Auto" geht sie wieder aus. Nach dem Ausschalten des Motors und Schlüsselabziehen (!) , geht es beim Neustart auch in Stellung "Auto" wieder an ! Wenig verständlich das Ganze, oder traut VW dem " Auto" Lichtschalter und Lichtsensor nicht ?

Das ist aber nicht normal.

Meines Wissens gibt es nicht nur den Regen-/Lichtsensor (verantwortlich für das Fahrlicht in AUTO Stellung des Lichtschalters) oben hinter der Windschutzscheibe sondern auch einen zusätzlichen Lichtsensor im Cockpit bzw. AID für die Innenraumhelligkeit. Dieser zweite Lichtsensor könnte z.B. defekt sein bzw. falsche Werte liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen